1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winamp 5: Neue Beta-Version zum Download

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Beeker, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Downie

    Downie Kbyte

    Moin Moin an Alle !

    Vielleicht bin ich einer der wenigen, der Winamp einfach bisher nur zum abspielen von .mp3 `s nutzt, aber ich sehe nicht, wo der Vorteil der neuen Version liegt!!!
    Beim anklicken von Videos, muß man erst mal wieder das Hauptfenster wegklicken, der Start dauert ewig!!!!!!, NERV, usw, .....

    Wo zum Geier liegt der Vorteil???

    Helft dem Unwissenden
    *g*
    Tschau , Downie
     
  2. He he, ich akzeptiere Geld schon jetzt! Nix wie her damit!

    Nein, im Ernst, diese Premium-Features und Rip- und Burn-Funktionen mögen zwar alle schön und gut sein, aber bislang haben mich die Funktionen noch in keinem Player (Music Match, Windows Media Player) richtig überzeugt, da für einen richtigen Ripper bzw. Brenner zu wenig Funktionen zur Verfügung stehen, der eigentliche Player dafür aber mehr und mehr überladen wird.

    Hin oder her: Letztendlich werden wieder unzählige saugwütige User Winamp5 Pro auf ihrer Platte haben, ohne zu wissen, was da nun eigentlich besser ist, hauptsache, es steht Pro dahinter, man hat das neuste und das ganze auch noch möglichst böse geklaut. :aua:
    (ich spreche aus bisheriger Erfahrung in meinem Bekanntenkreis) :p

    Ansonsten ... wird Winamp5 nix, bleibt Winamp 2.91 eben der bislang ausgereifteste Player für Mp3 ... und zwar kostenlos.

    mfg
    strg alt entf
     
  3. Beeker

    Beeker Byte

    Also den einzig vorteilhaften Punkt, den ich an der Winamp3-Version damals gefunden habe, war das Crossfading zw. einzelnen Titeln. Leider scheint Nullsoft diese Option aber auch bei Winamp5 nicht mehr zu unterstützen. Schade eigentlich... Für?s reine MP3 Abspielen reicht mir dann auch die letzte 2er Version....
     
  4. panzi

    panzi Byte

    Also ich hab ja den 2.91er.
    Der ist so schnell wie jeder 2.xer und kann nsv Videos spielen und hat eine medial library (mit internet/nullsoft tv/radio)!
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    EIN Player für alles!

    Naja, der 5er wird meine Festpaltten nie beglücken!
    Ich bin mit dem 2.81er und dem NiceMC-Plugin glücklich!

    Spielt wirklich alles ab das Teil :bet:
     
  6. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    ... Schlagabtausch! Hat hohen Unterhaltungswert. Eitelkeiten werden verletzt. Leute, bitte, ihr sprecht über Software, nicht über Frauen! ;-)

    der_skeptiker
     
  7. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    der beste, kleinste und intuitivste audioplayer den es gibt ist der geniale 1by1 (the directory player). den musste nich mal installiern und der spielt dank winamppluginfähigkeit (in...dll) wirkliche alle exotischen formate incl. z.B aac,mp4,mpc,shn,ape,bonk,wv etc....... ab.

    http://www.rz.uni-frankfurt.de/~pesch/

    den musste nich mal installiern und die plugins werden einfach in den ordner wo die 1by1 exe liegt kopiert.

    also neue version 1.41 (47 KB !!!!!!) loaden installiern und dat teil lieben.

    der beste multimediaplayer iss der winamp 2.95 light + audioplugins+ tara und videoobject plugin. dazu k-lite codecpack und ff show. quicktime alternative und real alternative.

    dazu das albumlistplugin und die deutsche sprachdatei 1.91. fertich iss der immer noch kleine beste multimediaplayer der welt. der wirklich alles erdenkliche abspielen kann was so an exoten video and audioformaten durchs netz geistert. weltklasse.

    hab halt lang dran rumgebastelt bis ich meinen winamp soweit hatte. aber er schlägt jeden der ach so hochgelobten player um welten. und ich kenn sie alle (qcd, mediaplayer classic, foobar, core, zoom, radlight,musicmatch, jriver mediajukebox ....................)

