1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 und WinXP und SuSE Linux 8.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mariusz, Oct 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mariusz

    mariusz ROM

    Hallo,

    ich habe auf meinem Notebook als erstes Win98 und dann WinXP installiert. Die beiden Systeme werden also mit dem Bootmanager von XP gestartet. Jetzt möchte ich SuSE Linux 8.0 dazu installieren.
    Ich habe das schon einmal versucht und mit Lilo Bootmanager installiert, konnte danach aber XP nicht mehr hochfahren.
    Jetzt habe ich zwei Fragen an Euch.
    Die erste. Wie kann ich in es in diesem Fall rückgängig machen, dass mein XP wieder startet, also dass ich den XP Bootmanager wiederherstelle.
    Und die zweite. Wie kann ich jetzt Linux ohne Lilo auf der Festplatte starten? ICh habe kein Diskettenlaufwerk im meinem Notebook, also fällt die Variante mit der Bootdiskette auch weg.
    Gib es da vielleicht eine Möglichkeit eine Boot-CD zu erstellen? Wenn ja, wie mache ich das?
    Freue mich über jeden Tip.
    Danke im Voraus.

    Gruß Marius
     
  2. frrei

    frrei Kbyte

    Auf jeden Fall kannst Du mit der ersten Installations CD booten. Von CDbooten, Installation abbrechen, installiertes System booten, LW/Partition auswählen ...
    Wie man allerdings eine passende Boot-CD selbst erstellt- da muss ich passen.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    fixmbr\' neuschreibst oder von einer DOS-Diskette aus bootest und den Befehl fdisk /mbr eingibst(die zweite Variante fällt ja für dich weg).Was LILO anbetrifft, gibt es die Möglichleit, LILO auch auf einer eigenen Linux-Bootpartiton einzurichten, die nicht auf dem primären Laufwerk liegen muß.Du kannst dann LILO in den XP-Bootmanger (d.h. die Boot.ini) mit einbinden, in dem Du den Bootsektor für Linux als Datei extrahierst und dem NT-Bootmanager zur Verfügung stellst.Bequem geht das z.B. mit dem Tool Bootpart.Dann kannst Du alle drei Betriebssysteme von dem NT-Bootmanager aus starten.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 06.10.2002 | 13:14 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page