1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Winbond-Isdn Karte in Linux Mandrake 8.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Andreas Wilmes, Apr 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe die Karte W6692 von Sweex mit Winbond Chip, Linux Mandrake 8.0 hat sie richtig erkannt, und beim Start von ISDN4Linux gab es auch keine Probleme, nur als ich mal die Verbindung herstellen wollte, stand da :,,Verbindung schlug fehl, überprüfen sie ihre Einstellungen im Mandrake Controll Center" Was kann ich da tun, um mit Mandrake ins Internet zu kommen, da Mandrake immer beschreibt, es wäre leicht mit 8.0 in Internet zu kommen.

    Danke schon im Voraus für Hilfe.

    Andreas
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi

    Also wenn die Karte wirklich richtig erkannt wurde, kann es nicht mehr soviel sein - aber dennoch genug :)
    Als erstes solltest du prüfen, welchen Weg dein Linux nun zum Internet sucht. Denn oft nimmt der schon von anfang an den falschen weg und sucht z.B. vergeblich dein Modem ...
    Wenn du dir da sicher bist, daß er den richtigen (LAN) Weg geht, dann stell sicher, daß deine Tel Nummer, Der Benutzer und das Kennwort stimmen. Stimmt auch die Mechanik? (Kabel von der Karte zum ??? usw.)

    Es gibt hier auch sicher einen Befehl, mit dem du prüfen kannst, ob die Bindung deines Protocols an die Karte korrect ist. (bin aber leider ein Windoof Loser und kenns daher leder nicht - snief) Wenn das stimmt, dqann kann es nur noch der Weg sein, oder die Zugangsdaten.

    [Diese Nachricht wurde von cf30154 am 04.04.2003 | 13:43 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page