1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN98-Problem nach Wechsel von WIN95 auf altem Laptop

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by goldrider, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goldrider

    goldrider ROM

    Hallo!
    Habe mich hier spontan angemeldet, bin also neu hier, weil ich einfach nicht weiter weiß.

    Ja, ich habe natürlich dass www nach Lösungen/Lösungsansätzen durchforstet, aber meine Problemkonstellation nicht gefunden.

    Ich habe einen alten DELL Inspirion 3000 mit 3GB Festplatte.
    Der war auf WIN 95 konfiguriert/ausgestellt, aber vom Vorbesitzer "geputzt".

    Im Besitz von WIN 98, bin ich ganz normal an die Sache rangegangen.
    Ich sah vorallem den Vorteil darin, dass WIN98 von CD bootet und den Setup vollzieht, da ich am DELL kein Floppy-Laufwerk habe.

    Vorweg: ich will den Laptop nicht fürs Internet, sondern lediglich für eine Autowerkstatt-CD in der Garage nutzen. Daher habe ich keinerlei besondere/erweiterte Anforderung.

    Außer:

    Der Laptop läuft und mir wird soweit alles angezeigt.
    Aber völlig verzerrt, pixelig, wie "aufgeblasen".

    Die Desktop-Eigenschaften Einstellung ist auf "kleine Symbole" fixiert.

    Die Bildschirmeigenschaft ist auf 640 festgelegt (keine Änderung des Schiebereglers möglich).

    Alle klassischen mir bekannten Einstellungsmöglichkeiten am Laptop selbst, sind wirkungslos. Allerdings beziehe ich mein Wissen eher von WIN2K...

    Ein Bekannter gab mir den Tip, dass sicher der Grafiktreiber für die passende WIN98-Auflösung fehle.

    Danach habe ich im www geschaut, komme aber mit den Funden überhaupt nicht klar. DELL liefert schon garnix und bei Microsoft ist es irrwitzig sich durchzuwuseln :-(

    Ich schreibe Euch von einem DELL Latitude 505 mit nur einem CD-ROM-LW.

    Der betroffenen DELL Inspirion 3000 will aber alles von Floppy haben.
    Eine gebrannte CD will er nicht.
    Einen USB-Stick oder Wechseldatenträger will er ohne Treiber nicht erkennen (halt kein plug-and-play an Bord). Daher komme ich auch hier nicht weiter, drehe mich im Kreis.

    WAS muß ich WOMIT und WIE tun?

    Ich hoffe so, dass Jemand einen erlösenden Tip für mich hat.

    Danke im Voraus!

    Gruß,
    Flo
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Festplatte ausbauen, in ein entsprechendes USB-Gehäuse einbauen, an einen neueren PC anklemmen, diesen Treiber daraufkopieren, Festplatte wieder einbauen, Treiber installieren, fertig.
     
  3. goldrider

    goldrider ROM

    Diese Lösung erscheint mir nicht durchführbar. Ich habe kein "entsprechendes USB-Gehäuse".

    Keine andere Lösung?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Treiber auf eine CD brennen.
     
  5. goldrider

    goldrider ROM

    ich schrieb doch: "eine gebrannte CD will er nicht".

    aber: welchen "treiber" brauche ich überhaupt?

    flo
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Klick einfach in meinem 1. Beitrag auf den Schriftzug diesen Treiber, da steckt der Link dahinter.
     
  7. goldrider

    goldrider ROM

    Hallo!

    Danke vielmals für die bisherige hilfestellung.

    Aber der "link" verweist auf eine DELL-Eingabeseite :confused:

    Wie heißt denn der Treiber? Vielleicht finde ich es dann auch.

    Flo
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Seite lesen kannst du aber?
     
  9. ixi222ixi

    ixi222ixi Byte

    Hi!

    Nochmals zum Daten übertragen: Duz brauchst kein externes Gehäuse. Baue die Platte einfach in einen anderen PC als SLAVE (also 2.Platte) mit rein. Dann wird weiterhin das OS der 1.Platte in diesem PC gestartet, und du kannst den Treiber auf die Zweite kopieren.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page