1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-10-Nutzer müssen für Enterprise-Kunden testen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist daran neu, wenn vorsichtige Naturen mit dem Update warten, bis sich etwas als fehlerfrei herausgestellt hat?
    Da ist dann nur eine "Zeitschaltuhr", die das Update erst später anbietet. Und das wird dann als Fortschritt angepriesen?
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Und das kann man auch ohne Enterprise-Version, wenn man die Updates nicht automatisch installieren lässt. "Müssen" muss also niemand etwas.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist halt die Frage, ob man als Endkunde updates zwar deaktivieren kann, aber bugfixes weiterhin eingespielt werden.
    Wenn das zu viele oder gar alle Kunden machen, weil sie nicht Beta-Tester sein wollen, hätte Microsoft ein Problem.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das glaub ich aber erst wenn ich es sehe. An den Standardeinstellungen ändert nahezu niemand etwas - muss der Ottonormalnutzer auch nicht. Das wird vom Verhältnis ablaufen wie beim Firefox, da kann man die Privatnutzer im ESR-Channel auch fast an einer Hand abzählen. Um das zu ändern, müssten sie schon ein Update komplett verbocken und Nutzern von Dritten mit Reichweite zur Änderung der Einstellungen geraten werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page