1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windoof 7 und (W)Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Olaf61, Nov 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Olaf61

    Olaf61 ROM

    Hallo Leute,

    ...sorry, aber ich bin ein Win Fan trotzdem ärgert mich etwas!
    Wenn ich zB. Stromausfall habe und den Rechner wieder Hochfahre, ist meine Netzwerkkarte (OnBorad) nicht mehr konfigurierbar, defakto: Win7 64-bit sieht sich nicht in der Lage, die Karte korrekt mit den Treiber zu steuern usw.!

    Meine ( doch nicht so glückliche aber Wirksame ) Lösung:

    1. Rechner runterfahren
    2. Neustarten und ins Bios Menü gehen
    3. die Lankarte (Onboard) deaktivieren
    4. Einstellung speichern
    5. Rechner Neustarten bis Win7 fertig ist
    6. Neustart und wieder ins Bios gehen
    7. Lankarte wieder aktivieren
    8. Einstellung speichern und Rechner wieder hochfahren

    so schafft es mein Windoof7 die Karte wieder zu steuern bzw ich bin wieder Online:baeh:


    mfg euer Olly
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gratulation, du bist MEIN Held der Woche! ;)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommt das öfter vor?
     
  4. Olaf61

    Olaf61 ROM

    na nur, wie oben beschrieben, wenn ich Stromausfall habe bzw den Rechner Zwangsweise den Strom klaue....:D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du es mal mit der Einstellung im BIOS "Restart after Power Loss" bzw. "Automatically restart after power failure" versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page