1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE Dateisystemproblem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Trombonist, May 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hallo!

    Folgendes problem: Wenn ich große Verzeichnisse von Festplatten lösche, dann friert das Laufwerkfenster regelmäßig ein. Die EInträge sind weg, aber es reagiert nicht. MAn kann es via Strg-Alt-Ent abschiessen, oder aber einige lange Sekunden warten. Entweder das Fenster reagiert dann wieder, oder aber der PC merkt selbst, dass er nicht mehr reagiert.

    Das witzigste kommt aber noch: Wenn ich ein solches Verzeichnis via Dos-Befehl aus der Eingabeaufforderung lösche, passiert es sofort und ohne Probleme.

    Wo könnte der Fehler liegen?

    Gruß

    T
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Gibt es das Problem auch, wenn Du das Verzeichnis direkt löscht (ohne Umweg über den Papierkorb) und einen anderen Dateimanager als den windowseigenen Explorer verwendest?

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Was da beobachtet wird ist ein Bug-ab-Werk.
    (Je nach Mix aus Dateianzahl und Datenvolumen kommt der Unfall sicher wie das Amen in der Kirche.)

    Helfen tun nur Löschkommandos via DOS oder tatsäch selbstständige andere Dateimanager.
    Ob der Explorer an sich spinnt oder das Mülleimermanagement versagt habe ich noch immer nicht rausbekommen.
     
  4. Trombonist

    Trombonist Byte

    Hi! Ich lösche eigentlich immer direkt, ohne Papierkorp (also mit Shift).

    Aber da stimmt doch dann was nicht. Im abgesicherten Modus funktioniert es übrigens auch einwandfrei. Irgendwie scheint das am Zugriff auf die Festplatte zu liegen (Treiber?). Ich verwende so einen PromiseUltra100 Treiber. Auf meinem Mainboard CUBX-E von Asus sind ja 2 EIDE-Controller enthalten, der eine schafft UDMA100, der andere nicht. Natürlich hängt an diesem die Festplatte, und ich habe am Anfang schön brav den Treiber, der dabei war, installiert.

    Ich nehme an, dass DOS und der abgesicherte Modus diesen Treiber umgehen und direkt auf die HDD zugreifen. Und dann klappt es.
    Alle Versuche, den Treiber wieder loszuwerden, sind bislang gescheitert. Einfach deaktivieren bringt nix - Windows startet dann nicht.

    Andere Ideen?

    Gruß
    T
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nein, es ist nicht dein Mainboadreiber - es ist das interne Verwaltungsmodell von WIN im normalen Modus. Das ist was faul (und wids auf wewig bleiben): Deine Beobachtung habe ich auf genügend Plattformen immer wieder bestätigt gefunden.
     
  6. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hi

    Kenne das Problem
    Es ist ein grundsätzliches Problem von Windows 98 selber
    wie es ja schon gepostet wurde
    Hab es bei mir gelöst, aber nur mit sehr tiefgreifenden
    Änderungen ins System (Cacheverwaltung und Registry)

    Meine Config auf deine zu übertragen würde das Forum etwas
    sprengen und es ist meine persönliche Config die halt bei
    mir gut läuft
    aber eine einzige von den dutzenden Einstellungen
    kann bei dir das Chaos verursachen
    deshalb lasse ich es besser

    mfg. Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page