1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 beschädigt - kann nicht reparieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by TConnect, Feb 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TConnect

    TConnect Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Problematik:

    Ich habe einen Windows 2000 PC, der beim Bootvorgang folgende Fehlermeldung produziert:

    "Windows 2000 kann nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: erste Windows2000 Startoption: F8 Taste drücken"

    Danach kommt der freundliche Hinweis, man solle doch bitte von CD booten und die Reparatur durchführen.

    Gesagt, getan, aber jetzt stolpere ich über das nächste Problem:

    Im Rechner ist eine SATA Karte verbaut, die über das normale Bios nicht ansprechbar ist. Beim Booten von der CD bietet mir das System an, mittels F6-Taste fehlende Treiber von Diskette nachzuladen, was ich auch mache (VIA Serial ATA RAID Controler). Im Ergebnis erscheint der altbekannte View, auf dem man mittels "R" Taste eine Reparatur starten kann.

    Und hier sagt mir das Setup, dass die Zielfestplatte leer sei und es nur möglich sei, die Platte komplett neu zu installieren. Dabei kommt mir folgender Gedanke:

    Die SATA-Platte ist in zwei Partitionen unterteilt. Unter KNOPPIX sind beide Partitionen mountbar und ansprechbar. Auf der kleineren Partition ist Windows 2000 installiert, auf der größeren Partition waren ausschließlich Daten. Könnte es sein, dass das Win2000 Setup versucht, die falsche Partition zu reparieren und deswegen meint, es sei kein Betriebssystem installiert?

    Wie kann ich (ggf. auch unter Knoppix) die größere der beiden Partitionen (beide sind laut Knoppix übrigens Primärpartitionen - warum auch immer...) inaktiv oder als Sekundärpartition schalten, damit das Reparatursetup definitiv die eigentlich beschädigten Windows-Daten erreicht?

    Hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie man an das Problem herangehen kann? In Knoppix sind ja sämtliche Daten von beiden Partitionen erreichbar. Deswegen verstehe ich nicht, warum das Reparatursetup von Win2000 das nicht schnallt...


    Liebe Grüße
    TConnect
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal ein Überprüfungstool des Plattenherstellers von der Homepage besorgen und damit die Platte untersuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page