1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE Absturz mit USB

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Der Braune, Jan 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Braune

    Der Braune Byte

    Moin!
    Hab in der Suche leider nix passendes gefunden.
    Ich hab einen mittlerweile doch recht alten Win98SE Rechner mit ECS K7VZA Mainboard und VIA KT133A Prozessor, 1Ghz und 256 MB RAM. Das gute Stück läuft auch einwandfrei, es sei denn ein USB Gerät ist angeschlossen. Wenn ein USB Gerät egal welcher Art dran ist fiert nach ca 15 Minuten (grob geschätzt) der Bildschirm ein und nix geht mehr, ausser RESET.
    Hab von VIA den 4 in 1 Patch und auch einen von Microsoft, aber bei denen geht es ja eigentlich mehr um das erkennen von USB Geräten und das ist kein Problem.
    Es kommt keine Fehlermeldung und auch kein Bluescreen.
    Bin momentan ein wenig ratlos...:confused:
    Danke schon mal für eure Hilfe. :)

    MfG Der Braune
     
  2. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Sind die Treiber für die USB-Geräte korrekt installiert? Win98SE bringt ja keine originäre USB Unterstützung mit, so dass die Geräte über eigene Treiber ins System integriert werden müssen. Werden die USB-Schnittstellen im Gerätemanager als fehlerfrei markiert oder findet man dort Ausrufezeichen oder ähnliches?
     
  3. berni_1980

    berni_1980 Byte

    Hi

    Ich nutze das gleiche System mit vergleichbarer Hardware und hab mit USB-Geräten keine Probleme: Drucker und Maus hängen permanent am USB, und auch Speichermedien sind kein Problem.

    Wichtig ist, dass alle Treiber für die USB-Geräte korrekt installiert sind. Für bestimmte Geräte (z.B. Maus, Tastatur) müssen evtl. die Bios-Einstellungen angepasst werden.
    Zusätzlich zum Via 4in1 hab ich noch 2 zusätzliche Treiberpakete speziell für USB installiert. Muss aber erst mal recherchieren, wie die heißen und wo man die noch bekommt.

    Meld mich dann nochmal!

    mfg


    edit:

    Den ersten hab ich schon gefunden: Win98SE USB Patch (nur deutsch!)

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip1180.htm


    Den zweiten auch gleich: ein USB-Filter von Via (ich nutze v1.08)

    http://www.hardtecs4u.com/files/via/

    (ganz unten auf der Seite gibts mehrere zur Auswahl, mittlerweile auch was für USB2.0, wie ich sehe. Muss ich gleich mal testen!)

    hoffentlich hilfts!

    mfg
    Berni
     
  4. Der Braune

    Der Braune Byte

    Ist alles korrekt installiert. Die Geräte funktionieren alle (ohne Ausnahme) einige Minuten einwandfrei und dann wars das... Hardware mäßig meckert er auch nicht rum. Probier die beiden Patch mal
    Die Externe Platte hängt derzeit noch zwecks Datenübertragung an einem XP Rechner. Werds später mal ausprobieren. Danke schon mal. Vor allem der zweite Link las sich interessant. ;)

    MfG Der Braune
     
  5. Der Braune

    Der Braune Byte

    Hm... Hab jetzt mal angefangen auf die Interne Festplatte die Daten zu verschieben, damit ich vom Netzwerk her ggf drauf zugreifen kann. Während des Kopiervorgangs stundenlang einwandfrei und sobald der Vorgang beendet ist: ABSTURZ!
    Hatte auch mal geschaut ob man da irgendwie so eine Art Energiemanager für die USB Ports hat, hab aber nix gefunden... Zumindest nicht bei Win98SE. Oder weiß da einer was drüber ob es bei 98SE auch sowas gibt nur woanders?

    MfG Der Braune
     
  6. Der Braune

    Der Braune Byte

    Hab noch mal den Vorbesitzer gefragt... Bei dem wurde damals wat an den IRQ's geändert meint er.
    Auf dem IRQ5 liegen bei mir zweimal der USB Universal Host Controller und ein ACPI IRQ-Holder.
    Können die sich stören, so daß es zum Absturz kommt???

    MfG Der Braune
     
  7. berni_1980

    berni_1980 Byte

    Hi

    IRQ-Konflikte waren bei älteren Rechnern mit Win98 häufiger ein Problem.
    Könnte also schon sein, dass das auch bei dir der Fall ist, obwohl ich das sonst nur von Modems oder Netzwerkkarten kenne.

    Ich habe bei mir alle Schnittstellen etc., die IRQ's belegen und die ich nicht benötige übers Bios abgeschaltet. Dadurch habe ich ne gleichmäßige Verteilung der IRQ's ohne Doppelbelegungen erreicht.

    Kannst das ja vielleicht mal ausprobieren...


    Gruß Berni
     
  8. Der Braune

    Der Braune Byte

    Moin berni!

    Werd ich nachher mal ausprobieren. Also USB einmal entfernen und nach den BIOS Einstellungen wieder installieren...

    Wozu sind denn die "ACPI IRQ-Holder für PCI Steuerung"? Wahrscheinlich blöde Frage, aber im Netz findet man da relativ unterschiedliche antworten drüber... :confused:

    MfG Der Braune
     
  9. berni_1980

    berni_1980 Byte

    hi

    die frage kann ich dir auch nicht wirklich beantworten.:grübel:
    ich denke aber, dass dieses ding hauptsächlich für die verteilung der einzelnen IRQ's auf die PCI-komponeneten des rechners verantwortlich ist.
    dazu gehören auch die USB-schnittstellen (zumindest bei meinem system), die ebenfalls über den PCI-bus angesprochen werden!

    mfg
    Berni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page