1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000; FAT32 oder NTFS ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by pcdisc-xxy, Jan 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Was würdet ihr mir vorschlagen, was ich jetzt nehem soll ?? (FAT32 oder NTFS??)
    Gerne würde ich auch wissen, was dann die Vorteile und evtl. Nachteile sind.
    Kann ich das mit Partition Magic 5.0/8.0 auch unter Windows 2000 (keine Formatierung) durchführen ??

    Danke schon im voraus

    Gruss Roger
     
  2. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Ja, ich habe aber das gefühl, dass der PC jetzt wo ich von Win98SE auf Win2000 umgestiegen bin, etwas länger zum starten hat, und im Windows Explorer manchmal etwas lange Zeit nimmt !! Weiss nicht, ob das mit NTFS besser geht.
    Ich betreibe den Pc nur mit einer Person.

    PIII 866 MHz
    256 MB Ram
    IDE 40GB Samsung Festplatte

    Gibt es nicht irgendeine Lösung, dass das System schneller startet, und etwas schneller arbeitet ??

    Gruss Roger
     
  3. dsluser121

    dsluser121 Kbyte

    Hi -

    wenn man bereits Win2K mit Fat32 Dateisystem benutzt ist es nicht zu empfehlen über den o.g. Befehl auf NTFS umzusteigen (eigene Erfahrungen). Aus irgendeinem Grund sinkt meines Erachtens dadurch die HDD-Performance ins Bodenlose.

    Entweder bei der Installation auf NTFS System umstellen - oder gar nicht.

    P.s. : empfehle allerdings auch für Einzelplatz sowieso nur Fat32 !
    (Aber das sei jedem selbst überlassen)

    Mfg ... Matthes ! :-)
    [Diese Nachricht wurde von dsluser121 am 28.01.2003 | 04:02 geändert.]
     
  4. Downie

    Downie Kbyte

    Hallo `pcdisc-xxy`
    `Wie bist du nur auf den Namen gekommen` :)

    Ich bin ein langjähriger Anhänger von "W98Se" gewesen.
    Bin jetzt aber auf "W2000" umgestiegen.
    Ich muß sagen: Sehr gutes System!
    Keine Programmfehler/ Blue screens o.ä. mehr.
    Habe bei der Inst. auf NTFS gesetzt, denn wenn ich schon ein neues System inst., dann will ich auch von den Vorteilen profitieren.
    (Stabiler/ weniger Systemprobleme, u.ä.)

    ICH WEISS, alles DOS Freaks, (zähle ich mich zu - 386er lässt grüßen), werden jetzt aufschreien, aber in der heutigen Zeit, kann ich auch im Notfall vom CD Laufwerk booten.

    Muß aber jeder im Endefekt für sich selbst entscheiden, welches Betriebssystem für ihn richtig ist.

    ps. Part. Magic 5 läuft nicht unter `W2000` (Part. Magic 7 verwenden!)

    Schöne Grüße - Tommy
    [Diese Nachricht wurde von Downie am 28.01.2003 | 03:41 geändert.]
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    convert C: /FS:NTFS /V
     
  6. pcdisc-xxy

    pcdisc-xxy Kbyte

    Ja merci für deine Antwort. Aber ... ich habe jetzt schon win2000 drauf (mit FAT32)!! Möchte es aber nicht wieder neu installieren. Gibt es da eine Möglichkeit ??
     
  7. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Auf jeden Fall NTFS, gibt viele gute Gründe dafür. Der wichtigste ist meiner Meinung nach, daß NTFS ein Journaling Filesystem ist. Ohne auf die technischen Details einzugehen heißt das, daß es so etwas wie Scandisk nicht mehr geben wird und Korruptionen im Dateisystem praktisch nicht mehr vorkommen.
    Partition Magic brauchst Du eigentlich nicht, geht alles mit den Win2K Bordmitteln. Wenn schon Partition Magic, dann Version 7. Die anderen neigen des öfteren zum Absturz mitten im Betrieb :-)
    [Diese Nachricht wurde von Zirkon am 27.01.2003 | 18:24 geändert.]
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    wenn nur du alleine an dem rechner arbeitest, dann bleibe beim fat 32 dateisystem.
    sollten sich jedoch mehrere personen den rechner teilen, dann gehe auf ntfs.
    benutze die forumssuche und du wirst viel zu dem für und wieder uber fat 32 und ntfs lesen.
    fat 32 ist übrigens schneller als ntfs, da die datenverwaltung unter ntfs um einiges aufwendiger ist als unter fat.

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page