1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 startet immer wieder neu!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by fritttz, Nov 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fritttz

    fritttz Byte

    Wenn ich W 2000 beenden will mit dem Befehl Herunterfahren, wird das Windows beenden und startet dann wieder neu als ob ich die Taste neu starten gedrückt hätte. Das heißt ich kann Windows nur beenden wenn ich den PC vom Strom trenne. Hatte jemand eine Idee wie das Problem lösen könnte? Danke für die MIthilfe.
     
  2. mark-x

    mark-x ROM

    Beenden\' heunterzufahren? Wenn das erfolgreich war liegt es meistens an Diensten / Treiberkonflikten. Win2K erstellt die Datei ntbtlog.txt, in der im Klartext steht, welche Treiber im abgesicherten Modus geladen wurden und welche nicht. Genaueres habe ich in der Microsoft Knowledge-Base gefunden (Eingegeben: Neustart oder Heunterfahren), der recht ausführlich die Möglichkeiten erklärt. Die Lösungen sind eher spartanisch. Wie immer. ;-)
    Grüße,

    Markus.
     
  3. fritttz

    fritttz Byte

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    es funkt. wieder. APM hatte sich von "selbst" abgeschaltet. Wie ist mir nicht verständlich!!
    PS. Bin noch Anfänger mit Win 2000.
    Gruß
     
  4. newsurfer

    newsurfer ROM

    Hi,

    hoffe es klappt nun. Wenn nicht und es sich um einen vernetzten Rechner handelt, schau mal im BIOS nach ob WAKEUP ON LAN aktiviert ist. Schalte einfach alles in diesem bewussten Menü ab.
    (Denn nicht alles muss ein Problem des BS sein)

    Gruss
     
  5. joker

    joker Byte

    Hallo,

    sieht so aus, als ob du Probleme mit dem Advanced Power Management (APM) hast. Wie steht es mit den Einstellungen für die Unterstützung des Advanced Power Managements?

    Falls du die Unterstützung in der Systemsteuerung bei den Energieoptionen (Register "APM") aktiviert hast, ist möglicherweise dein System nicht APM 1.2-kompatibel. Mit dem Ergebnis, dass der Rechner nicht abschaltet sondern einen Reboot durchführt oder das System einfach hängt oder einen BlueScreen produziert.

    Um deinen Rechner abzuschalten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

    1.: Vollständig ACPI-fähiges Board und BIOS (der PC muß auch als ACPI-PC installiert sein), besonders mit den ersten ACPI-Versionen (z. B. bei Asus) gibt es Probleme, BIOS updaten!

    Oder 2.: APM-fähiges Motherboard und BIOS, und zwar APM in der Version 1.2 (nicht frühere, im Gegensatz zu Windows 95/98, NT 4.0 mit HAL aus dem SP4)

    Weitere Infos zu diesem Problem findest du unter:

    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;D42592

    http://support.microsoft.com/?kbid=224826

    (Im Zweiten Artikel wird u.a. auf den IRQ 9 verwiesen, welcher für die Funktion von ACPI/APM benötigt wird. Ist der IRQ im BIOS für Legacy-ISA-Karten reserviert, kann es auch (neben Problemen mit der Tastatur) zu Problemen beim Herunterfahren kommen.)

    Deaktiviere mal APM. Anschliessend solltest du nach dem Runterfahren den Hinweis erhalten "Sie können jetzt ihren Computer ausschalten" (oder so ähnlich).

    Hoffe das hilft dir etwas weiter.
    Gruss

    joker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page