1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 unter WinXP installieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by speedy0006, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Ich weiß nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde. :sorry:

    Kann ich Windows98 Paralel zu Windows XP Home Installieren, ohne dabei XP zu löschen oder das mir Daten zum XP verloren gehen??

    Habe mal was gelesen, das man das auf verschiedenen Partitionen machen kann. Aber da traue ich mich nicht so richtig dran weil ich auch hier nicht weiß ob durch die Partitionierung daten verloren gehen. Bzw. die Laufwerksangaben verschoben werden(z.B. aus D wird E oder so) erkent das System(oder Prograamme) das automatisch und greift dann künftig auf die entsprechenden Laufwerke zu? Oder muss ich alles neu Installieren??? :aua: (vermeiden will)

    Hat da jemand nen Tip???

    zum Rechner/System:
    Intel Celeron D 3,2GhZ
    80GB Festplatte (2Partitionen C und D(Recovery)
    1,5GB Arbeitsspeicher
    512MB ATI Grafik

    Danke schon mal für reichlich Antworten
     
  2. Kila

    Kila Kbyte

    Mach ein Backup. Erstelle dann eine neue Partition. Beim Win98 Setup installierst du das BS in die neue Partition. Das mit den programmen ist so eine heikle Sache. Ich hab alles doppelt installieren müsen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 98 kann auch in einer virtuellen Maschine unter XP laufen lassen. Einen kostenlosen Emulator gibt es von Microsoft (Microsoft Virtual PC 2004 SP1 oder 2007)
     
  4. Navaria

    Navaria Byte

    Der Vorschlag könnte problematisch sein. Win98 installiert sich m.E. nach nur in die C-Partition. Wenn dort schon XP installiert ist, kriegst du Probleme.

    Folgende Möglichkeiten gibt es:

    1.) Festplattenpartitionen so ändern, daß C:\ eine FAT32 Partition wird, leer versteht sich. Dann dort Win98 installieren und anschließend, z.B. auf D:\ WinXP. Der Bootloader von XP erkennt das alte 98 und konfiguriert sich entsprechend, bei Booten musst du zukünftig auswählen welches BS geladen werden soll.

    Nachteil: Du musst a.) deine Partionen neu machen und b.) beide BS neu istallieren --> viel Arbeit.

    2.) Du holst dir ein Emulationstool wie zB Virtual PC oder VMWare und installierst UNTER XP dein Win98 in eine virtuelle Maschine. Allerdings musst du dabei wissen, daß die Emulation auch deine Hardware emuliert, wenn du bestimmte Anwendungen mit Win98 ausführen musst, die eine sehr spezielle oder leistungsstarke Hardware erfordern, könnte eine virtuelle Maschine nicht ausreichen.

    Fazit: Ausprobieren

    3.) Du holst dir eine neue Festplatte, klemmst die XP-Platte ab und die neue dran, und installierst auf der neuen Platte Win98.

    Nachteil: Liegt auf der Hand, du musst jedes Mal die Festplatte wechseln wenn du das jeweils andere System booten willst :-)
     
  5. Stimmt! Die laufwerksbuchstaben ändern sich dadurch und alles ist im A*sch.

    Lieber VMServer installieren und eine virtuelle Maschine einrichten.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vorsicht, diese veraltete Maschine bietet noch nicht mal USB-Support! selbst die 2007er nicht!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 98 und USB ist ja auch nicht so prickelnd. Jedenfalls würde ich da keine große USB-Platte dran hängen.
     
  8. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ein Wechselplattenrahmen mit zwei Einschüben löst das Problem. Vorteile: Das vorhandene System muss nicht neu installiert werden und die Systeme kommen sich garantiert nicht in die Quere.
    Nachteil: Zweite HDD und das Wechselsystem = Kosten (aber überschaubar).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page