1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 Router Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dodo03, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dodo03

    dodo03 Byte

    Ich brauch eure Hilfe,
    Ich habe einen Develo Mikrolink LAN Router über den 2 Rechner ins I-Net gehen.

    Beim Win2000 Rechner funzt alles perfekt,
    beim Win98 Rechner aber gehts Internet nicht.

    Ich kann den Router und den 2000 Rechner ohne Probleme anpingen (auch mit /t Parameter, von 2000 kann ich auch alle anpingen). Auch kann ich einen Internetserver anpingen allerdings nur per IP, wenn ich z.B. google.de anpinge gehts nicht.

    Ich denk mal das hat was mit dem DNS Server zu tun (mein Router), wenn ich ipconfig /all ausführe gibt er folgendes aus:

    Windows 98 IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . : PAUL
    DNS-Server . . . . . . . . : 192.168.0.254
    Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
    NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
    IP-Routing aktiviert. . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
    NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Nein

    0 Ethernet Adapter :

    Beschreibung. . . . . . . . : Realtek 8139-series PCI NIC
    Physische Adresse . . . . . : 00-40-F4-35-F6-EC
    DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.0.254
    DHCP-Server . . . . . . . . : 192.168.0.254
    Erster WINS-Server . . . . :
    Zweiter WINS-Server . . . :
    Gültig seit. . . . . . . : 13.04.04 17:39:58
    Gültig bis . . . . . . . : 14.04.04 16:44:55

    Die IP vergebe ich per DHCP. Ich hab schon jede Einstellung 20 mal auprobiert aber es will einfach nicht. Hab schon IE 6 draufgemacht, hat auch nicht geklappt. Woran liegts?? :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
     
  2. dodo03

    dodo03 Byte

    Ich habs ausprobiert geht aber auch nicht. :heul: Ich kanns mir jetzt nur noch durch nen Fehler in der Registry vorstellen, wüsste aber nicht wo.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    also ich würde sagen dein Router leitet eine DNS Anfrage NICHT automatisch an die DNS-Server des Providers weiter. Das kann zwei Ursachen haben, entweder der Router unterstützt das nicht oder er ist nicht richtig konfiguriert.

    Gehe in die Einstellungen des Routers und gib ihm den T-Online Server als DNS: 217.237.151.33

    Dein Win 2000 macht wohl die Namesauflösung über diesen Server.

    Kann das bei dem Router nicht eingestellt werden dann schaue bei dem Win 98 bei den TCP/IP-Einstellungen dass du da einen DNS-Server einträgst: bevorzugter DNS-Server: 217.237.151.33
    und alternativer DNS-Server: 194.25.2.129
    kannst auch den nehmen:
    www-proxy.GI1.srv.t-online.de
    IP address: 212.185.249.116

    Die Namesauflösung sollte dann funktionieren...

    Grüße
    Wolfgang
     
  4. dodo03

    dodo03 Byte

    Zuerst mal ipconfig von 2000:

    Windows 2000-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : andre
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet
    -Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-DC-10-E1-65
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254
    217.237.151.33

    jetzt nslookup.

    Win 2000:
    *** Der Servername für die Adresse 192.168.0.254 konnte nicht gefunden werden:
    Non-existent domain
    Standardserver: www-proxy.B2.srv.t-online.de
    Address: 217.237.151.33

    Win 98:
    gibst unter 98 nicht
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    poste einmal zum Vergleich die IPconfig von dem Win 2000 Rechner.

    Gebe einmal auf der Eingabeaufforderung den Befehl ein:

    nslookup.exe

    den gleichen Befehl auch auf dem Win98 Rechner (kann mich aber jetzt nicht mehr erinnern ob das Win98 den Befehl überhaupt kennt).
     
  6. dodo03

    dodo03 Byte

    habs jetzt ausprobiert hat aber immer noch nicht geklappt.
     
  7. dodo03

    dodo03 Byte

    Das mit dem anderen Browser ist so ne Sache ich hab zum Testen Mozilla draufgemacht, der lief aber nicht,nach dem starten kam kein Fenster und ich musste die Exe immer mit dem Taskmanager killen. Die Protokolle werde ich mal alle löschen und kucken obs dann funktioniert, meld mich dann wieder
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Schmeiss mal am W98-Rechner das TCP/IP-Protokoll raus oder am besten alles. Dann Netz neu einrichten.
    Mal einen anderen Browser genommen?
     
  9. dodo03

    dodo03 Byte

    Weis denn keiner worans liegen könnte?
     
