1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE,768MB RAM=o.k.; 1280MB: CRASH !!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by J_Weber, Feb 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. J_Weber

    J_Weber ROM

    Hallo, bin schon ein Fast-grufti (Bj 47) aber so noch ganz gut am PC -solange der läuft-.
    Mein Problem: habe ASUS-Board A7V600 mit Athlon 2400 XP+ und zwei Wechelfestplatten: Platte A mit XP professional und Platte B mit Win 98SE (letztere nur noch deshalb, weil ich mir vor wenigen Jahren einen HP Scanjet 3300 gekauft habe, der unter 98SE sagenhaft läuft, aber für den HP um´s Verrecken keine XP-Software bereitstellt). Da ich mit dem XP meine Videobearbeitung mache, ist viel RAM immer gut. Rat aus PC Magazin 4/2002 :aua: befolgt und seit Anbeginn der Konstellation Win98SE und XP mit 768 MB DDR-RAM den Befehl MAXFILECACHE=524288 in der System.ini hinter die Zeile VCACHE eingefügt. Habe heute zu meinen 512 + 256 MB DDR-RAM noch einen 3. Kumpel mit 512 MB gekauft. XP lädt so schnell damit hoch, dass fast keine Zeit bleibt, ins BIOS zu gehen; aber Win98SE kommt gar nicht zum Zuge: Die Kiste sagt mir jedesmal, dass sie IN DEN ABGESICHERTEN MODUS will. Sage ich dazu o.k. dann startet sie von neuem und das Spiel LOOPT bis in´s Unendliche.
    Wie gesagt, seit RAM über 1 GB geht, ist Win98SE nicht mehr erreichbar. Nehme ich eine RAM-Platine raus (egal, ob neugekaufte oder alte), sinkt also der RAM wieder unter 1GB und alles ist in Butter (also an dem neuen RAM liegts nicht!!)
    Wer weiß Rat? Bitte keine Hinweise auf irgendwelche Forenergebnisse oder andere Seiten; ich bin in meiner Unerfahrenheit nicht in der Lage mit dorthin- zu "hangeln".
    Danke für gute Ratschläge! J. Weber
     
  2. j.t.

    j.t. Kbyte

    Ich hoffe Windows 98 SE hat diese Option (der Tipp stammt von dieschi und ist eigentlich für Windows ME):
    Start-Ausführen-tippe msconfig ein-OK-Button 'Erweitert' (unten rechts).
    Suche dort die Option Speicherbegrenzung auf [ ].
    Setze den Haken vor diese Option und tippe im jetzt weissen Feld 768 ein.
    OK-Übernehmen-OK-Neustart.
     
  3. j.t.

    j.t. Kbyte

    Michi, lern lesen oder sei ruhig!

    Er schreibt doch das er Windows XP und Windows 98 SE auf seinem Rechner hat.
    Unter Windows XP ist das ja kein Problem mit der Menge an Ram, soll er jetzt jedesmal wenn er Windows 98 SE nutzen muss den PC aufschrauben um einen Riegel zu entfernen?
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    stimmt, übersehen :rolleyes:
     
  5. J_Weber

    J_Weber ROM

    hi, lieber j.t. danke für den tip: auch 98SE hat bei msconfig aufruf karteikarten: davon die erste "ALLGEMEIN" unter "WEITERE OPTIONEN" genau wie du / sie?? beschrieben hast/ haben -das is´n scheiß mit dem Du oder SIE. schlage als der ältere das DU vor, o.k.?- den eintrag SPEICHERBEGRENZUNG. hier hab ich das Häkchen gesetzt und die 768 angegeben (nehme an, dass das 768GB sind?) soweit ging´s ja noch gut, aber nach dem neustart kam ich ganz schön ins schwitzen: erst nach mehreren neustarts konnte ich einen abgesicherten modus erreichen und die ganze sch.. wieder rückgängig machen. also das war ein versuch, aber leider nicht der erfolgreiche. erbitte weitere vorschläge -während ich mit PQDI mal schnell ein image auf eine zweite platte gezogen habe-
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  7. J_Weber

    J_Weber ROM

    hallo ACE PIET:
    danke für den tip, habe aber -wie bereits beschrieben- keine ahnung wie man das macht und was dieser schritt möglicherweise wieder für fußangeln mit sich schleppt!
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Sei ehrlich, Du hast (wie ich) nicht mal den Versuch gemacht dieses XMSDSK herunterzuladen, sonst hättest Du festgestellt, dass der Link defekt ist...

    Es gibt aber andere.


    > wieder für fußangeln ...

    (FYI) Win98 macht IMHO bei 960 MB virt. Speicher dicht. Bleibt die Frage, wie man den physikalisch vorhandenen Speicher nutzt oder (bei einem Dual-BootSystem) gerade soviel für W98 zur Verfügung stellt, dass es läuft.

    Ansatz oben: Man limitiert den Arbeits-Speicher. Dann bleibt der Rest gänzlich ungenutzt.

    Ansatz mit der RAM-Disk: Man nutzt den zuvielgewordenen Arbeitsspeicher (als superschnelle Partition).


    Arbeitsgänge: Man besorgt sich dieses RAM-Disk-Utility [1]/[2], wobei ich sehe, dass der PcWelt-Link broken ist *MUHAHA* und liest das beiliegende "Liesmich", um 1 Zeile in die AUTOEXEC.BAT einzutragen.

    Bei Nichtgefallen entfernt man den Eintrag und das kann man auch mit dem 2-ten OS tun. - Einstufung: *ungefährlich*

    _______________

    [1] http://www.flightxpress.de/files/musthave/xmsdsk.zip
    [2] http://www.uni-weimar.de/~richte10/progs/system/xmsdsk 1.9i.zip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page