1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 und 2,4 GHz

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ddc605, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    habe mal gelesen das 98 bei höheren CPU Probleme macht.
    Auf meinem 1.8´er geht es.
    Wie sieht es über 2Ghz aus?
    Habe einige Programme die laufen nur unter 98 udn auf diese will und kann ich nicht verzichten.

    Keine Diskussionen jetzt.
    Habe nur für diese Programme eine kleine 98´er Partition.
    Ansonsten nur WinXP
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    die USB-controller düften probleme bereiten
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    fragt sich, ob es eine Problemlösung noch in diesem Jahrhundert geben wird, oder erst im nächsten Leben.
     
  5. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Bis vor 3 Jahren ungefähr lief auf meinem PC (P4 2,66ghz) Win98 Problemlos.
    Die USB-Schnittstelle machte auch keine Probleme!
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Warum soll denn w98 spinnen bei mehr als 2Ghz? Es könnte höchstens sein, daß da irgendwelche anderen Komponenten vorhanden sind, für die der Hersteller keine W98-Treiber mehr beilegt.

    So wie bei Adobe-Acrobat-Reader, der auch nicht mehr für w98 gebaut sein soll.

    Aber die Befehle vom BetrSys werden dann eben von der Technik entsprechend schneller umgesetzt. Und das wars dann.

    MfG Raberti
     
  7. raven01

    raven01 Kbyte

    Hi,

    hatte bis vor kurzem auch WIN98, aber SE! Lief mit nem Athlon XP 2400+. Hatte nie Probs, auch nicht mit USB.




    MfG

    Raven:) :) :)
     
  8. Kann ich bestätigen! Ich benütze einen AMD 2,6+ und habe null Probleme damit. Sowohl die USB2.0- wie auch 1.1-Komponenten funktionieren zuverlässig. Ggf. BIOS-Update durchführen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaube, das betraf früher mal Win95 und AMD.
    Win95 machte ja bei AMD-CPUs über 300MHz arge Probleme und die Intels haben unlängst bei über 2GHz auch endlich dieses Timingproblem bekommen. Kann sein, daß es ungepatcht auch bei Win98 wieder auftaucht.

    Ich habe jedenfalls mit meinem AthlonXP@3900+(2500Mhz) auf Win98SE keine Probleme gehabt, wohl aber mit einem K6-350 auf Win95 - den mußte ich bis zum Einspielen des Patches immer auf 300 runtertakten.
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Also kann meine Frau aufatmen udn ich habe dann meine Ruhe.
    Danke für die Antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page