    der neue 5 kann da bei weitem nich mithalten und ist viel zu aufgebläht.

    ich sollte meine winampversion wirklich irgendwo zum download anbieten, somit wären sämtliche diskussionen dieser art im keime erstickt.

    ps. wer brauch schon limitierte rip und burnfunktionen.

    zum rippen und grabben empfehlen spezialisten exact audio copy

    und zum burnen hat eh jeder das spezialprogramm seiner wahl.

    viel spass noch
     
  8. xceleron

    xceleron ROM

    ob man winamp nun grundsätzlich mag oder nicht, is und bleibt geschmackssache.
    manch einem is es völlig egal welchen "look" ein player hat...anderen (wie z.b. mir) gefallen diverse grafische spielchen.
    überladen solls natürlich auch nich sein, aber die oberfläche vom neuen 5er gefällt mir schon (insbesondere im nighvision color theme).

    das große problem ist, das alle hersteller glauben, ein "all in one"-player programmieren zu müssen.
    mit einem music-player möchte ich musik hören und keine routenplanung durchführen:aua:

    wenn man sich aber player wie z.b. musicmatch anguckt, dann liebt man doch den guten alten winamp:)
     
  9. emesis

    emesis Kbyte

    hi

    hab mal den foobar2000 installiert, und zwar die special version.
    du hast recht, man kann alles an allen ecken konfigurieren.
    leider fiel mir dabei das handling dieser anwendung extrem schwer. aber ist geschmackssache.
    auf alle fälle gebührt dem lob, der diesen player entwickelt hat. muss ein genie sein.
    ich denke ein player für alles ist die variante, die ich bevorzugen würde.

    ~knick
     
  10. brand10

    brand10 Kbyte

    @ Star-Spek. Richtig. Aber der Zoom-Player kann es. Ausserdem sprach ich von Codec-Standards. Bitte nicht verwechseln mit Video-CD Standards.
    SVCD ist mpg2 und das kann auch der WMA. Musst halt nur die *.mpg Datei auf der SVCD selbst öffnen. Leider fängt der WMA dann an, diese Daten auf die Platte zu Cachen. Der ZP mit Plugin nicht...

    @ Headbanger:
    Jeder hat einen persönlichen Favoriten :)
    Aber "überdimensioniert" ist ZP auf keinen Fall. Er ist so klein und stellt wie gesagt die Codecs nach bedürfniss zusammen. Das heisst er verbraucht als Musik Player natürlich auch weniger Speicher als, als Video Player

    Is doch ungemein Praktisch, wenn man nur 1 Player für alles hat.
     
  11. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Toll, per PlugIn kann ich aus WinAMP 2 alles mögliche rausschütteln. Sowas müßte zum Standard werden.

    Von wir aus auch als PlugIn, nur dabei sein sollte es. Wo steckt
    denn nun diese Funktion ??!

    Gruß
    Robert
     
  12. star-speck

    star-speck Byte

    Wie Bitte ?

    Der Windows Media Player kann nichtmal SVCDs abspielen !
     
  13. brand10

    brand10 Kbyte

    Der beste aller Player (Gott vergib mir) ist der Windows Media Player. Warum ?
    Weil es der einzige Player ist, der wirklich alles abspielt. Von exoten wie ogg und avs-scripts bis hin zu DVDs. Allerdings glänzt er nicht gerade durch Bedienbarkeit und Geschwindigkeit.

    Daher kommt für mich der Zoom-Player ins Spiel. Absolut nichts für Nubs, da er mehr Einstellungen erlaubt als jeder andere Player !
    Jedoch verwendet er wie der Windows Media Player alle in Windows installierten Codecs und versucht diese so zusammenzusetzen, daß ein X-beliebiges Format abgespielt werden kann. Bei Formaten, die nicht in der Windows Registry Definitiert sind, kann man selbst die Codecs zusammensetzen um das Format abspielen zu können. Daher ist er sogar in der Lage mehr abzuspielen als WMA.

    Moment... Ich sagte doch WMA könne alles ?!
    Ist ja auch so. Nur ist z.b. MPG-TS nichts für den "normal" User und daher auch nicht in Windows definiert.

