1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98, über Netzwerkkarte ins Internet

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Snoper, Dec 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snoper

    Snoper Byte

    hi all
    meine mutter will seit neustem aufs intenet mit ihrem win98 SE computer.
    Da wir Cable haben, habe ich einen HUB hinters modem gehängt und ein netzwerkkabel an der D-link Netzwerkkarte des Win98 pc angscheschlossen. So weit so gut, aber ich habe Keien Ahnung von Netzwerken unter Win98.
    Wie bringe ich dem Pc bei das er über die Netzwerkkarte ins Internet soll? Bei meinem Windows XP px brauch ich das kabel ja nur an den Netzwerkanschluss meines Motherboarders zu schliessen und es geht einfach...
    Bitte helft mir.
    Vielen dank
    Lorenz

    Ermahnung: bitte keine doppelten Beiträge ins Forum setzen.Dies ist nicht gestattet
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du willst jetzt gleichzeit mit zwei Rechnern in das Internet ?. Dann brauchst du einen Router statt einem Hub.

    Wolfgang77
     
  3. Snoper

    Snoper Byte

    hmm ich weiss nicht obs ein switch oder ein hub ist, auf jeden fall stand an der stelle wo jetzt der win 98 rechner steht zuvor ein win XP rechner und wir konnten ohne problem beide gleichzietig aufs Netz. Ich habe an der Hub/swicth konfig nix geändert und auch keine Kabel umgesteckt, nur das kabel anstatt an den alten xp rechner an den neuen win98 rechner gehängt. Ich weiss nur nicht welche konfig ich dem win98 rechner geben muss damit ich dort aufs internet gehen kann...
     
  4. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    1. mit dem Netzwerkassistenten oder auch Verbindungsassistenten
    - den Punkt anwählen wo LAN drin vorkommt (3x hintereinander)
    - Proxy nein
    - Mail und News nach Bedarf ab- oder anwählen (besser nein, kann man immer noch nachholen)
    - und dann durchklickern bis zum Fertigstellen

    oder

    2.
    - rechte Maustaste auf IE
    - Eigenschaften
    - Reiter Verbindungen
    - Verbindung über ein lokales Netzwerk herstellen
    Erfolgte der Internetzugang vorher über Modem oder ISDN-Karte, muß diese Einstellung hier deaktiviert werden.

    In den Netzwerkeigenschaften sollte die NIC auf DHCP stehen, falls dein Kabelmodem darauf eingestellt ist.

    Oder gab es da extra Treiber dazu?
     
  5. Snoper

    Snoper Byte

    hmm wenn ich auf den Reiter Verbindungen gehe finde ich nirgends einen punkt wo ich anklicken kann dass er die verbindung über Lan machen soll, nur LAN Einstellungen, und wenn ich dort draufklicke kommt nur das proxyzeugs...

    was ist denn NIC?

    danke trotzdem
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. Snoper

    Snoper Byte

    Diese Seite hat mir nicht wirklich was gebracht...
    Ich will doch nur das ich von der Netzwerkkarte des Win98 rechners auf den Switch/Hub kann und von dort aus aufs internet...
    Ich will nicht ein netzwerk mit anderen computern einstellen, er sol ldas internet direkt benutzen können. Da brauch ich doch nicht alle diese ips einzustellen?
    Der win98 hat keinen Zugangsrechner, er soll direkt ohne andere Rechner aufs netz können :)
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Und was passiert wenn du das Kabel einsteckst und den Inet-Explorer startest ?Wenn DHCP aktiviert ist müsste es funktionieren .Oder ist nur ein Lan-Modem angeschlossen ,dann muss erst eine DFÜ-Verbindung erstellt werden .
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    bitte den entsprechenden Treiber dafür herunterladen. Ohne den geht es nicht.
    http://service.t-online.de/c/06/50/20/650200.html
     
  10. Snoper

    Snoper Byte

    hmm zuerst, wenn ich das kabel einstecke und iexplorer starte, kommt ne fehlerseite, also er findet nix. Wie fidne ich heraus ob DHCP beim modem aktiviert ist?

    DAnn zum link, ich habe einen Schweizer Cable Anbieter, nicht DSL, geht der Treiber trotzdem?

    thx 'n grz
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Imho ist für den Schweizer Cable Anbieter Dein Modem zuständig, das ggf. schon gleich mit in den Router integriert ist. Wenn der XP-PC am gleichen Kabel bei sonst unveränderter Netzwerk-Konfiguration gehangen hat, dann schau doch im XP-PC nach, wie der eingestellt war, und übernimm die Netzwerkeinstellungen.

    Und: Ja, es geht um Netzwerk. Schon der Router ist für den Pc ein Netzwerkgerät und hat im Netz eine eigene IP. Insofern würde Dich http://www.netzwerktotal.de/ durchaus weiterbringen. Klar, man kann die DHCP-Automatik bemühen, nur kostet das beim Booten jeweils Zeit, weil da erst wieder Daten ausgekungelt werden müssen zwischen Router und PC. Also lieber einmal die Zeit investieren und feste Adressen vergeben, dann gibts da auch keine Automatik mehr, die spinnen kann.

    Und weil "Schweizer Cable Dingens" für den PC nur "irgendwo im Netzwerk hinter dem Router" bedeutet, ist eben ein Netzwerk zu konfigurieren.

    MfG Raberti
     
  12. Snoper

    Snoper Byte

    ich installiere win xp, ist weniger aufwand und funktioneirt dann auch :)
     
  13. Carletto

    Carletto Kbyte

    @ossilotta

    . . . das ist ja nun wirklich der größte Quatsch den ich hier im Forum bis jetzt gelesen habe . . .
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn Du das meinst, dann sei das so dahingestellt. Frage mich dann nur, wofür der spezielle Treiber dort zum Download steht und warum ich den auch selber für meinen Zugang unter Win98 brauche.
     
  15. stephan34

    stephan34 ROM

    Win98 benoetigt anders als XP ein installiertes Modem in der Systemsteuerung um das Internet einzurichten, hierzu verbindet man zunaechst das Modem direkt (ohne Router) mit der Netzwerkkarte.
    Im guenstigen Fall wird dann ein Geraet erkannt – Treiberinstallation (Herstellerseite oder evtl ISP-CD wo das Modem herkommt).Erst wenn sich eine Internetverbindung herstellen ließ, den Router einfuegen (Routersoftware).
    Im unguenstigen Fall benoetigen einige moderne ADSL-Modems keine PNP-Treiber (nur ueber PPPoE gesteuert) und werden auch nicht ueber PNPerkannt (sind auch bei XP in der Systemsteuerung nicht vorhanden)
    Hier kann evtl. http://www.raspppoe.com/ oder derTelekom-Link helfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page