1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 (SE) RAM -Riegel ersetzt - kein booten mehr möglich

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bastler_48, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    Mein PC piepste beim Start plötzlich und sonst nichts mehr. Nach einiger suche und Austausch verschiedener Hardware bekam ich raus das mein 512MB Riegel nicht mehr geht. Also mit einem Riegel vom Kumpel lief wieder alles einwandfrei. Ram ist ja nicht mehr so teuer also gönnte ich mir einen 1GB PC400 von Infineon für 28,-€. Pc meldet sich auch wieder - der Bios Ramtest OK aber dann kommt eine Meldung: in etwa
    "Nicht genügend Arbeitsspeicher, die IOS zu initialisieren. Beenden Sie ein oder mehrere speicherresidente Programme, entfernen Sie unnötige Dienstprogramme aus Ihren Dateien config.sys und autoexec.bat und starten Sie Ihren Computer neu."
    Toll ich habe nichts geändert in der autoexec oder config .sys. Habe auch mal reingeschaut ist alles i.O. Startet auch nicht im abgesicherten Modus.
    Ich habe eim Mainboard "ASRock 939A8X-M" - BIOS auf neusten Stand .- sollte laut Hersteller sogar 4GB vertragen.
    hm ???
    Kann ich den Ram tauschen wenn der vom Kumpel wieder geht? Weil auch der lange Ramtest kein Fehler bringt.
    Danke im vorraus für eure Hilfe.
    der bastler48
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ..nimm Dir mal ne Linux Live CD (Knoppix) oder so. Dann einlegen booten uns schauen was geht.
    Dann weisst DU sicher was den im A.. ist.

    the Raccoon
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. lamp222

    lamp222 Byte

    Hi Bastler_48,
    ich glaub auch nicht, dass was bei Dir kaputt ist. Bei Win9x gehen die Probs der Art grad bei 1GB RAM los.( je nach Hardware)

    Wenn du wirklich Win98Se hast (dt.) dann brauchst weder Linux noch ein Umtausch. Lade dir die vmm98sed.zip runter, kopier dir irgendwie (z.B. mit Diskette) die beiden Dateien rein, dann kannst du bei deinem Mainboard noch 3 solche 1GB Riegel stecken und es geht immer noch.
    Link enttfernt, weil Verweis auf illegaler Kopien einer Software

    Wenn du nicht die SE Version hast gibts dort noch was zum download wo du nur ca. 5% von deinem Ram totgelegt bekommst aber es funktioniert dann trotzdem stabil.
    mfg lamp
     
    Last edited by a moderator: Aug 31, 2010
  5. Jippi,
    das ging ja schneller als gedacht. Ich habe zwar nicht verstanden was dort stand, aber hab mir die vcache auch gleich mit geholt.
    Man sollte, eh man stundenlang beim Hersteller surft und Bios updatet, doch erst mal fragen. Jetzt muß ich nur noch den Riegel zurückbringen den ich ihm grad so schwierig aus dem Kreuz geleiert hab.
    Danke an dieses Forum und und und..
    Bin bestimmt bald wieder da.
     
  6. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    warum besorgst du dir nicht XP ?
    bei 98SE wirst du heute öfters an grenzen stoßen, spätestes dann, wieder, wenn du mal einen größere und Neue HDD brauchst, oder sehr große Dateien über 512 MB hast,
     
    Last edited: Aug 28, 2008
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da W9x nur maximal 512MB Speicher unterstützt, muss mit speziellen Bootbefehlen ein größerer RAM auf diese Größe begrenzt werden.
    Anleitungen dazu gibt es zu Genüge im Netz.
     
  8. Das ist nun mal Quatsch, ich habe z.B. eine 320GB HDD und einige Dateien
    von über 1,5 GB.
    Ausserdem habe ich meine Auslagerung auf 2047 MB festgelegt, zeigt der Explorer eine Größe von 2097.148 KB an
     
