1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 Startproblem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Quatorze, Sep 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quatorze

    Quatorze ROM

    Habe auf dem PC meines Bruders eine Software installiert.
    Nachdem ich dann den Rechner runtergefahren habe, kam beim
    Wiederhochfahren folgende Meldung:

    Folgende Datei defekt oder nicht gefunden:
    \WINNTSYSTEM32\CONFIG\SYSTEM
    Versuchen Sie mit der Windowsinstallations-CD eine Reparatur.

    Der Text ist nicht ganz original aber doch nach bestem Wissen und Gewissen
    wiedergegeben.

    Beim Booten mit Installations-CD und AUfruf der Reparaturfunktion erfolgt
    die Meldung:

    Kann kein System finden.
    Bitte Notfalldiskette verwenden.

    Die Notfalldiskette gibt es aber nicht. Auch gibt es kein Image.
    Offensichtlich ist wohl die Registry im Eimer? :-(

    Die Datei SYSTEM ist wohl vorhanden. Auch eine ältere Version SYSTEM.ALT.
    Habe mal umbenannt, aber ohne eine Verbesserung zu erzielen.

    Alle Dateein und Programme liegen noch da auf den Platten, aber ich kriege
    das Sysem nicht hoch.
    Kann mir da jemand helfen?

    Gibt es ein Tool, um die Registry zu flicken oder wenigstens Teile davon zu retten?
    Oder liege ich mit meinem Verdacht verkehrt?

    Gruß
    Quatorze
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Starte eine Neuinstallation und wenn du gefragt wirst ob eine vorhandene Installation repariert werden soll stimmst du zu.
     
  3. NickNack

    NickNack Megabyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo,

    ich hole mal diesen Thread aus der Versenkung, da er genau mein Problem enthält:
    Gestern abend den Rechner ohne Probleme heruntergefahren, heute morgen wollte ich starten und erhalte oben genannte Fehlermeldung (Registry defekt, allerdings die SOFTWARE).

    Abgesicherter Modus geht nicht, automatische Wiederherstellung/Reparatur von Windows2000-CD schlägt auch fehl, mangels Diskettenlaufwerk/Notfalldiskette bzw. fehlender älterer Windows2000-Installation.
    In c:\WINNT\system32\config\ befinden sich KEINE BAK-Dateien, der Ordner c:\WINNT\repair\ enthält Dateien, die 20 Tage alt sind - von diesem Zeitpunkt wäre auch das letzte Image und genaugenommen ist das der Zeitpunkt der letzten Neu-Installation -> In der Zwischenzeit ist also noch eine ganze Menge hinzugekommen.

    Frage1: Wenn die die Dateien aus c:\WINNT\repair\ benutze, habe ich vermutlich den Systemzustand kurz nach der Installation (besser als nichts...) Gibt es dann trotzdem noch Probleme mit danach installierter Software, die ja quasi als Leichen irgendwo herumgeistern und von Hand gelöscht werden müßte?

    Frage2: Gibt es ein Tool, welches mal eben die Registry untersuchen und reparieren kann? (habe die Fesplatte derzeit am USB angeschlossen).

    Bin für jede Lösung Dankbar, die mich nicht zu einer quasi-Neuinstallation führt, aber trotzdem ein funktionierendes System hinterläßt.

    Gruß, Andreas
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    /repair/ dürfte nur die erste Registry direkt nach der Installation enthalten. In wie weit du überhaupt etwas reparieren kannst, hängt vom Fehler selbst ab. Ich nehme aber mal an, dass der Rechner einfach beim Schreiben hängen geblieben ist und von der Registry ein mehr oder weniger großes Teilstück vorhanden ist. Du kannst versuchen, Norton Systemworks drüber laufen zu lassen (sofern du die externen Dateien in Norton laden kannst). Sonst wirst zu kaum eine Chance haben. Ein Versuch wäre noch, nach gelöschten Dateien zu suchen, vielleicht existiert noch eine frühere Version auf der Platte.

    Gruss, Matthias

    PS: Ich nutze übrigens ERUNT um täglich automatisiert eine Registrysicherung zu machen...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, ich hab mir nun das alte Image wieder draufgezogen.
    Nach 10 Jahren ohne Registry-Probleme werde ich nun wohl auch mal dieses ERUNT benutzen.
    Mich wundert es nur, warum es überhaupt diesen Crash ohne vorwarnung gab. Da ich Gestern so Einiges neu installiert hatte, kann ich dummerweise auch nicht mehr so ganz nachvollziehen, wer der Übeltäter gewesen sein könnte.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einige Setuproutinen würgen den Rechner mit ihren Neustarts regelrecht ab - d.h. der Rechner wird nicht sauber herunter gefahren. Seit einigen Jahren lehne ich dankend ab, wenn ein Programm einen Neustart wünscht und mache das lieber von "Hand".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page