1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 und Windows XP installieren?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PC-Freak88, Apr 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Freak88

    PC-Freak88 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe leider durch Googlen, keine konkreten Anleitungen etc. gefunden.

    Ich möchte WIN 2000 Pro auf meinen PC installieren. Ich habe aber bereits WIN XP PRO auf der C-Festplatte drauf.

    Soviel ich weiß, funzt es nicht, wenn ich WIN 2000 draufmachen. Wie könnte ich WIN 2000 draufinstallieren, ohne die C-Festplatte zu löschen und ohne WIN XP PRO zu löschen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hast Du außer der C-Partition noch weitere Laufwerke?
    Windows2000 läßt sich jedenfalls auch z.B. auf D: installieren.

    Gruß, andreas
     
  3. PC-Freak88

    PC-Freak88 Kbyte

    Hallo!

    Ja, ich habe noch Laufwerk 3 weitere Partitionen (d...)

    Könnt ich es einfach auf Festplatte D installieren? Ich hatte es mal gemacht, aber ich hab dann ne Fehlermeldung bekommen (weiß nicht mehr, was da stand). Auf jeden Fall hat es nicht funktioniert!

    hmmm???
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, bei mir hat es funktioniert, Win2000 läuft auf D.
     
  5. PC-Freak88

    PC-Freak88 Kbyte

    Ok, aber du hattest auch WIN XP vorher drauf, oder? Und hast nichts gelöscht?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, bei mir wars Win98, was schon auf C war.
    Aber wenn man Windows2000 sagt, es soll auf D, dann interessiert es sich nicht mehr für C.

    Ich kann mir höchstens vorstellen, daß WindowsXP irgendwie mitgeteilt werden muß, daß es ein 2. System gib zwecks Bootmanager.
     
  7. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    so funzt das nicht ohne Probleme. Andersrum ja. Auch wenn ein Win9X vorher drauf ist. Das hängt mit dem Bootbereich zusammen, der etwas verknickt wird. Dein XP würde nach der w2k Installation meines Erachtens nach nicht mehr starten. Allerdings solltest Du mit der Wiederherstellungskonsole des XP das wieder hinbekommen.


    Aber wenn man Windows2000 sagt, es soll auf D, dann interessiert es sich nicht mehr für C.


    Das stimmt nicht ganz. Bestimmte Dateien kommen immer auf C und der Bootbereich wird auch geändert.
    Uwe
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Win2000 auf D: installieren, danach von XP-CD booten und fixboot und fixmbr in der Wiederherstellungskonsole aufrufen. Das sollte reichen.
     
  9. bobadilla

    bobadilla Byte

    Warum so umständlich?
    Was hat fixmbr damit zu tun?
     
  10. PC-Freak88

    PC-Freak88 Kbyte

    Aber wenn man Windows2000 sagt, es soll auf D, dann interessiert es sich nicht mehr für C.


    Hi!
    Genauso hatte ich es auch gemacht, dass ich WIN 2000 auf Festplatte D installiert habe! Ich hatte dann so Probleme, um wieder auf XP zu gelangen...
     
  11. http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=810289&postcount=2 10.4.1 ff

    @Board-Mod

    Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man sich die angepinnten Beiträge mal durchliest und verinnerlicht. :rolleyes:
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ob man jetzt fixboot verwendet oder die Dateien händisch kopiert ist mehr oder weniger egal, soo viel mehr Aufwand ist das Starten der Wiederherstellungskonsole auch nicht, oder? ;)

    Aber jeder wie er will...

    Und ja, fixmbr ist der falsche Befehl. Ich brauch die beiden Befehle so selten dass ich mir nicht merke welcher für was zuständig ist. Daher geb ich immer gleich beide an. Bisher hats nie geschadet...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page