1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 Pc\'s verkabeln funktioniert nicht?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RobDeg, Jul 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RobDeg

    RobDeg ROM

    Hallo Leute ich weiß
    das ist eine einfache Frage aber ich
    weiß nicht warum ich keine Netzwerkverbindung
    zwischen meinen beiden PC\'s herstellen kann.
    Das sind die folgenden Einstellungen meiner
    Netzwerkkarten:
    Konfiguration: Anderer Computer

    Client für Microsoft Netzwerke Gleiche
    TCP/IP --> IP: 192.168.0.2 192.168.0.1
    Subnetmask: 255.255.255.0 Gleiche
    Datei und Druckerfreigabe aktiviert aktiviert
    Netzwerkkarte F5D5000 Gleiche
    Windows anmeldung Gleiche

    Identifikation:

    Computername: Master Sharkone
    Arbeitsgruppe: Server Gleiche

    Zugriffssteuerung auf Freigabeebene Gleiche

    Und bei allen beiden Computer Laufwerk freigegeben
    Wer kann mir sagen warum das immer noch nicht funktioniert?

    mfg

    Rob
     
  2. RobDeg

    RobDeg ROM

    Hallo Leute vielen Dank für
    euere Tips ich bin so blöd *g
    habe 4 Netzwerkkabel zuhause
    aber ich wusste nicht das es
    da einen Unterschied gibt.
    Jetzt hats geklappt.

    Mfg

    Rob
     
  3. menetekel

    menetekel Byte

    um 2 rechner per netzwerkkarte zu verbinden, brauchst du zwingend ein crossover-kabel.
    http://www.glasfaserinfo.de/belegungen.html
    gruss
    menetekel
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Die Kabel die dabei sind sind meist für Karte an HUB. So weit ich weiß brauchst Du für Rechner an Rechner Cross over.

    Gruß
    Christian
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    ---->www.windows-netzwerke.de

    Du brauchst "Crossover".......wo würdest due ein Crossoverkabel ohne Netzwerkkarte anstecken?

    salve und viel Glück
     
  6. RobDeg

    RobDeg ROM

    Hallo danke für euere Tips
    die Kabel funktionieren,
    Loop-back Ping funktioniert
    selber kann sich der Rechner auch
    anpingen nur die Rechner können
    sich nicht gegenseitig anpingen.
    Alle beide Rechner sind win98 Rechner.
    Ich habe halt die Kabel die in die
    Netzwerkkarten passen und dabei waren.
    Crossover brauche ich doch nur ohne
    Netzwerkkarte.

    Mfg

    Rob
     
  7. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ist der 2. Rechner auch WIN98?
    Nein,
    dann wird es problematisch und ich weiß nur das es geht aber nicht wie.

    Ja,
    Funktioniert der PING?
    Nicht mal selbst: Protokoll kaputt
    Richtiges Kabel?
    So weit ich weiß cross over.

    Gruß
    Christian
     
  8. menetekel

    menetekel Byte

    mach mal eine dosbox auf und gib "ping xxx.xxx.xxx.xxx" xxx=ip des anderen rechners, ein. wenn der antwortet, liegts an der freigabe.
    was benutzt du eigntlich für ein netzwerkkabel? von rechner zu rechner benötigst du ein crossover-kabel.
    gruss
    menetekel
     
  9. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hast Du mal versucht, dass die Rechner sich anpingen?
    Richtiges Kabel benutzt? Kabel kaputt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page