1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 Server Routing/Ras, Internetverbindung teilen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Morimando, Oct 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morimando

    Morimando Byte

    Ich würde gerne die Internetverbindung des Windows 2000 Servers an die Rechner im internen Netzwerk weitergeben, mit der Option, den Zugriff für alle Rechner ausser dem Hauptrechner (für Delegierungszwecke vertraut) wieder zu sperren.
    Auf dem Server laufen momentan DNS Server, DHCP Server, Routing/Ras, Active Directory. Ich hatte die Internetverbindung schonmal für alle frei, indem ich über den DHCP Server den Domaincontroller-DNS sowie als zweiten den externen DNS weitergegeben habe. Routing/Ras war automatisch eingerichtet, und alles lief soweit.
    Dann wollte ich IAS aufsetzen, um über diesen internetzugriffsrechte zu verteilen. Kam ich aber leider nicht mit zurecht weil kein RADIUS Server gefunden wurde (trotz korrektem Setup, abgeblich :( ). Naja kurz gefasst: ich hab die Änderungen wieder rückgängig gemacht, IAS deinstalliert und alles sollte sein wie vorher. Aber scheinbar ist im DNS/DHCP oder Routing/Ras was umgestellt worden noch, wenn ich Routing/Ras deaktiviere, dann hab ich Internet auf dem Server, aber sonst nirgendwo, wenn ich es aktiviere kommt auch der Server nicht mehr raus :(
    Nun hab ich keine Idee, wieso das so ist, was ich übersehen habe, und wie ich den Internetzugriff regulieren kann, da die Standardclients später keinen haben sollen.
    Wäre super wenn mir jemand helfen kann, ich hätt da ein wenig Zeitdruck ;)

    Liebe Grüße,
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page