1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE, aktueller Virenscanner, dto. Firewall für Internet ??

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by schachjoachim, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ahoi,
    arbeite noch mit diesem alten Betriebssystem!

    Gehe nur ganz selten mit einem 56k- Modem ins Internet.

    Inzwischen finde ich kein Antivirus- Programm mehr, weshalb ich den Gang ins Internet schon gar nicht wage.

    Wer weiß, wo ich für 98SE einen aktuellen Virenscanner her bekomme?

    Der andere Weg, Linux als BS zu installieren, gestaltet sich mir auch schwieriger als gedacht.
    Wo bekomme ich (kostenlos) Linux (aber, nicht nur den Kernel) her, damit ich problemlos auch Antivirus + Firewall installieren kann?

    Grüßle
    Joachim
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    http://free.grisoft.com/doc/5390/us/frt/0?prd=aff
    Sollte auch unter Win98 laufen.

    Linux braucht kein SnakeOil (Firewall) und eigentlich auch keinen Virenscanner, man kann aber ClamAV installieren.

    Wenn du die Linux-Distrie deiner Wahl nicht an DSL betreibst und somit nicht per Paketmanager deine Applikationen nachinstallieren kannst, sieh dich mal auf den Heft-DVD's um, dort ist öfters mal Suse drauf (klickibunt, deshalb Einsteigerfreundlich).
    Wenn du runterladen willst, sieh dich mal bei http://distrowatch.com/index.php?language=DE um.
     
  3. Ahoi,
    nach langer Zeit nun noch mein "Probier-" Bericht (für die, dies interessiert).

    Habe über den link tatsächlich ein für "mein" Win98SE funktionierendes Antiviren- Programm bekommen.

    ÄRGERLICH: ich brauchte 5 Anläufe bis die downgeloadete exe- Datei nicht mehr "beschädigt" war.

    DESHALB FRAGE: Liegt das an der "grisoft- website" ?????
    ...........................................Oder doch nur an meiner Download- Verbindung ?

    Noch FRAGE..........: Diese "free-" Version ist "nur" in englisch.
    ............................................Gibt es die auch auf "deutsch" ?
     
  4. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo schau dir mal Avast an, ist deutsch und wird sehr oft zum teil 2 mal täglich aktualisiert.

    Gruß
     
  5. Ahoi,
    danke für diesen Tip !

    Habe dabei auch gleich die Übersicht der Stiftung Warentest "studieren" können.
    Auch wenn die schon ein bißchen älter ist, trotzdem sehr informativ.

    Sobald ich kann, werde ich das mal downloaden und ausprobieren.
     
  6. Als Linux-Distribution kann ich dir Ubuntu empfehlen.
    Wenn dein PC nur ca 500MHz hat, dann würde ich zu XUbuntu greifen, eine Version mit einer einfacheren Benutzeroberfläche.

    Wenn du aber nicht sehr viel vom Internet runterlädst, dann würde ich mir bei Win98 keine sorgen mit Viren machen. Hatte 1 Jahr keinen Virenscanner drauf und erst letztens wieder mal einen installiert und der hat dann keine Viren gefunden.
     
  7. Ahoi,
    habe erst heute mal wieder hier "reingeguckt"
    Deshalb erst jetzt diese neue Antwort gelesen.

    Nur zur Info: Mein schnellster Rechner hat "233MHz" !

    Geht da "Ubuntu" auch ?
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Das kommt drauf an....
    Zu empfehlen ist Xubuntu (mit Desktopumgebung), es sollten aber schon mind. 128 MB RAM, besser 256 MB verfügbar sein.
    Ob deine Hardware erkannt wird, kanst du mit Hilfe der Live-CD feststellen.
    Mein Uraltnotebook verweigert die CD jedenfalls standhaft und widersetzt sich der Installation.....

    Infos hier und hier.
     
  9. Ahoi, hab mir jetzt endlich den "avast" per Stand: Mitte Juni 08 downgeloaded und installiert.

    In der Tat !!!
    funktioniert mit Win98, sogar noch mit Win95 !!!!

    Benutzer- Oberfläche ist "ganz" anders, deshalb gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht!

    Noch mal danke für den Tipp !!!!!!!
     
  10. windowahn

    windowahn Kbyte

    Ja ich finde denn Scanner auch ganz gut und empfehle es allen die noch mit 98 etc. arbeiten.
    Auf meiner Me Partition macht er seine Arbeit Super.

    mfg ww
     
  11. Ahoi,
    inzwischen habe ich eine "Live-CD" Suse9.2 bekommen.

    Habe versucht im Win98- Startdisketten- Dos-Modus mit CD-Lauwerksunterstützung die CD zu lesen und über ein setup oder install "irgendwas" zu installieren.

    Aber hallo, hier merke ich daß ich keine Ahnung habe.
    Die Formate der Dateien, die ich auf der CD lesen kann, sagen mir gar nix, so daß ich keine Installation hingriege!

    Und wie man aus dieser Live-CD eine Install-DVD(CD) brennen kann, versteh ich auch nicht.
    Ganz abgesehen davon, daß ich im Moment noch keinen Brenner, geschweige denn DVD-Brenner habe.

    Also, erkannt wird hier erstmal gar nichts!
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo, des hat jetzt awer alles nix mee mit Virus + Avast zu due gell !
    Warum schreibsch ned in nem andere Thread?
    I hoff du verstehsch mei schwäbisch.
    Grüssle an de Landsmann
     
  14. Ahoi,
    hab mir die Seiten mal angeguckt, und dann ausgedruckt.

    Muß ich erstmal studieren!

    Aber jetzt schon herzlichen Dank
     
  15. Joah, klar verschteh is.

    Hat insofern scho was mit dem Thema zu duh,
    weil mein Ausgangs- Problem der unsichere Weg ins Internet war, für den ich ZWEI Lösungsmöglichkeiten sah.

    Den Umstieg auf anderes Betriebsystem z.B. Linux, oder einen Virenscanner der auch noch für Win98 aktualisiert wird.

    Virenscanner hab ich (mit Deiner Hilfe) mit Avast gefunden,
    nichtsdestotrotz will ich den Umstieg auf Linux auch hingriegen.
     
  16. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ähm, Suse 9.2 ist jetzt sicherheitstechnisch nicht wirklich besser als Win98...Und für einen 233er Rechner eher ungeeignet (obwohl, Installation und Yast im Textmodus, viele Gedenkminuten und vieles Andere
    mehr!)
    Da gibts auch keinerlei Support mehr (seit November 2006), kaum aktuelle Pakete usw.. Und es gilt immer: Aktuelle Distribution nehmen!
    Also Xubuntu 8.04, DSL 4.4 oder was auch immer.
    Hilfe bei der Auswahl gibts hier, obs mit der gewählten Distribution dann klappt oder nicht, sagt dir gleich das Licht....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page