1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98SE und kein CD-Laufwerk - die 57ste Anfrage

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by qUArtEx, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qUArtEx

    qUArtEx Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe im Forum schon viele postings wegen dieses Themas durchgelesen, jedoch keinen Lösungsvorschlag für mein Problem gefunden.

    Bis vor kurzem funktionierte mein zweit PC mit Win98SE perfekt. Er wird fast ausschließlich fürs Office-Paket benutzt.
    Aus welchen Gründen auch immer, wird nun plötzlich mein CD-Rom LW nicht mehr angezeigt.
    Nicht mehr heißt, dass es unter Win98SE (inkl. Gerätemanager) nicht vorhanden ist.
    Währen des Bootvorganges, und Initialisierung der Geräte wird das LW jedoch angezeigt?

    Ich habe die Kabel gecheckt sowie ein anderes LW eingebaut -> unter WIN98 kein CD-LW....

    Sogar in der Registry .....Vxd\IOS\ gibst keinen "NoIDE" Eintrag, welcher zu löschen wäre.

    btw habe ich auch meine Win98SE Installations-CD nicht mehr, und Win2k und + wären für meine Celeron 466 128mb PC auch nicht wirklich passend bzw. vorhanden?????

    Wer weiß was?
     
  2. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Möglichkeit wäre das Bios zu Checken, ob da nicht etwas fehlt oder sich verstellt hat. Haste auch beim LW den Jumper richtig gesteckt? Ohne die Win 98SE CD sieht es sehr schlecht dann aus. Mal bei Freunden, Bekannten fragen wer noch eine Win 98SE CD hat.
     
  3. qUArtEx

    qUArtEx Byte

    Im Prinzip müssten die BIOS-Einstellungen bzw. die Jumper passen.
    Ich habe keine Ahnung mehr, wass ich machen soll.....
     
  4. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @qUArtEx
    Im Prinzip müssten die BIOS-Einstellungen bzw. die Jumper passen.
    Ich habe keine Ahnung mehr, wass ich machen soll.....

    Tja ist dann wenigsten der Original Key vorhanden? Wenn ja, dann kann man vieleicht was machen, mit einer Originalen Win 98SE CD.

    MfG BusMaster0 ;)
     
  5. qUArtEx

    qUArtEx Byte

    Ich habe eine win98se Original-CD....jedoch ist diese offensichtlich nicht bootfähig :-(
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Geräte kann man ja immer in zwei Richtungen prüfen: Einerseits ein anderes ähnliches Gerät an gleicher Stelle nutzen, um sicherzustellen, daß die Strom- und Datenversorgung für das zu testende Gerät funktionier, dh anderes LW an Stelle des verdächtigen LW einbauen. Das hast Du gemacht, auch das "neue" ging nicht. Nachdem das "neue" vorher aber doch wohl woanders funktioniert hat, muß es ja nicht am LW liegen. Weitere Verdächtige sind Kabel, IDE-Controller, BIOS-Einstellung und eben auch Stromzufuhr vom Netzteil.

    Test in Gegenrichtung: Das -als "defekt" verdächtigte- LW in einem anderen PC testen. Ergebnis?

    Die gleichen Tests kann man dann eben auch mit den anderen Komponenten durchführen: Kabel, Netzteil, Mainboard (incl. Controller).

    Verstellte Jumper scheiden aus. Die verstellen sich nicht aus purer Gehässigkeit selber, um Hobby-Admins zu ärgern.

    MfG Raberti
     
  7. qUArtEx

    qUArtEx Byte

    Danke für die Antwort.

    Ich habe eine Boot-Disk mit CD-Funktion erstellt....unter Dos funktionieren beide LW !?

    Jedoch möchte ich nicht gleich wieder alles formatieren; gibts vielleicht doch noch 'ne Möglichkeit, das LW unter Win98 wieder flott zu mache, ohne gleich format c:/q zu tippen?

    thx
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Meine Erinnerungen an Win98 sind nur noch lückenhaft. Wie wäre es, wenn du die Treiber und Einträge in der Autoexec.bat und Config.sys aus deiner Bootdiskette in die von Win98 übernimmst?
    Gruß Eljot
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Neiiiin! Nur nicht! WIN kann schon sehr schön allein mit CD-Römern umgehen, 16-Bit-Treiber von DOS bringen höchstnes Probleme (geladen dürfen sie sein, aber nicht mit MSCDEX aktiviert).

    Zum Problem:
    Was hast du "schon alles" versucht? Abgesicherter Modus und alles was CD-LW heißt aus dem Gerätemanager geschmissen? Boardtreiber neu installiert?

    Wenn du [gar nicht mehr weiter kommst und] in irgendeiner Weise was reparieren willst verfolge im Link unten aus dem Installkochrezept das Gundkonzept von DOS aus die Installcabs auf die Platte zu bringen und von da aus überzuinstallieren.
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page