1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windoof-optimierte Komplett-PCs

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meandmylinux, Apr 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich finde es echt scheiße, dass so viele Anbieter von Komplett-PCs nur dadrauf achten, dass windows stabil läuft.
    Ein Beispiel: Will bei einem Freund Linux auf nem Aldi-PC installieren. Was ist? Modem funzt nicht, Maus funzt nicht. Versuche, bei einem anderen Linux auf einen Avitos Sculpture 3 zu installieren: 10 mal Absturz während Installation, alle fünf Minuten Absturz unter KDE. Na toll.
    Das schlimmste ist ja, dass eigentlich nirgends daraufhingewiesen wird, ob linux läuft. Auf Notebooks ist es oftmals noch mehr Glücksspiel, Linux mit allen Funktionen zum Laufen zu kriegen. Das kann doch echt nicht richtig sein.

    mfg,
    JS
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!
    Ich muss dazu sagen, ich habe einen PC von IBM (allerdings schon 3/4 Jahr alt), denen man ja nachsagt, die inkompatibelsten PC\'s überhaupt zu bauen.
    Habe bereits RAM erweitert, Brenner eingebaut (mit Anleitung von PC-Welt kann ich auch brennen :-) :-) ) und Linux läuft darauf wie am schnürchen. Nur das Winmodem geht nicht, was aber keine Rolle spielt. Der Aldi PC ist vielleicht gar nicht so schlecht, vielleicht einfach zu neu (zu neue komponenten) um Linux darauf zum laufen zu bekommen.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s laufen nichtmal mit Windows vernünftig.

    Und so\'n blödes Softmodem funktioniert nur selten unter Linux.
    Aber das ist nunmal auch allerbilligster Scheiss.

    Ich hab mir einen LinuxPC selbst zusammengeschraubt, und da ich kein Windows-Recovery-Müll (wenn schon die grüne Vollversion-Box) mitbezahlen musste, hab ich auch nicht mehr bezahlt. Dafür waren die Komponenten hochwertiger und ich krieg in einem Abwasch alles von der DVD installiert.

    Einfach geht kaum noch.

    MfG

    Schugy
     
  4. alisoft

    alisoft Byte

    Naja, du hast es gesagt: die PCs sind für Windows gebaut, mit Linux drauf trifft man nicht die Masse und macht ergo überhaupt kein Geld, das muss man verstehen. Aus Wirtschaftlicher Sicht (von Seite PC-Zusammenbastlerundverkäufer) ist Linux Unsinn!

    tja, schweres Los, oder?
     
  5. Docent

    Docent Guest

    Der Meinung bin ich auch. Ich hatte Glück, dass Linux bei mir alles erkannt hat. Nur Sound on board funktionierte nicht. Aber die Treiber habe ich schon gefunden.
    Meinen nächsten Computer werde ich bestimmt sorgfältiger aussuchen.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Die PC\'s die man als Kompletpaket kaufen kann sind auch nicht auf Windows ausgerichtet sondern auf so billig wie möglich!
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lösung: PC selber bauen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page