1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 ohne CD-ROM

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by q-wertzz2, May 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Seid gegrüßt!
    Meine Frage: Hat Win98 ein Problem damit ohne CD-ROM Laufwerk betrieben zu werden?
    Zum Hintergrund: Ich hab einen alten 486DX4/133 auf einem ASUS PVI-486SP3 als Router (ICS) eingerichtet. Zur Installation hab ich mein DVD-ROM angeschlossen. Kurz nachdem ich dieses wieder ausgebaut hatte, fingen die Probleme an. Machmal fährt der PC einwandfrei hoch, manchmal friert er kurz vor dem Anmeldebildschirm ein, machmal kurz danach, manchmal hagelts nur die verschiedensten "xx.x verursachte...Fehler", Registrierungsprüfungen, das komplette Programm. Wenn er aber erstmal hochgefahren ist, läuft er recht stabil. Deswegen (und weil ich den Zusammenhang mit dem CDROM nicht gesehn hab) hab ich erstmal nix gemacht. Gestern hab ich spasseshalber mal ein anderes CDROM eingebaut, und siehe da, alles geht einwandfrei und für Win98 superstabil. CDROM wieder weg -> das alte Spiel.

    Also ich weiss es geht unter WinNT problemlos, warum nicht unter Win98?

    Gruss
    Q.
     
  2. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    ...oh sorry, hab ich vergessen zu sagen: da achte ich sowieso grundsätzlich drauf. HD ist Ma am 1.IDE, CD war Ma am 2.IDE, also musste ich ja nichts ändern nach Ausbau des Laufwerks.
    Was ich mir höchstens noch vorstellen könnte ist dass man (bei so alter Hardware) die nichtbenutzten IDE-Kanäle deaktivieren muss, aber das wäre mir auch neu...
    Ach ja was ich auch noch vergessen hab, bei jeglichem Zugriff meines W2K-PCs auf eine Freigabe auf dem Router ist letzterer ohne CDROM auch sofort eingefroren, ebenso beim umgekehrten Zugriff. Das reine TCP/IP Routing macht aber nie Probleme.
    Verflixt nochmal...

    MfG
    Q.
     
  3. Thele

    Thele Kbyte

    ...was ist mit den M-S -Einstellungen an Controller(n)?...mfg thomas
     
  4. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Ja, die Idee hatte ich damals auch, wenn ich mich recht erinnere hab ichs sogar vor dem letzten Herunterfahren vor dem Ausbau noch aus dem Gerätemanager entfernt.
    Daran lags also leider nicht, hat sonst noch jemand ne Idee?

    Gruss
    Q.
     
  5. Thele

    Thele Kbyte

    ...am besten mal abgesichert hoch fahren...CD-Rom aus Gerätemanager entfernen...runterfahren...Laufwerk raus...Ma-Sl-Konfiguration ggf. korrigieren ... Neustart...beten...hoffen...besaufen...fertig...mfg thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page