1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winamp 5.08: Die allerletzte Version?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MagicAM, Dec 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MagicAM

    MagicAM Byte

    Leider ist bei den letzten Versionen auch der Start des 5.xx er Clients wieder viel langsamer geworden... Dauert meist 8 Sekunden bis ein MP3 startet. Ich glaub ich werd wieder zur alten 2 er Version übergehen, denn auf die ganzen neuen Features kann ich allesamt verzichten.
     
  2. brand10

    brand10 Kbyte

    Ich kann allgemein nicht verstehen, warum das Programm so beliebt ist, da es mittlerweile eine menge besserer Player gibt. Es ist mehr ein Phänomen, welches man stets bei Software beobachten kann.
    Womit es einmal angefangen hat, daran bleibt der User hängen.
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Das ist doch Unsinn. Nenn mir doch nur einmal zehn "bessere Player". Ich lache bisweilen mal ein wenig.

    WinAMP ist trotz aller berechtigter Kritik, die vor allem aus der verhängnisvollen Version 3 herrühren, immer noch der allgemeine Standard in Sachen Einfachheit und Funktionalität. Die Version 5 ist eine Konvergenz von Version 2 und 3. Wer sich über einen langsamen Start usw. beschwert, muß schlicht auf die "Classic"-Variante in den Optionen umstellen - und voilá, der Player präsentiert sich gewohnt schnell und kompromißlos minimalistisch.
     
  4. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    @brand10: Also das wüsst ich auch mal gerne, welche Player du besser findest. XMMP? :rolleyes:
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich war zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem mal ganz spontan:
    - Foobar 2000
    - Media Player Classic
    - VLC

    Sind zwar nicht die von Zeus geforderten 10, aber die sind mindestens genausogut wie der Winamp.

    Der war einmal State of the Art. Das ist aber schon eine Weile her.
     
  6. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Hmmm. Mal davon abgesehen, dass ich von allen dreien zum ersten Mal höre, scheint mir keiner der drei Player wirklich ausgereift zu sein. Einige der "Features" scheinen mir doch etwas übertrieben und sind wohl nur für eine sehr kleine Gruppe von Leuten interessant. Aber na gut, sollte WinAmp wirklich unhaltbar werden (wüsste momentan aber nicht wieso), dann hat man wenigstens brauchbare Umsteigemöglichkeiten.

    Was mich eher stört, ist dass die anderen Player zwar mit Sicherheit gute Ansätze haben, jedoch ähnlich wie WinAmp zuviel erreichen wollen. Ich halte spezialisierte Programme für deutlich besser als eierlegende Wollmilchsäue, wie WinAmp eine geworden ist. In diesem Sinne machen zumindest der MPC und VPC denselben Fehler. Foobar sieht ganz brauchbar aus, ist mir dann aber wieder zu spartanisch. Warum kommt nicht mal ein Entwickler auf die Idee, einfach nur einen Player zu bauen, der alle möglichen Soundfiles abspielen kann, wenig Platz auf dem Desktop braucht (z.B. durch einen minimierten Modus), eine dezente, aber schicke Oberfläche und eine bequeme Playlistverwaltung hat? Ach ja, und ich will dafür möglichst keine Skins nachinstallieren. Vorschläge?
     
  7. LiVaDa

    LiVaDa ROM

    Also, um vorneweg zu sagen bin sehr früh vom Winamp abgekommen: mittelmäßige klangquallität, langsam, unsicher usw. Mein persönlicher Favorit ist sowieso foobar 2000. Hat die beste Musikquallität (und das sagt ein Hi-Fi Freak), ist rasend schnell, stabil usv. Skin´s? Braucht kein Mensch. Wer alledings drauf besteht, schenkt eine Menge an der tatsächlichen Quallität: KLANG! Also in diesem Sinne: frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr!
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Alle 3 Player spielen ALLE Soundfiles ab, die so gängig sind.
    Der VLC dazu noch ALLE Videoformate. Außerdem beherrscht er Livestreaming übers Netz. Er hat eine Oberfläche die wenig Platz auf dem Desktop verbraucht und kann sowohl spartanisch als auch stylish sein (Skins!) Was willst Du also mehr? Das Einzige, was etwas zu wünschen übrig läßt, ist die Playlistenverwaltung.

    Diese ist dafür bei Foobar genial. Außedem verbraucht dieser genau soviel Platz auf dem Desktop, wie Du im gibt. Außerdem läßt er sich auch bequem aus dem Tray heraus steuern. Und es gibt KEINE Sounddateien, mit denen er nicht umgehen kann. Auf Wunsch ist er auch noch mit Plugins erweiterbar! Dolby-Emulation beherrscht er von Haus aus und die komplette DSP-Verwaltung ist komfortabler als bei Winamp.
    So What?

    Ähnliches bietet auch der MPC.

