1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 streicht möglicherweise Dual-Boot-Option

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Mar 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte das für einen schlechten Scherz und der 1. April ist auch noch nicht.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Da hat dann wohl jemand die Berichterstattung zur WinHEC von letzter Woche gelesen, nicht verstanden und einen "Artikel" draus gemacht. Oder was auch immer dieses inhaltslose Buchstabengestammel darstellen soll.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Äpfel sollen billiger werden dieses Jahr ... .
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Nach mehrmaligem Lesen vermute ich inzwischen, dass die Berichterstattung möglicherweise doch korrekt verstanden wurde und es nur daran scheitert den Inhalt der Meldung(en) in eigenen Worten zu transportieren. Insofern geht der Artikel als Onlinerätsel durch - bis ich rausgefunden hatte auf welche Neuigkeit von letzter Woche man sich bezieht, hat es doch ein wenig gedauert.

    "pcwelt.de - Neuigkeiten von gestern schon morgen. Wir übernehmen keine Haftung für Realitätsverzerrungen."
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Sollte dies Realität werden, kommt mein Windows in die Schatulle und ab in den Keller!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Interessiert mich nicht die Bohne.
    Ich nutze eh nur virtuelle Maschinen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch ein anderes Betriebssystem auf eine eigene Festplatte installieren. Dann braucht man keine Partition für Dualboot. Es wird aber unmöglich, wenn das BIOS über Secureboot bereits ein alternatives Betriebssystem verhindert. Dann ist der PC Benutzer entmündigt.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    MS wäscht seine Hände in Unschuld, es bietet den Herstellern nur eine Option an.

    Mit der Definition des UEFI-Standards wurde die Mine gelegt: Um Malware nicht die Scheunentore zu öffnen, braucht man Secure Boot, und damit lässt sich Linux aussperren. Die Mine schaltet man natürlich erst scharf, wenn UEFI fest im Sattel sitzt.

    In Windows 12 wird die Option zum Zwang und in Windows 14 ist dann Falcon mit seinen virtuellen Maschinen dran.

    Aber dann ...
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Watt macht ihr euch nen Kopp um ungelegte Eier? Ich gehe davon aus, dass MS nicht übermäßig viel Energie in die zwangsweise Verbundelung investieren wird. google und Apple haben gezeigt, dass es nicht funktioniert.
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ein erster Schritt ist vielleicht schon getan. Auf Win7 64 bit parallel mit mindestens einer Linux-Distribution verursacht KB 3033929 so nervige Störungen, dass man entweder Multiboot abschafft oder auf das Update verzichtet! :(
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du verwechselt Ursache und Wirkung. Das Windows keinen fremden Bootloader als eigene Systemdatei signiert dürfte sich von selbst verstehen. So was macht auch Linux nicht. Du musst halt Grub rauswerfen, die Signierung durch das Update durchführen und danach Grub wieder einbinden.
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Okay, da hast du recht!
     
  13. horstfh

    horstfh ROM

    Solche Mätzchen zerstören den Good Will Bonus, der durch Win 10 gerade wieder repariert werden könnte nach dem Desaster mit Win 8.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bitte was?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich nutze schon seit vielen Jahren kein Dual-Boot-System mehr und
    ich habe es noch keine einzige Minute vermisst.
    Der "Aufwand" den Rechner neu zu starten, wenn man ein anderes OS
    nutzen will hat mich schon immer genervt.
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na ja, ich fühle mich mit Linux einfach sicherer, wenn ich mit Banken in Deutschland zu tun habe.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau. Mehr als ein Gefühl ist es nicht. Aber wenn es einen beruhigt, warum nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page