1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE und Fernwartungstools

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Atze, May 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atze

    Atze ROM

    Habe Netzwerk mit 2 Win98SE-Rechnern hergestellt. Läuft super. Nun will ich den 2.Rechner fernwarten mit Laplink oder VNC etc. Das funktioniert leider nicht. Egal mit welcher Fernwartungssoftware ich es auch versuche. Soviel wie ich herausgekriegt habe, ist immer nur der Port 139 offen. Und diese Tools kommunizieren über andere Ports. Verbindung Crossover. Wer kann helfen????

    Atze
     
  2. Atze

    Atze ROM

    hallo
    das proplem habe ich mittlerweise gelöst.
    ich habe 2 rechner, 1 tastatur, 1 monitor
    und eine maus. jeder rechner funktionerte perfekt mit besagten geräten. und nun zu meinem fehler. der 2. rechner ist ohne maus, tastatur und monitor angeschlossen (als backup-rechner). bios umgestellt. durch einen zufall testete ich den 2. rechner mal mit monitor und tastatur. beim hochfahren bleibt windows stehen, meckert das keine maus vorhanden ist. nach bestätigung startet dann windows immer ohne maus durch. damit ist das proplem erledigt.
    gruss atze
     
  3. Hi,
    ich administriere 5 PC}s (3 W98 2 W2K) im LAN über pc-anywhere, noch nie ein Problem gehabt.

    Bei uns in der Firma ist VNC (Freeware) auch übers Netz im Einsatz

    Hast Du vielleicht eine Firewall im Einsatz? Dann müßtest Du natürlich dort die Ports für deine Fernws. freischalten.

    Gruß, Brain
    [Diese Nachricht wurde von brainstormer am 15.06.2003 | 03:18 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von brainstormer am 15.06.2003 | 03:20 geändert.]
     
  4. Atze

    Atze ROM

    Danke für Deine Antwort. Ich habe 3 Tools ausprobiert. Ich gebe Dir Brief und Siegel das PcAnywhere auch nicht funktionieren wird. Das Problem ist, das Win98SE alle Ports bis auf 139 blockt. Wie bekomme ich andere Ports auf? 3Tools haben die gleichen Probleme bei mir. Ich habe nur TCP/IP installiert. Muss ich mehr Dienste installieren oder das Betriebssystem wechseln?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page