    Und alle 3 haben eine sehr geringe Ressourcennutzung gemeinsam.

    Das einzig gute, was der Winamp den oben genannten noch voraus hat, sind saugeile Visualisierungen, die bei Partys immer für ein "ooohhh" sorgen. Das war's dann aber auch...

    Aber mal ganz ehrlich:
    Wenn Du bis dato noch nix von denen gehört hast, hast Du Dich garantiert noch nie wirklich damit beschäftigt, wie willst Du Dir also ein Urteil erlauben?
     
  9. DonkeyKong

    DonkeyKong Kbyte

    also da muss ich meinem vorredner voll und ganz zu stimmen....vlc sollte einem schon echt ein begriff sein. Er hat genau das was man von einem player will. Er spielt dateien fix ab, schluckt dabei kaum ressourcen, spielt fast alle media filez ab (vidz und soundz sind alle kein problem) und hat mächtige funktionen und einstellungsmöglichkeiten...nur die playlist is net so doll.
    Ich hoffe ja immer noch das eine neuere Winamp Version diese wünsche erfüllt, aber daraus wird ja wohl nix mehr draus.
     
  10. brand10

    brand10 Kbyte

    Winamp ist mir einfach zu vollgestopft mit allmöglichem Müll. Ich benutze seit langem den ZoomPlayer und bin voll zufrieden damit. Das kleinste Detail kann man Konfigurieren (wenn man will), er hat keine unnützen Funktionen, ich kann die Codecs damit verwalten und sogar eigene Codec-Profile einrichten. Mehr kann man von einem Player nicht erwarten.

    Desweiteren hat er auch einen "Minimalismus" Modus, den hier einer gefordert hat. In dem Fall ist der Zoomplayer einfach nur ein Balken mit "Spulleiste" und den obligatorischen Play/Pause Buttons.

    @ Zeus: ich muß keine 10 Player aufzählen. Mir reicht es, wenn nur 1 besser ist...
     
  11. MagicAM

    MagicAM Byte

    Ich nochmal...

    Also ich hab mal Foobar2000 getestet, kannte ich auch nicht. Aber das Ding sieht mir doch zu spartanisch aus für nen Soundplayer (bin ich blind oder gibts kein Lautstärkeregler da?) und wie schon einer gesagt hat, kann ich nich auch Geiss2 verzichten (Visualisierung).

    VLC hatte ich vor langer Zeit auch schon getestet, aber damals gabs noch extrem viele Codec Probs und Abstürze. Zudem ist da schon wieder viel zu viel eingebaut. Wenn ich nen MP3 anklicke muss das sofort losspielen und nicht erst ne Ladezeit für den Player ewig abwarten. SO war es früher und so wird es mit dem 2.xx auch immer noch sein :-)
    Für Videos nehm ich im Moment den Cyberlink DVD Player und bin damit glücklich. Zumal ich so nebenbei auch MP3 hören kann, wärend ich Video glotze. Gut aber VLC wird da ja sicher noch ein extra Fenster aufmachen wenn man während MP3 Wiedergabe auf nen Video klickt ?
    Mit dem Zoomplayer habe ich ähnliche Erfahrungen gesammelt und ich hab auch keine Lust mich auf was anderes jetzt zu gewöhnen.

    Die These mit dem ein mal bei WInamp immer bei Winamp kann ich da auch nicht so von der Hand weisen, bin glaube ich seit den 14400 Modem Zeiten bei Winamp und der war halt früher schon genial und wurde erst ab V3 (war eh nen Schuss in den Ofen) blöd geworden. Genau ab da wo sie versuchten, alles in einen Player zu stopfen. V5 war anfangs auch ganz nett, aber irgendwie brauch ich die Features einfach nich.
    Leider ist dies ja bei vielen Proggis passiert (Stichwort: Bildbetrachter zum Bsp. ;-) )
     
  12. brand10

    brand10 Kbyte

    Hab jetzt rein aus Neugier nochmal Winamp draufgehauen und ich muß sagen.... Es ist der letzte Scheiss.

    Die Spulleiste alleine ist schon müll.
    Genau wie das Mini Menu welches erscheint, wenn man ein Video in Full-Screen sieht. Diese kleine fummelige Progress Bar ist doch wohl ein schlechter Witz !

    Einstellen kann man viel. nur leider nichts was wichtig wäre.

    Öffnet man ein Video und schließts Winamp, um darauf ein MP3 abzuspielen, ist das Video Fenster immernoch da --> Nervig.

    Gibt noch mehrere solcher Feinheiten...
    Spaß macht da nur noch die Deinstallation.

    Nee sry, aber da bleib ich beim etwas hässlicheren Zoomplayer. Vor allem weil es einer der wenigen ist, wo ich Videos in Zeitlupe abspielen kann.

