1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE/Outlook97: Codierungsproblem

Discussion in 'Mail-Programme' started by jkkj, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jkkj

    jkkj ROM

    Hallo,

    bei Mails, die ich verschicke, kommen hin und wieder einige Zeichen anders an als verschickt: statt des gesendeten Zeichens kommen drei Zeichen an, nämlich ein Gleichheitszeichen "=" und ein zweistelliger Hexadezimalcode. Durch diese Umcodierung ist die Mail für Otto Normalempfänger leider unleserlich.

    Beispiel: "Müller" wird geändert in "M=FCller".

    Die Umcodierung habe ich zumeist bei deutschen Sonderzeichen (Umlauten, "ß") und bei Leerzeichen festgestellt.

    Bemerkenswerterweise tritt das Phänomen nur manchmal auf. Auch wenn die Einstellungen der Mailprogramme bei Sender und Empfänger unverändert sind, kommt es vor, daß manche Mails unverändert empfangen werden, andere verändert.

    Bei manchen Empfängern tritt das Problem deutlich häufiger auf als bei anderen, bei manchen Empfängern fast nie.

    Woran liegt das, was kann ich dagegen tun?

    Meine Konfiguration:
    Windows 98 SE
    Outlook 97
    E-Mail-Sendeformat: MIME
    Zeichensatz: ISO 8859-1

    Danke für jeden Tip!

    jkkj
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Wenn deine Angaben unten stimmen(erstaunlich,denn die meisten Outlook-User machen}s falsch),dann kannst du gar nichts tun,außer die Empfänger darauf hinzuweisen,dass ihre Maileinstellungen für den Arsch sind.

    Wenn du allerdings konsequent wärst,würdest du das Mailprogramm wechseln und dies auch deinen Freunden empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page