  9. Ich kenne die Anleitungen zwar nicht, aber bei dem download stand, wenn man solche Einträge hat soll man die alle entfernen.
    Ich hatte die nicht.
    Deswegen hab ich mir auch noch den vcache geholt da stand auch sowas.
    Ist für mich etwas kompliziert geschrieben, kannst ja mal schaun ob das so ein Eintrag ist, den du da meinst. Bei mir ging es jedenfalls sofort ohne Eintrag und zeigt mir 1040 MB freien Speicher an.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  11. Hallo Hnas2,
    ich weiß nicht warum ich mir jetzt noch irgendwelche komplizierten Seiten druchlesen soll. Willst du mich verunsichern?
    Ich bin doch froh das alles geht.
    Hab mir jetzt noch so ein 1GB Riegel geholt und siehe da mein Grafikprogramm wo ich meine Dia's immer bearbeite ist auf einmal unheimlich schnell geworden und die Festplatte die bei einigen großen Bildern immer so geratzt hatte, ist auf einmal ganz leise.
    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir jetzt nicht in Ruhe ein XP dazubastle, denn mit 2 GB soll es ja auch ganz gut laufen. Und ich kann es ja in aller Ruhe aufbauen, hab ja ein funktionierendes BS (mit allen Programmen)
    Kennt jemand einen deutschen Bootmanager den man auch gut versteht?
    gruß der bastle_48
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Probleme beginnen ja erst bei 2 bzw. 4GB. Mehr packt FAT32 halt nicht.
     
    Last edited: Aug 30, 2008
  13. lamp222

    lamp222 Byte

    Und wo liegt da das Problem? Weiss doch jeder dass bei FAT 2 GB
    die maximale Dateigröße ist und gute Programme die solche großen Dateien erzeugen splitten dann halt wenn sie auf FAT 32 stoßen.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier manche Antworten total an den Fragen vorbeigehen.

    Hi bastler,
    entweder du kaufst Partitionsmagic 8 dort ist ein deutsche Bootmanager mit drauf, odert ein freier deutsche Bootmanager (WWBMU) recht simpel aber gut und verständlich
    Download und Beschreibung
    mfg lamp
     
    Last edited: Aug 30, 2008
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kann ich ja nicht gemeint sein, ich habe auf keine Frage geantwortet, sondern eine Antwort kommentiert.
    Es gibt halt nicht nur "gute" Programme.

    PS: Das war wieder keine Antwort auf eine Frage, sondern eine Bemerkung.
     
  15. lamp222

    lamp222 Byte

    Hi magiceye04,
    auch Abgabe von Bemerkungen sollten einen Sinn haben und Zitate
    nicht aus dem Zusammenhang gerissen werden.

    Mal ne Eklärung für jemanden der scheinbar schwer den Sinn versteht:
    bastler hatte nur die falsche Mitteilung von pcalex6, dass Dateien größer 512 MB nicht gehen, richtig gestellt.
    Und wo er wirklich auch recht hat es gehen ja 2 GB.
    Nun frag ich mich, was es daran zu mäkeln gibt?
    Hättest Du die 512 MB korrigiert hätte das jeder verstanden.

    Es sieht ja so aus, als fallen hier alle (einige) über einen neuen User her. Ich weiß nicht ob er sich immer noch so wohl fühlt wie er das am Anfang bekundet hat.
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    max. Dateigröße mit FAT32 = 4GB
     
  17. lamp222

    lamp222 Byte

    Hi Scasi,
    wo du recht hast haste recht.
    Das ist aber nur die Theorie für Fat32, genauer gesagt 4GB minus 1 Byte

    Da wir aber hier bei Win98Se sind sieht es praktisch etwas anders aus.
    Mir ist kein Prog bekannt was unter dem BS solche großen Dateien anlegt.
    Würde mich aber brennend interessieren da ich mit Ram usw. schon viele Test mache. Die meisten Progs versagen den Dienst (Meldung: "zu groß") wenn die 2GB Grenze erreicht wird, Scheint daran zu liegen das Win98 ja nur ein 32bit Betriebssystem ist wo jede einzelne Anwendung maximal 2 GB RAM reservieren darf, ja und da gibts dann auch keine größere Datei.
    Win selber schlägt bei 2GB um wen man zum z.B eine größere Auslagerungsdatei anlegne will und zieht die 2 GB einfach ab.

    Aber wenn du einen Tip für ein Prog hast was unter 98 läuft, würde mich wirklich interessieren was passiert (was die Win32 API macht) wenn man eine größere Datei anlegt.
    mfg lamp
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tut mir ja schrecklich leid, daß ich Deinen Sinn nicht verstehe. Ich kommentiere was ich für richtig halte und wie ich es kenne und wem das nicht passt, der solls halt überlesen.
     
  19. Hm, wenn man diesen Beitrag wirklich komplett liest, steht aber auch drin, dass bei Einsatz des Patchs den ich mir geholt habe, die Speicherbegrenzung mit MaxPhysPage wieder deaktiviert werden soll. So inzwischen weiß ich Bescheid über die ganzen Einträge und mir kann jetzt auch keiner mehr Angst machen.
    Ausserdem läufts nun schon ziemlich lange bei mir stabil.
    bastler_48
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page