1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 bootet nicht..

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by tanita, Oct 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tanita

    tanita Byte

    Hallo - hilfe!!

    Mein vorheriges Problem (W2k ind WinNT mit w2k-Bootloader starten) hatte ich fast gelöst. Konnte NT endlich doch booten, sämtliche Pfade stimmten in der Registry allerdings nicht mehr - Änderungen stellten sich nach reboot wieder zurück.

    Folgelich installierte ich NT neu. Die W2k-Platte als Master, die NT als Slave. Der NT-Setup lief ganz normal ab (installierte NT auf die 2. Platte). Nachdem Reboot zur Installation passiert nichts mehr. Kann W2k auch nicht mehr booten...

    Wie kann ich es anstellen, dass der Bootloader von W2k wieder angesprochen wird, geht das überhaupt noch?

    Danke,

    Gruß Tanja
     
  2. tanita

    tanita Byte

    Hallo ihr Lieben,

    einmal danke für zahlreiche Hilfe, zudem falls jemand verfolgt, als Fazit meines Vorhabens..:

    - In der Reihenfolge 1. NT installieren (mit mindestens SP 4!! (oder SP6) sonst ist NT nach Installation von W2k futsch- hängt mit dem neuen NTFS von W2k zusammen), dann erst W2k installieren - funktioniert einwandfrei.

    - NT lässt sich nachträglich auf 2. Platte trotzdem installieren. Mit Lilo-Bootmanager von Linux kann man dann auch beide BS starten (man muss bei Lilo nur OS2 angeben!!).

    Gruß Tanja :)
    [Diese Nachricht wurde von tanita am 09.10.2002 | 09:10 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von tanita am 09.10.2002 | 09:11 geändert.]
     
  3. tanita

    tanita Byte

    checksum\' stimmt nicht!?! Nödelt dann irgendwie rum und es gehts weiter...

    Kommt mir alles recht unstabiel vor.

    Gibts nochwas anderes? Wenn ich demnächst mal Zeit und Gelegeheit habe, werde ich W2k bachupen und alles neu installieren...

    Gruß Tanja
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    bootcfg\' ein, kombiniert mit help.Dieser Befehl dient dazu, eine fehlerhafte boot.ini zu repariern.Ich kenn nur nicht genau die Parameter.Laß sie Die anzeigen, und wähle den, der Dir eine neue,korrekte boot.ini erstellt.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 05.10.2002 | 17:34 geändert.]
     
  5. tanita

    tanita Byte

    Hallo Franz,

    hat soweit alles erstmal funktioniert. Konnte NT-Setup fort setzen. Die boot.ini
    von W2k hatte sich umgestellt. Als letzes stand dann W2k, konnte es mit der Pfeiltaste nicht anwählen (als default stand nat. NT..). Editierte von NT aus die W2k-boot.ini. Beim Reboot lies sich dann W2k auch endlich wieder booten. Bei NT bekomme ich Bluescreen...

    Ich bin bald am Ende...

    Gruß Tanja
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Tanja !

    Beide Dateien sind in dem i386-Ordner und müßten sich über die Konsole auf die Root-Ebene der Festplatte kopieren lassen.

    franzkat
     
  7. tanita

    tanita Byte

    Hallo franzkat,

    etwa W2k neu installieren? Das wollte ich eigentlich vermeiden... Kann man die von dir genannten Dateien nicht irgendwie von der W2k-DC mit expand neu auf C kopieren?

    Weist du, oder jemand anderes wie das geht?

    Sorry, finde radikale Linuxer, die Windows hassen und verurteilen selbst bescheiden, aber mein Linux habe ich immer wieder bei ähnlichen Angelegenheiten zum booten bekommen...

    Gruß Tanja
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    fixboot\'hattest Du ja schon korrekt eingegeben.Ich weiß allerdings nicht, ob mit diesem Befehl nur der Bootsektor von Win2000 neu geschrieben wird oder auch die Bootdateien NTLDR und NTDETECT.COM.Sie sind ja auch durch die NT-4-Installation ersetzt worden.Ich würde zumindest diese beiden Dateien nochmal durch die W2k-Version ersetzen;vielleicht klappt es dann.

    franzkat
     
  9. tanita

    tanita Byte

    Notfalldiskete\' würde die mir was bringen? Wahrscheinlich nicht..?

    Gruß Tanja :(
     
  10. tanita

    tanita Byte

    help\' lies ich mir alle commands anzeigen. Versuchte mit fixboot zu reparieren, bootet immer noch nicht...

    Gibt es noch eine Idee??

    Danke,

    Gruß Tanja
     
  11. Crapper

    Crapper Byte

    leg mal deine w2k cd ein und boote von cd, dann nachher wenn du gefragt wirst ob du neu installieren willst angeben reparatur von w2k (eine der angezeigten optionen). danach sollte eigentlich w2k repariert werden und du kannst wieder auf w2k zugreifen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page