1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN98SE-ICS.EXE

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zaunkoenigin, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s nicht auch ohne diesen MICROSCHROTT gemeinsam online gehen können - und zwar OHNE einen Proxy wie SAMBAR oder JANA auf dem Host zu installieren.

    Die Antwort lautet: ja - wenn man weiß, wie. Ich habe also beiden Rechnern jeweils feste IP\'s im TCP/IP-Protokoll zugewiesen (Host: 192.168.0.1, Client: 192.168.0.2, SubNet: 255.255.255.0, Gateway auf dem Client: 192.168.0.1, DNS: 192.168.0.1, WINS deaktiviert ... den ganzen Kram halt).

    Aber irgendwas ist schief gelaufen und ich finde einfach nicht heraus, WAS!

    Kennt jemand das Zauberwort? Ich wäre für Lösungsansätze für BEIDE Wege (also einmal über ICS und einmal über TCP/IP) dankbar. Oder vielleicht wurde genau DIESES Thema ja hier schon einmal behandelt und ich habe zu früh aufgegeben, danach zu suchen.

    Also BITTEEEEEE ... wer erspart mir den Gang nach Canossa (zu dem PC-Händler meines Vertrauens *g*) und gibt mir hier den entscheidenden Hinweis?

    Sorry, ist viiiiiiiiiiiel länger geworden, als ich vorhatte ... lasst mich nicht häääääääängen! :-)

    Kerstin
     
  2. Pffffft ...

    Du kannst mir glauben: SOVIEL Langeweile könnte ich gar nicht haben, als dass ich mir DAS freiwillig nochmal antun würde *ggg

    Ich bin jetzt fleißig dabei, mir die diversen Einstellungen und installierten Protokolle zu notieren, für den Fall des Falles, den der große PC-Buddha verhindern möge (der aber dennoch niemals ausgeschlossen werden sollte, soviel weiß ich auch schon!).

    Freiwillig und ohne Not werde ICH jedenfalls nicht auf irgendein anderes Betriebssystem umstellen *schwitz*.

    Byeee,

    Kerstin
     
  3. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Klasse!
    Siehst Du, wieder was dazugelernt.
    Damit\'s nicht so langweilig ist, habe ich jetzt 2 meiner 3 Netzwerk-PCs auf WIN 2000 umgestellt - von dem für ME gelernten Zeugs stimmt wieder nix. Aber es läuft jetzt auch, und der Web-Zugang über die Fritz!Web- Software klappt jetzt super!
    Gruß
    Joachim
     
  4. ich es wohl zu gut gemeint ;-)

    Der Host-Rechner hat sich bei den Internetverbindungsoptionen auf irgendso \'nen blöden MS-VPN-Adapter eingeschossen und nachdem ich auf dem Client auch div. Protokolle deinstalliert hatte, lief alles einwandfrei!

    Trotzdem danke, letztendlich haben mir alle Hinweise in sämtlichen Foren doch irgendwie geholfen, dem Problem auf die Spur zu kommen.

    Gruß,

    Kerstin
     
  5. Hey Joe *fg,

    ja, die Seite kenne ich ... und nach vielen, sich teilw. widersprechenden Tipps werde ich es nochmal mit den Anleitungen von der von Dir genannten Seite versuchen.

    Und mir anschließend \'nen Strick nehmen ... gestern war ich schon SO nah dran; nach diversen Deinstallationen/Installationen ließ sich die ics-exe nämlich auf dem Client ausführen (nicht dass Du meinst, danach hätte es funktioniert! *g).

    Zu der "Internetverbindungsfreigabe auf Client" (wie auf der blaschke-URL beschrieben) kann ich aber jetzt schon sagen: ich kann auf der Registerkarte keine Optionen (weder "Keine Verbindung wählen" noch sonstwas) auswählen; die Felder sind inaktiv.

    Von daher habe ich wenig Hoffnung ...

    Danke dennoch,

    Kerstin
     
  6. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Hallo Kerstin,
    lass mal, eine Erklärung wird noch viiiiiiiiiiiiiiiiel länger. Das Beste ist wirklich, du gehst auf die Seite www.joerg-blaschke.de
    Ich habe die selbst erst nach wochenlangem Experimentieren mit einigen Teilerfolgen, aber viel mehr Rückschlägen gefunden. Dort wird die Einrichtung von Heimnetzwerk und ICS Schritt für Schritt erklärt - und es funktioniert!
    Ganz wichtig: Solltest Du eine Firewall wie Norton Internet Security benutzen: Für die Dauer der Einrichtung von Netz und ICS abschalten, erst wenn alles klappt, Firewall wieder aktivieren und ggf. Freigaben einrichten.

    Gruß
    Joachim
    [Diese Nachricht wurde von TwoStroke am 09.01.2002 | 09:32 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page