  10. dodo03

    dodo03 Byte

    Mit DHCP: s. Mein erster Post

    Mit manuellen Einstelllungen:

    Windows 98 IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . : Paul
    DNS-Server . . . . . . . . : 192.168.0.254 //Router
    193.101.111.10 // Arcor DNS-Server
    145.253.2.11
    Knotentyp . . . . . . . . . : Broadcast
    NetBIOS-Bereichs-ID . . . . :
    IP-Routing aktiviert. . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . : Nein
    NetBIOS-Auflösung mit DNS . : Ja

    0 Ethernet Adapter :

    Beschreibung. . . . . . . . : Realtek 8139-series PCI NIC
    Physische Adresse . . . . . : 00-40-F4-35-F6-EC
    DHCP aktiviert. . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . : 192.168.0.2
    Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standard-Gateway . . . . . . : 192.168.0.254
    Erster WINS-Server . . . . :
    Zweiter WINS-Server . . . :
    Gültig seit. . . . . . . :
    Gültig bis . . . . . . . :
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    @dodo03
    sry hab den thread noch mal durchgelesen .
    ich dachte du hättest einen 98 router gebaut :P


    zum problem :

    routerfirewall hat hiermit eigentlich nichts zu tun.
    poste jetzt doch mal dein ipconfig

    mfg
     
  12. dodo03

    dodo03 Byte

    Es steht auf "Keine Verbindung", die automatioschen Proxyeinstellungen sind aus. Die Router Firewall hab ich auch ausgeschaltet sowie AntiVir. Wenn ich jetzt ins Internet gehe steht in der Statuleiste immer "Suchen der Site blablabla". Das steht da ewig und ich schmeiß den blöden PC gleich ausm Fenster :fire: :fire: :fire:
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Was steht denn bei win98 im DFÜ-Netzwerk?
    Oder mach den IE auf unter Extras - Verbindungen.
    Ist da "keine Verbindung wählen" markiert oder hast Du da noch was anderes stehen?

    Proxies sind erstmal auszuschalten, mach eine ggf. vorhandene Firewall aus, und dann sollte es eigentlich funktionieren.

    Gibts ggf. im Router noch Sperren, die dazwischenfunken könnten? Erstmal weglassen, bis alles läuft, danach wieder einrichten.

    MfG Raberti
     
  14. dodo03

    dodo03 Byte

    hab jetzt am Router DHCP ausgeschaltet und am Rechner die IP manuel vergeben und als Gateway und DNS-Server meine Router-IP angegeben.

    Es geht immer nocht nicht. :heul: :heul: :aua: :aua:

    Was mich auch wundert is, dass kein anderer Browser läuft. Ich hab zum testen Firefox draufgemacht aber immer wenn ich ihn starte zeigt er nichts an und ich muss die exe immer per taskmanager ausschalten. :confused:
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es ist doch Unsinn, anzunehmen, wegen Win 98 habe man ein Problem, mit einem Router ins Internet zu kommen.Versuche mal das, was KeinName schon empfohlen hat, vergebe die IPs mal manuell und nicht über DHCP.
     
  16. dodo03

    dodo03 Byte

    @killermaster: Ich hab leider das Problem das ich nichts anderes drauf machen kann, da dort eine Homebankingsoftware installiert ist und ich erst wieder zur Kasse rennen müsste um mir nen neuen Schlüssel zu holen. Aber bis jetzt hatte es immer funktioniert.

    Ich habe jetzt bei DNS zuerst meinen Router und danach noch zwei andere IPs von Acor angegeben. Es funktioniert immer noch nicht. Wenn ich den IE starte (einen anderen Browser z.B. Mozilla läuft erst gar nicht) steht in der Statusleiste immer "Proxyeinstellungen suchen..." und dann kann ich warten bis ich schwarz werde. :aua:
    Die Proxyeinstellungen stehen auf automatisch suchen.
     
  17. KeinName

    KeinName Byte

    Es sieht so aus, alsob Dein Router Deinen PCs keinen DNS per DHCP zuordnet. Ordne doch die Adressen mal Manuell zu und gebe den Router als DNS ein!

    In Windows XP gibt es auch den Punkt (Netzwerkeigenschaften) DNS automatisch beziehen.

    Greetz -K-
     
  18. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    da steht doch das problem
    undzwar:
    win98
     
  19. dodo03

    dodo03 Byte

    Nein. Auf dem Router läuft NAT und ein Hackerschutzt. Sonst hat es auch immer funktioniert.
     
  20. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    läuft eine Firewall-Software auf dem Win98 Rechner ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page