    Alles zusammen ergibt den Ultimativen Player. Den Zoom-Player. Er ist EXTREM schnell, klein und gut Bedienbar. Ausserdem ist er nicht vollgestopft mit Schwachsinnigen Visualisierungen, Möchte-Gern DSP Effekten oder sonstigem Müll.
    (Gut Bedienbar insofern, daß man ein bisschen Plan von Codecs hat und mit diesem wissen ZP konfigurieren kann)
     
  14. star-speck

    star-speck Byte

    Dann bleib ich wohl beide der 3er, denn das Crossfadding find ich schon gut aber manchmal muss man es eben schnell ausschalten können (etwa bei Comedy), wenn ich mich da jedesmal durch das ganze Einstellungsmenu hangeln muss...
     
  15. natürlich gibt es crossfading in der alten 2 er version und in der neuen 5 er version ab werk!!! ihr hengellöfs müsst nur mehr ahnung davon haben was ihr alles da auf euren rechner instaliert und was es alles kann. hier die anleitung um es in der 5version anzustellen.

    1. Peferences > Plu Ins > Out Put >
    Direct Sound Out Put > Fadding > Default Lengt auf 500 oder mehr > alles auf enabled stellen und den rest so lassen wie es ist

    bitte schön
     
  16. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    ...h3adbang3r!
    Son.2 steht seit 1000 Jahren als Beta bereit und ist sowas von grottenschlecht: Hoher Ressourcenbedarf, weniger (!) Funktionen als die Vorgänger, doofe Bedienung - das reicht schon, um ihn zu vergessen. Aber der 1.96 läuft ganz gut, hat viele Skins zur Auswahl, <b> spielt ogg </b> per plugin, spielt Videos, hat eine wav-Ausgabe aller möglichen abspielbaren Formate, mpc kenn ich nicht - was issn das?
    Er lief von Anfang an ohne Probs unter XP. Was will man mehr?

    der_skeptiker
     
  17. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    ...Teil ist ja schon ein halber Konverter. Aber was mir fehlt: Ein Mini-Fenster mit den wichtigsten Funktionen, was immer Ontop bleiben kann und eine schnell erreichbare Übersicht über die Trackeigenschaften (mind. 2 Klicks sind nötig). Und der Speicherverbrauch: knapp 10MB unter W2k. Sonique 1.96 braucht nur halb soviel (bevor Du antwortest: Ich weiß, Speicher hat heute jeder im Überfluss, aber ich eben nicht).

    der_skeptiker
     
  18. jenspcw

    jenspcw Kbyte

    ...Mehrheit mag WA nutzen, wer aber überladene, unübersichtliche, optisch zugemüllte Oberflächen und sinnlose Schnick-Schnack-Hastenichgesehen-Funktionen nicht will, bekommt jede Menge bessere Player. Ich persönlich mochte den WA nocht nie, auch die 2er-Version nicht (diese kleinen Pupseltasten-oh Gott). Wer braucht diese Funktionsvielfalt? Wozu? Der MusicMatch is genauso ein Unding - schneller, höher, weiter! Am Ende wollen doch alle nur Musik hören, oder nicht? Und zum Thema Crossfading - thematisch nicht zusammenhängende Musikstücke eines Albums überblenden sich auch nicht gegenseitig - wieso also überblenden sich die Titel gesaugter mp3-Sammlungen?
    Irgendwie finde ich, geht das in die Richtung, in die sich auch WinOnCD bewegt hat. Die 3.6er-Version war sowas von genial (damals, wohl gemerkt) - heute als 6er-Version ist diese Software bei Bildauflösungen unter 1280x1024 praktisch nicht bedienbar - und kann irgendwie auch nur CDs/DVDs brennen...

    Nix für ungut, ich spiele auch gern, aber Musik zerspielen ist irgendwie unpassend.

    der_skeptiker
     
  19. thoms

    thoms Byte

    Ich nutze eigendlich nur winamp27x 28x und
    konnte mit den neueren nix anfangen.
    Zwar nice das der auch Video kann, aber Wozu?
    Denke mal die Mehrheit wird den alten weiter nutzen.
     
  20. Beeker

    Beeker Byte

    Jau, geil! Danke für den Tipp! Nach Plugins hatte ich noch nicht geschaut...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page