1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win98se läuft mit 512 RAM - IE bricht ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jutta_E, Mar 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    Hallo nochmal, mein win98se läuft nun tatsächlich mit 512 MB RAM mit der Einstellung:
    MaxFileCache=524288 / ChunkSize=2048 .... DANKE nochmal für die Tipps :-)

    Allerdings spinnt nun der InternetExplorer 6.0:
    nach einigen Minuten im Internet bricht er ab, bleibt hängen, zeigt Fehlermeldung "Ausnahmefehler in VXD-Datei: VFAT(01) oder VMM(01)

    Das ReparaturProgramm von Windows für den IE hab ich bereits laufen lassen.

    Weiss vielleicht auch hier jemand Rat ??????
     
  2. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    Hi dieschi,

    und er läuft tatsächlich immer noch :-)
    Zwar mit manchmal noch kleineren "Mucken" ... mal Ausnahmefehler, mal irgendwas .... aber diese hatte er auch schon vorher, als nur 256 MB drin waren :-)

    Nochmal Danke für alles .... bin superfroh, dass es geklappt hat :-)

    Gruß Jutta
     
  3. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    Hi Tom,

    und er läuft tatsächlich immer noch :-)
    Zwar mit manchmal noch kleineren "Mucken" ... mal Ausnahmefehler, mal irgendwas .... aber diese hatte er auch schon vorher, als nur 256 MB drin waren :-)

    Den zusätzlichen Eintrag, den Du mir empfohlen hast, habe ich auch gemacht !

    Nochmal Danke für alles .... bin superfroh, dass es geklappt hat :-)

    Gruß Jutta
     
  4. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi Jutta

    freut mich das es funktioniert!
    wir helfen hier gerne...macht uns auch spaß
    dieses mal hast du dir selber geholfen!

    wir haben solche probleme öfter wie deins...
    nur es gibt halt sooooo viele möglichkeiten

    manche mainboards vertragen es nicht wenn alle steckplätze belegt sind
    das nächste will nur die marke....
    das nächste wiederum will größere rambausteine nicht...etc. *g*

    noch eins..
    weil wir gerade bei system.ini einträgen sind

    füge noch diesen eintrag ein:
    (unter 386enh)

    PerVMFiles=100

    mit diesem eintrag machst du windows beine...
    gerade beim zweiten aufrufen eines programmes oder datei!
    er hat mit deinem problem nichts zu tun..
    aber mehr geschwindigkeit ist immer gut oder nicht?

    dieser eintrag wie alle in den ini.dateien
    wird erst nach einem neustart übernommen!
    beim ersten mal wirst du nicht viel merken aber dann!
    gruß Tom
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 26.03.2003 | 01:36 geändert.]
     
  5. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    Hallo Tom,

    vielen Dank für deine Mühe ........ hab heute nochmal einiges rumprobiert - windows läuft, aber Explorer bleibt hängen.

    Gruß
    Jutta

    PS:
    da mir nun wirklich keine Einstellung mehr eingefallen ist, die ich noch nicht probiert hatte, habe ich grad mal die beiden Speicher ausgetauscht, sprich: die Plätze/Slots gewechselt.

    Nun läuft er doch schon seit über 15 Minuten im Internet OHNE dass der Explorer mal hängengeblieben ist :-)

    Die Einstellungen in der system.ini sind folgende:

    [vcache]
    MinFileCache=0
    MaxFileCache=524288
    ChunkSize=1024

    [enh386]
    ......
    .....
    MinSPS=4

    Ich trau mich zwar kaum mich zu freuen ;-) ..... aber NOCH läuft er.

    1000Dank für Deine Hilfe .... ich bin wirklich begeistert wie eifrig Ihr nach Hilfen für mich gesucht habt !!!
    [Diese Nachricht wurde von Jutta_E am 25.03.2003 | 16:12 geändert.]
     
  6. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    hier die Antworten:

    die anderen Programme laufen stabil.
    ich hab folgende CPU: AMD K7 ThunderBird 1000 (Sockel A)

    Netzteil:

    3,3V = kann ich nicht lesen, da da was davor ist ,-)
    5V = 30.0 A
    12V= 11.0 A

    Ich hab letzte Nacht jetzt mal ScanDisk von Norton laufen lassen, um das fragmentierte Laufwerk aufzuräumen ....... Explorer bleibt aber nach wie vor hängen.

    Ich danke Dir ganz doll, dass Du Dir soviel Mühe mit mir machst :-)

    Gruß
    Jutta

    PS:
    da mir nun wirklich keine Einstellung mehr eingefallen ist, die ich noch nicht probiert hatte, habe ich grad mal die beiden Speicher ausgetauscht, sprich: die Plätze/Slots gewechselt.

