1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN98 und DOS 6.22 von C booten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mandelbrot, Jan 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    Hallo im Board !
    Ich habe schon ein wenig herumgesucht, aber leider nichts
    passendes gefunden :
    Deshalb hier eine Frage :
    Ich möchte ganz plump neben Win 98 SE auf der selben
    physikalischen Festplatte DOS 6.22 installieren und mit
    Bootmanager starten ( entweder dies oder jenes ...).
    Ganz einfach, weil ich im DOS-Modus von Windoof nicht
    genügend Speicher freibekomme...
    Außerdem ist es doch einfach schön, so im freien DOS-Raum
    zu arbeiten ( ;-)) )...
    Wahrscheinlich muß ich die eigentliche Startpartition verstecken
    und von einer gesonderten booten, oder ?
    Wäre für Hilfe dankbar, larsox
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

  3. so issit
    Rakete mach J2x
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und nur für viel freien DOS-Speicher zurück zu 6.22?

    Wieviel RAM hast Du denn frei, wenn Du von Floppy bootest ohne Treiber zu laden? (Config.sys u. Autoexec.bat vorher umbenennen)

    Oder mit Config.sys und darin
    device=himem.sys
    device=emm386.exe noems

    621k sollten eigentlich immer möglich sein und auch für alle Eventualitäten ausreichen.
    Mfg Raberti
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Du behauptest also das du DOS 6.x auf ner FAT32 Partition zum Laufen bringst! Das KANN gar nicht funktionieren. Du meinst wahrscheinlich das DOS von Win98, also DOS 7.1

    Nichts wissen mach auch nichts <BG>
    J2x
     
  6. komisch, bei mir klappt}s.
    Ja, Wissen ist Macht, macht nicht}s.
     
  7. bernie81

    bernie81 Byte

    Hallo

    Die [MENU]-Variante hat noch einen Haken: man kann es zwar so konfigurieren, daß nur DOS oder Windows gestartet wird, aber im ersteren Fall würde DOS 7.1 (welches mit Windows installiert ist) booten. Die Auswahl zwischen zwei "verschiedenen" Betriebssystemen (auch wenn der Unterschied zwischen DOS 6.22 und 7.1 nicht gerade gravierend ist) und ist mit diesem Menü so nicht möglich.

    Gruß
    bernie81
     
  8. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Dos 6 erkennt eine FAT32 Partition nichtmal, wie willst du es zum Laufen Bringen?

    Auf die Konfiguration bin ich gespannt !

    J2x
     
  9. Es geht auch im 32 FAT Modus durch erstellen eines eigenen
    [MENU] Progr. ohne Bootmanager.
    Mit Menuitem stellt man WIN oder DOS, mit unterschiedlicher
    Konfiguration zusammen.
    Mit Menudelay vergibt man manual oder automatisch die
    Startzeit, und mit Menucolor die gewünschte Farbe.
    Somit ist es auch möglich mehrere Progamme direkt aufzurufen.
    Natürlich beim Start , in der Reihenfolge , einzeln, oder mit einer
    zusätzlichen bat nacheinander.
    Falls interesse vorliegt, bin ich bereit diese Konfiguration in}s
    Forum zu stellen.
    MfG S.St.
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >anbieten... mal schauen...warum soll übrigens der Eintrag
    >Bootmulti geändert werden ?

    Damit das Win98 Bootmenu DOS 6.22 Booten kann, damit erübrigt sich ein Bootmanager

    >Und verwendet Win 98 die autoexec.dos und config.dos auch im
    >DOS-Betrieb aus laufendem Betrieb ?

    Nein, diese werden nur in Dos 6 benutzt. Die Win98 startdateien werden hierfür in io.w98 usw. umbenannt und die io.dos in io.sys usw.

    J2x
     
  11. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    Hey, das ist ja eine schnelle profunde Antwort! Vielen Dank, werde ich eventuell so machen.Ich habe nun allerdings schon einen Bootmanager - Bootmagic von PQ -
    installiert, da würde sich die Variante mit einer 2. prim. Part.
    anbieten... mal schauen...warum soll übrigens der Eintrag Bootmulti
    geändert werden ?
    Und verwendet Win 98 die autoexec.dos und config.dos auch im
    DOS-Betrieb aus laufendem Betrieb ?
    Ich brauche eigentlich nur jede Menge freies Ram im DOS-Modus...
    nochmal vielen Dank ! mandelbrot
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn deine C: Partition FAT32 hat, kommst du ums umpartitionieren nicht herum.

    Hast du allerdings Fat16 und so 20MB Frei auf c:
    dann lege folgendes bereit:

    Win98 Bootdiskette
    MS-Dos 6.22 Installationsdisketten

    Dann fährst du dein Win98 erstmal in den DOS-Modus runter,
    wechselst ins rootverzeichnis per
    c:
    cddann legst du mit
    md 98c
    einen Ordner an.
    Per
    attrib -s -h -r *.*
    entfernst du alle Dateiattribute.
    sollte der dir befehl eine
    win386.swp
    anzeigen lösche diese (es ist die auslagerungsdatei, die wird später beim Neustart von Win98 neu erstellt)
    dann kopierst du mit
    copy *.* \98c
    alle dateien in den Sicherungsordner
    per
    del *.*
    löscht du alle Dateien im Hauptverzeichnis
    Nun legst du die MS-Dos Installationsdiskette ein und startest den Rechner Neu
    Installiere nun Dos6.22 z.B. ins Verzeichnis
    c:\dos
    Richte dir die Startdateien so ein wie du es brauchst.
    anschließend erwecken wir win98 wieder zum Leben:
    attrib -s -h -r *.*
    ren io.sys io.dos
    ren msdos.sys msdos.dos
    ren autoexec.bat autoexec.dos
    ren config.sys config.dos
    cd 98c
    copy *.* c:edit msdos.sys
    hier ändesrstt du den Eintrag

    BootMulti=1
    BootMulti=0

    speichern.

    Von Win98 Bootdisk starten
    a:
    sys c:

    Diskette entfernen
    Pc Neu starten.

    Win98 sollte nun ganz normal starten.
    Wenn du dos6.22 aufrufen willst
    mußt du dir das Bootmenü anzeigen lassen (F8 , STRG)
    und "vorherige Dos version laden" auswählen.

    J2x
     
  13. bernie81

    bernie81 Byte

    Hallo!

    Dieses Problem läßt sich gut mit einer 2. primären Partition lösen.

    Mit einem Partition-Manager (PQMagic ist ziemlich gut) einfach die vorhandene Partition verkleinern und dann im freien Speicher die 2. primäre Partition für DOS anlegen. Ein Boot-Manager (ein guter ist XOSL, benutze ich selbst seit einem Jahr) sorgt dann dafür, daß man beim Booten zwischen den beiden Partitionen wählen kann. Ich glaub\' das Verstecken ist bei der Kombination "pures" DOS und Windows gar nicht nötig, problematisch würde es nur bei z. B. zwei Windows-Installationen. Ach ja: vor dem Installieren von DOS muß auf jeden Fall die neue, noch leere Partition aktiviert sein!

    Hoffe, das hilft erstmal weiter.

    Gruß
    bernie81
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page