    **Update**
    Habe gerade eine super SKin-Seite für den ZP gefunden. Ein WinAmp 5 Skin ist auch dabei....
    http://browse.deviantart.com/skins/media/zoomplayer/
     
  13. Ich benutze erst seit der Vers. 5 Winamp und bin voll zufireden damit. Das erste starten dauert zwar ein paar Sekunden und fertig, der Player wird bis zum abschlaten eh nicht mehr geschlossen, von daher isses mir egal.

    Ich will auch eigentlich keinen anderen Player ausprobieren solange ich mit Winamo noch zufrieden bin.
     
  14. Qnkel

    Qnkel Byte

    Ich fand Version 2.x scheiße. Seit Version 5 ist WinAmp wirklich genial.

    Für Videos nehm ich Windows Media Player und VLC.

    Vorallem bei Internet-Radio ist WinAmp richtig gut. Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
     
  15. brand10

    brand10 Kbyte

    Genau das ist die Sache... Ich wollte einen Player der alles kann. Ich sehe nicht ein 2-3 Player zu haben, nur weil ich gerade mal ein Video schauen oder ein Mp3 hören will.

    @BinsheimerGamer:

    Man ist immer mit dem zufrieden was man hat, bis man etwas besseres gesehen hat ;)
     
  16. AtiUser

    AtiUser Byte

    Sorry, das ich den alten Thread auskrame, allerdings wurden ein paar interessante Punkte in den Raum geworfen.

    Nun, ich nutze Winamp schon, seit es noch Shareware war, nur mal so am Rande erwähnt.

    Warum ist Winamp so beliebt? Sicherlich eine berechtigte Frage, nun ich werd mal versuchen sie bestmöglich zu beantworten.

    Winamps Nutzeroberfläche ist sehr einfach, auch Anfänger, die der englischen Sprache nicht mächig sind, kommen recht schnell mit der Bedienung zurecht.

    Der Player bietet zudem eine Plug-in Architektur, dadurch lässt er sich im Baukastenprinzip beliebig erweitern. Egal ob es sich um Vizualisierungen oder neue Eingangsplugins handelt.

    Letztere machen den großen Unterschied zu anderen Playern, Winamp ist u.a. in der Lage Musik zu alten Videospielen abszuspielen (.spc, .vgm, ...)

    Auch weitere exotische Formate sind möglich. Das kann Foobar zwar auch, allerdings dürfte sein Erscheinungsbild den Normalnutzer abschrecken. Viel zu viele Einstellungsmöglichkeiten, auch der Nutzeroberfläche empfinden manche als häßlich. Die wenigsten werden jemals das Potenzial, welches in Foobar steckt entdecken.

    Das Foobar besser klingt als Winamp ist ein Placebo Effekt, aber auch Winamp klingt nicht besser als Foobar. ;)

    Bei MPC und VLC handelt es sich um Player, die auf Video spezialisiert sind. Sicherlich können beide die gängigsten Audioformate abspielen, allerdings ist das ganze nicht wirklich das Gelbe vom Ei, keine Visualizierungen, aber auch die Bedienung ist bei Winamp besser.

    Winamp dient bei mir ausschließlich zum Abspielen von Musikdateien. Für Videodateien nehme ich den MPC.

    Der Videosupport in Winamp 5.x hat sich bis auf ein paar Bugfixes seit Version 2.x kaum verändert, es fehlen zu viele Grundfunktionen. Hier greifen dann VLC und MPC.

    Die Rippfunktion ist für Einsteiger zu kompliziert zu bedienen, auch hier gibt es bessere Tools, die sich seit Jahren etabliert haben.

    Fazit: Sicherlich niemand will ein dutzend Player auf dem System haben, aber mit einem Audio- und einem Videoplayer kann man doch sicherlich leben, oder? ;)
     
  17. lutzr400

    lutzr400 ROM

    hi :)
    also ich finde winamp einfach am besten weil:
    Media lib: gefällt mir am winamp am besten da kann itunes nicht mithalten
    playlist: ist gemütlich klein man kann mit der entf. im ziffernblock tracks suchen ... mit der techten maustaste ID tags bearbeiten...
    und das wichtigste er spielt videos ab ... ok da is VLC vill. bessa aber sonst winamp :)
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Leider.
    Weil sich keiner damit beschäftigen mag. Schade eigentlich :-(

    Definitiv nicht! Zumindest nicht in der Grundinstallation!
    Denn bei Foobar wird eine Surround-Emulation mitgeliefert, die man bei WinAmp erst per Plugin nachrüsten muß!
    Und das ergibt eine deutliche Klangsteigerung!
    Auch andere DSP-Plugins heben das Gesamtklangerlebnis deutlich an!
    Im Übrigen wird WinAmp auch in anderen Bereichen erst effektiv, wenn man ihn mit Plugins erweitert.
    Das ist mehr als lästig...

    Ack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page