1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98se und nun Suse 8.0 Instalieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zoso, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zoso

    zoso ROM

    Moin auch,
    ich hab mal ein paar Fragen zur Suse 8.0-Installation.
    Mein PC:
    Pentium III 700 MHz, 512 MB Arbeitsspeicher, BX 7 Board, Sound on Board "Creative, Nvidia 2 MX 400, DSL, Realtek Pci, Plextor, 10.12.32 IDE als Master, CD Room "Teak 540 E" als Slave.
    2 Festplatten: 1. als Master, IBM 80 GB, Patitioniert
    C=20 GB Belegt mit Win 98 SE Primär
    E=20 GB Frei Logisch
    F=40 GB Logisch
    2.Festplatte.
    Western 15GB Patitioniert
    D=10 GB Primär
    G=5 GB Logisch, z.Zt für Backup

    Nun ein paar Fragen:
    1. Hat Suse 8.0 einen eigenen Boot Manager wie Win 2000 oder muß ich einen installieren, Boot Magic vorhanden.
    2. Muß die Festplatte noch anders patitioniert werden?
    3. Möchte Suse gerne auf Laufwerk E installieren. Geht das?
    4. Booten von CD oder Disk; habe z.Zt. das Floppy zum Booten eingestellt.
    Das war\'s erstmal. Ein Dank schon mal im voraus.
    MFG BIKER
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was meinst du mit E: 20 GB frei?
    Keine Partition, Unformatiert Partition, leere Fat32?
    1.)SUSE Linux hat den Bootmanager lilo der Win 98 bei der Installation erkennt und einen Eintrag dafür erstellt!
    2.) Kann ich dir erst sagen wenn du meine Frage beantwortest!
    3.) Windows wird die Linux Festplatte nicht mehr kennen und deshalb wird Laufwerk E: dann die 40 GB Partition sein! In Linux gibt es keine Laufwerksbuchstaben!
    4.) Ist das eine Frage oder eine Feststellug??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page