1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinDefender und LibreOfiice Installer-Datei

Discussion in 'Windows 7' started by katzenvieh, Mar 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katzenvieh

    katzenvieh Byte

    Hallo,

    ich kann die runtergeladene Installerdatei von LibreOffice nach der Installation nicht gleich löschen. Wenn ich sie löschen will bekomme ich die Meldung das die Datei von Windows Defender geöffnet ist. Das dauert bie zu 2 Stunden bis ich sie löschen kann, die CPU-Last leigt in der Zeit zwischen 2 und 60%. Das ist bis jetzt bei jeder neuen Version von LibreOffice so gewesen!

    Weiß von euch da was genaueres?
    Was denkt sich MS dabei?
    Hilft Unlocker?

    MfG katzenvieh
     
  2. katzenvieh

    katzenvieh Byte

    habs gerade an meinem Zweitrechner ausprobiert, Unlocker hilft.
    Fragt sich blos was das soll! Spioniert MS neuerdings der Konkurrenz nach?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Konntest du die Datei auch nicht nach einem Windows Neustart löschen?
    Mit Spionage hat das nichts zu tun, sondern Prozesse halten eine Datei im RAM fest, die bei einem sauberen Neustart beendet werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page