1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIN98SE und 2. HDD 40GB mögen sich nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jpanda, Oct 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jpanda

    jpanda Byte

    Hallo !
    Ich versuche mal wieder, meinen alten PII 233 aufzumotzen und neben der alten 4,3 GB-Platte eine SAMSUNG SV4084H (40,8 GB) zu installieren.
    Mein AWARD-BIOS v4.51 PG von 1997 erkennt sie nur als 32 GB-HDD (und meint auch, daß es eine SV4008H wäre <???>)), das liegt vielleicht auch am Jumpern, aber die Platte läuft nur, wenn sie als Slave am 1. IDE-Bus hängt und den 32 GB-Clip gejumpert hat. Als Master am 2. IDE-Bus geht nix.
    Aus diversen Forum-Themen habe ich inzwischen von dem 32-GB-Bug gehört, aber noch weiß ich nicht, was es damit genau auf sich hat. Kann ich mit einem BIOS-Update mein BIOS dazu bringen, sie als 40 GB-HDD zu erkennen ?

    Aber was noch interessanter ist: WIN 98SE weist dem Laufwerk keinen Laufwerksbuchstaben zu und ich kann}s auch nicht ändern. Ich habe auch schon CD-ROM und CD-RW, die normalerweise am 2. IDE-Bus hängen, abgeklemmt und hin und her gestöpselt, aber wenn ich nicht die 2. HDD als Wechsellaufwerk markiere, bekomme ich keinen Zugriff darauf.
    Und wenn ich dies tue, dann kann ich auch nur 8 GB formattieren.

    Ich bin für Tips in jeglicher Hinsicht dankbar, sowohl zum BIOS (-Update) als auch zum WINDOWS-Teil.

    Gruß
    H.-J. Herre
    [Diese Nachricht wurde von jpanda am 05.10.2001 | 23:36 geändert.]
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Dadurch wird die Platte aber verlangsamt und Scandisk und Defrag laufen nicht richtig oder richtig langsam !
     
  3. jpanda

    jpanda Byte

    Mein Board ist ein MSI-6117 <gaaanz aalt> und ich hab ein Update ist von 3/99.
    Hab nirgendwo ein passendes Update gefunden, das aktueller ist.

    Gruß
    HJH
     
  4. jpanda

    jpanda Byte

    BIOS-Update: aktuellstes von 03/99, kennt auch nicht mehr als 32GB. Hab jetzt wenigstens die ans Laufen bekommen.
     
  5. jpanda

    jpanda Byte

    Das BIOS-Update für mein MSI-6117 Board ist von März 99 und hat auch nix geändert, die Platte wird immernoch mit max. 32GB erkannt.

    Die Kombination mit der alten Platte habe ich erst dann hinbekommen, als ich alle Jumper der alten Platte entfernt habe. Verstehe ich zwar nicht, aber geht. Sie wird jetzt korrekt als Slave erkannt.

    Mal sehen, ob ich mir für die restlichen 8GB einen neuen IDE-Controller besorge.

    Gruß
    HJH
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    1) Für die Platte brauchst Du ein aktuelles Bios was aber eventuell nicht vorliegt .
    2) Die Platte muß natürlich mit FDISK eingeteilt und danach formatiert werden .
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, würde Dir auch empfehlen, auf einen PCI-IDE-Controller (UDMA100) umzusteigen, da Du dann die volle Plattenkapazität und außerdem auch den richtigen UDMA-Modus nutzen kannst. Sind zwar noch mal ein paar Märker, aber wenn Du Deinen Rechner noch eine Weile nutzen willst, bestimmt kein rausgeschmissenes Geld. MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hast denn schon rausbekommen, ob es ein BIOS-Update gibt ? Wie heißt Dein Mainboard ? Gruß Steffen.
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich glaube beide Probleme hängen mit dem veralteten Bios zusammen!

    Ältere Bios haben tatsächlich Probleme wenn Platten mit mehr als 32GB eingebaut werden!

    Schau nach einem neuen Bios - flash das Bios - probs sollten weg sein (beide Probs)...

    Gruß...dieschi
    ---
    Vor einem Monat gab es die ChatDiskussion, die PCWelt lässt Uns warten und doch gibt es einen Chat!
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* im Chat besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  10. barbarossa

    barbarossa Byte

    muss meines erachtens alles nicht sein, weder bios-up noch controller. es gibt von maxtor ein mächtiges tool mit dem dieses problem ohne risiko behoben werden kann, was auch mit fremdprodukten funktioniert.

    mfg barbarossa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page