    Nun läuft er doch schon seit über 15 Minuten im Internet OHNE dass der Explorer mal hängengeblieben ist :-)

    Die Einstellungen in der system.ini sind folgende:

    [vcache]
    MinFileCache=0
    MaxFileCache=524288
    ChunkSize=1024

    [enh386]
    ......
    .....
    MinSPS=4

    Ich trau mich zwar kaum mich zu freuen ;-) ..... aber NOCH läuft er.

    1000Dank für Deine Hilfe .... ich bin wirklich begeistert wie eifrig Ihr nach Hilfen für mich gesucht habt !!!
    [Diese Nachricht wurde von Jutta_E am 25.03.2003 | 16:14 geändert.]
     
  7. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    trotzdem Danke für den Versuch :-)

    Gruß Jutta
     
  8. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi Jutta

    verstehe deine verzweiflung!
    jeder hat das von uns schon durchgemacht

    auch wir sogenannte "cracks" testen...testen...testen
    und nochmal testen bis es funktioniert
    manchmal hunderte einstellungen...kombinationen
    in mehreren stunden

    aber hier per "fernwartung" unmöglich wirklich alles durchzuprobieren

    zu deinem problem..

    das mainboard scheint der übeltäter zu sein
    manchmal hilft hier ein bios-update

    oder die timings der ram-bausteine zu entschärfen

    es gibt auch andere optionen des bios die ärger machen können
    aber da du kein experte bist
    lasse wirklich die finger davon!

    ich schau mal im netz was ich an infos über dein
    mainboard bekommen kann
    melde mich dann wieder
    vielleicht hilft dir auch ein neuer chipsatztreiber
    bis dann

    gruß Tom
     
  9. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    klar versteh ich dich, sowas kann echt schwer auf die nerven gehn. sorry dass ich dir nicht helfen konnte, mir fällt momentan auch nix mehr wirklich sinnvolles ein...
     
  10. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    also, da er ja mit 256MB eigentlich gut läuft, kanns nicht am "vergammelten" Windows, oder ;-) ? Ich wollte halt nur bissl mehr RAM, da er bei 256 öfter meldet"System ist ausgelastet".
    Gut an den BIOS einstellungen hab ich nix gemacht .... da trau ich mich nicht dran *gg* Am Slot kanns eigentlich auch nicht liegen, da ich die Speicher einzel in beiden Slots ausprobiert hab .... funktioniert!
    Bleibt die Stromversorgung .... da hab ich kein Schimmer ;-)

    So ganz allmählich treibt mich mein PC in den wahnsinn .... vielleicht verstehst Du mich jetzt bissl *gg*

    Selbst die Techniker im fachhandel haben ihn ja nicht zum Laufen gebracht ....... angeblich was am Graphiktreiber geändert und dann sollte er funktionieren.
    Kaum war ich zuhause ........ ging zwar windows, aber halt kein Internet sprich Explorer friert ein oder hängt sich auf.

    Danke für Deine Tipps ........ werd halt erst mal weiter mit 256MB kämpfen *gg*

    Gruß
    Jutta
     
  11. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Okay, wie gesagt ich kenne die Vorgeschichte nicht, aber 512MB müssen unter Win98 zum laufen zu bekommen sein. Wenn nicht, liegt das nicht an Windows, sondern irgendwo anders. BIOS-Einstellungen, Hardware, wo genau, kann ich leider auch nicht sagen. Bei 8 getesteten Modulen eher unwahrscheinlich aber dennoch denkbar sind zu scharfe Speichertimings. Auch der Slot, wo das Modul eingesetzt wird, kann fehlerhaft sein, alles schonmal dagewesen. Und nicht zuletzt, zwei Module brauchen mehr Strom als eins, so dass man auch eine unzureichende Spannungsversorgung nicht 100% ausschließen kann. Das sind natürlich jetzt alles "letzte Möglichkeiten", aber die Fehlersuche in Windows kannst Du meiner Meinung nach aufgeben. Es sei denn Du hast eine schon ziemlich vergammelte Windows-Installation, da können solche phänomene evtl. auch auftreten, dann aber unabhängig von der RAM-größe.

    Gruß
    Q.
     
  12. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    das klingt ja jetzt zu schön um wahr zu sein ....... aber LEIDER laufen die 512 MB bei mir nicht ohne Problem ..... bzw. nicht mal windows ist ohne diese ganzen Änderungen in den Einstellungen mehr gelaufen.
    Da ich aber schon mindestens 8 verschiedene Speichermodule ausprobiert habe, denke ich, dass es auch nicht an einem fehlerhaften Speicher liegen kann ......... LEIDER ;-)

    Danke trotzdem
     
  13. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    hallo, weiss zwar nicht was man dir in den anderen threads so alles erzählt hat, aber 512MB RAM machen unter 98SE eigentlich überhaupt kein Problem. Das läuft auch ohne dieses ganze FileCache-, ChunkSize-, SPS- und sonstige Geraffel. Ich würde, vor allem bei diesen VXD, VMM-Fehlermeldungen, eher auf ein fehlerhaftes Speichermodul tippen.
     
