1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000: Ramdisk einrichten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Christiaan, Sep 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NewBit010

    NewBit010 Byte

    Gibt es etwas Vergleichbares auch für XP ? Mich würde das schon interessieren, für Pagefile und sämtliche temporären Dateien nämlich !
    Wäre Dankbar für `nen Tipp !
     
  2. Der MS-Ramdisk funktioniert nur bis 32 MB. Eine bessere Version bis zur 64 MB und leicht konfigurierbar koennen Sie finden auf http:\\www.ramdisk.tk . Falls Sie etwas spendieren moechten ( etwa 10.00 EURO ) bekommen Sie eine Version die mit viele tuerer Produkte ( bis zu ... US $ 999.00 ) konkurrieren kann. :)
     
  3. ra-raisch

    ra-raisch Byte

    wunderbar es klappt auch bei XP
     
  4. NewBit010

    NewBit010 Byte

    Warum ist das so lächerlich ? Also, ich bin zuerstmal kein Profi - deswegen frage ich ja, weil ich mir Folgendes denke : Ich habe 3 GB RAM ; weshalb also nun nicht einfach Alles, was von mancher Software auf der Platte erwartet wird, wie z. Bsp. die Auslagerungsdatei, diverse *.temp-Ordner etc etc., in den ausreichend vorhandenen RAM schieben ?
    Bei Siedler 4 unter Win Me hatte ich auch genug RAM, das von Windows und dem Spiel nichtmal zu 50% genutzt worden - und trotzdem verlangte das Spiel die Auslagerungsdatei - genauer gesagt, es stürzte ab, wenn sie nicht ( irgendwo ) vorhanden war. Ubisoft hatte mir damals geantwortet, daß das genau an der fehlenden Auslagerungsdatei liegen würde. Auf meine Gegenfrage, weshalb diese Anwendung eine Auslagerungsdatei benötigt, ohne sie letzendlich zu benutzen bekam ich dann keine Antwort mehr.
    Deshalb denke ich mir, wenn die Auslagerungsdatei im RAM ist, wo sie mich nicht stört, weil ich genug davon habe, schadet das nicht und zudem - sollte eine Anwendung tatsächlich jemals soviel Speicher benötigen, dann ist dieser Speicher ( ich weiß, hört sich blöd an ) wenigstens da, wo er hingehört, nämlich im Speicher wo er dann entsprechend schnell läuft.
    Ist dieser Gedankengang von mir so falsch ? Ebenso merkwürdig finde ich, daß XP als Betriebssystem bei bzw. nach der Installation überhaupt eine Auslagerungsdatei anlegt bei soviel RAM !
     
  5. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    gibt es keine alternative, womit man grössere partitionen einrichten kann? Zum arbeiten brauche ich nichtmal 200Mb Ram von meinen 512Mb.

    EDIT: Autsch! Hab den parallel laufenden Thread nicht gesehen
     
  6. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    Irgendwie macht mir dieses Ramdisk auch Probleme bei grösseren virtuellen Partitionen! Obwohl ich 512Mb DDR Ram habe und nicht mal 200Mb Ram belegt sind, verweigert mir das Programm seinen Dienst, wenn ich mehr als 8Mb einstellen will :(
    Oh für das was ich vorhabe reicht es, dennoch stört es mich, da ich noch andere Ideen hätte, was ich damit mache kann!

    Was ich imo mache:
    Hab nen eigenen kleinen Webserver@home, dessen Scripte ich jetzt beim hochfahren immer ins ramdisk kopiere. Dannach laufen die Scripte um einiges besser :) Für meinen ArbeitsPC hätte ich noch einige andere Pläne, wofür ich allerdings mehr SPeicher bräuchte :(
     
  7. WilfriedN

    WilfriedN Byte

  8. angelino

    angelino Byte

    Hallo Christiaan,
    erläuter mir doch bitte mal was für Vorteile das Einrichten eines
    Ramdisk?s für das System hat / hätte.
    Danke

    mfG angelino
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  10. jhilli45

    jhilli45 Byte

    "Ham wa schon imma so gemacht!" ;)

    Und nicht nur Siedler stürzt ab, zumindest mein Win2k auch wenn ich die Auslagerungsgröße auf 0 setze. Ich gehe mal davon aus, daß alleine das Vorhandensein des Swapfiles (wie war das noch? 1,5 fache RAM-Größe?) nötig ist - und sei es auch noch so klein!

    Ich finde nicht, daß dein Gedankengang falsch ist sondern eher die Speicherverwaltung der MS-BS. Natürlich muß - eigentlich schon eine Unverschämtheit wenn ich nur ein Briefchen schreiben + ausdrucken will - mindestens 128 MB Arbeitsspeicher installiert sein damit das System sich erst mal bequemt sich zu installieren! (Word 5 schafft das noch mit 640 KB auf dem 286er - und der Brief sieht genauso aus wie der mit Word 10 geschriebene!)
    Ob dann die 123 Fonts auch noch alle in den Speicher müsssen, Netzwerktreiber sowieso, weil ist ja schließlich ein einzelner PC der potentiell irgendwann mal an ein LAN oder ans Internet angeschlossen werden soll. Und die ganzen Treiber und Dienste - kein Normaluser weiß wofür die eigentlich da sind - Telnet z.B., oder Infrarot obwohl alles an Kabeln hängt... aber nein, erst mal alles auffe Platte und das meiste dann ins RAM!

    Weia! Irgendwie geht das hier offtopic... ;)

    Was ich sagen will: Schau dir an, was deine anderen Progs an virtuellem Speicher brauchen, pack ein paar MB dazu, und setz das als Größe der RAMdisk fest. Selbst wenn es 1 GB sein sollte hast du immer noch 2 GB für ein zügiges Arbeiten mit Win übrig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page