  14. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    Hallo dieschi,
    so da bin ich nun wieder .... ich habe - glaub ich - alle Möglichkeiten durchprobiert.
    Ergebnis war zwar schon, dass es besser läuft wie vorher ..... aber leider nicht länger als ein paar Minuten

    Ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch machen soll .... zumal ich den PC auch schon beim Techniker hatte.
    Diese haben gesagt sie hätten irgendwas am GraphikTreiber geändert und dann wäre es gelaufen.
    Allerdings hab ich die Befürchtung, dass sie NICHT den Explorer bzw. das Internet getestet haben
    Windows läuft ja auch bei mir mittlerweile.

    Ich habe nun auch wieder den Explorer 5.5 installiert, da dieser bei meinem Bruder mit 512 MB RAM und win98se wunderbar läuft.

    Aber bei mir scheint nix zu helfen

    Ich habe übrigens ein DFI-Mainboard ....... AK76-SN

    Vielleicht fällt ja Dir noch was ein
     
  15. Jutta_E

    Jutta_E Byte

    Hallo Tom,
    so da bin ich nun wieder .... ich habe - glaub ich - alle Möglichkeiten durchprobiert.
    Ergebnis war zwar schon, dass es besser läuft wie vorher ..... aber leider nicht länger als ein paar Minuten :-(

    Ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch machen soll .... zumal ich den PC auch schon beim Techniker hatte.
    Diese haben gesagt sie hätten irgendwas am GraphikTreiber geändert und dann wäre es gelaufen.
    Allerdings hab ich die Befürchtung, dass sie NICHT den Explorer bzw. das Internet getestet haben :-(
    Windows läuft ja auch bei mir mittlerweile.

    Ich habe nun auch wieder den Explorer 5.5 installiert, da dieser bei meinem Bruder mit 512 MB RAM und win98se wunderbar läuft.

    Aber bei mir scheint nix zu helfen :-(

    Ich habe übrigens ein DFI-Mainboard ....... AK76-SN

    Vielleicht fällt ja Dir noch was ein ;-)
     
  16. inc.

    inc. Kbyte

    win 98 läuft nicht grad stabeil mit 512 oda mehr ram.deh unter start ausführen und gib msconfig ein.(hatte lange kein 98 mehr drauf!)unten recht ist irgendwas zum anklicken,daraufhin öffnet sich ein neues fenster und dann unten kann man den maximalen arbeitspeicher einstellen.mach aus 512 500.mal gucken ob das dann immernoch so is.
     
  17. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi Jutta

    lasse mal den chunksize eintrag weg
    (entferne zum testen nur die zahl 2048)
    normalerweise braucht man nur den cache-eintrag (524288)
    für die 512 MB

    gib nicht so viel auf solche postings...wie schmeiß dein win98 weg
    wie du in deinem ersten mal bekommen hast
    läßt auf manches schließen.....

    wenn es immer noch nicht laufen sollte melde dich nochmal

    gruß Tom

    PS: kleiner nachtrag
    diese werte sind für chunksize zulässig:
    2048
    1048
    512
    256
    128

    ist wirklich testen angesagt...probier mal erst mit 1048
    und dann 512
    kleinere werte sind nicht so sinnvoll

    vergiß aber nicht einen neustart
    denn windows übernimmt die ini-änderungen
    erst nach einem neustart des Pcs!

    den tip von dieschi
    was den MinSps eintrag angeht würde ich auch befolgen!
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 24.03.2003 | 00:15 geändert.]
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Jutta,

    *g* ... Speicherunverträglichkeit .. auf das einfachste kommt man meist garnicht und wenn dann immer zuletzt!

    Hauptsache ist doch das dein Rechner jetzt wieder läuft!

    Nix zu danken, hat man hier ja fast täglich mit zu tun, war also nicht viel zu suchen ;) ...

    Gruß, dieschi
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Jutta,

    ja, mir fällt was ein ...

    Vorher drei eine Fragen:
    Welche CPU hast du?
    Passiert das ausschließlich beim IE & Explorer oder auch bei Programmen (bitte mal austesten!)?
    Und synchron dazu: Schraub bitte mal deinen PC auf und schau auf das Schildchen vom Netzteil!

    Was steht bei folgenden Werten für eine Amperezahl:
    3,3Volt = A?
    5Volt = A?
    12Volt = A?

    Gruß, dieschi
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    ohne dich anmachen oder ärgern zu wollen:

    Müssen muss garnix ;)

    Wenn Win98/SE mit 512MB Ram, ohne Eingriff in die System.ini, stabil läuft dann ist das eine, zugegeben *nicht seltene*, Ausnahme ...

    Wobei ich mittlerweile auch von Hardware-Problemen ausgehe da die Einstellungsgeschichte im anderen Thread das WindowsProblem löste.
    Wenn jetzt der IE streikt hängts noch woanders!

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page