1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 2000 und XP Home auf einem Pc

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by memel, Sep 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. memel

    memel Kbyte

    Hallo Ich habe im Moment Windows XP Home Edition auf dem Pc. Ich möchte aber gerne Windows 2000 zusatzlich installieren. Habe auch schon eine passende Partition erstellt. Kann ich die bereits installieren Programme in Windows XP auch dann so bei Windows 2000 nutzen? memel
     
  2. memel

    memel Kbyte

    das ist dann aber ja die totale speicherverschwendung.
     
  3. memel

    memel Kbyte

    naja ich habe zwar 200Gb speicherplatz aber ich dachte man kann halt so zwischen beiden system hin und herschalten.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du kannst Speicherplatz sparen, wenn du deine Anwendungsprogramme auf der gleichen Partition für W2K und XP speicherst. Also z.B W2K auf C:, XP auf D: und alle Programme auf E:.

    MfG Steffen
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist soweit ok. Nichts desto trotz werden oft einige Programmteile auf den Systempartitionen (z.b. MS Office) abgelegt. Das heißt die Anwendung muss unter Umständen von beiden Systemen aus in das selbe Verzeichnis installiert werden. Das funktioniert aber nur bei Programmen, die keinen Unterschied zwischen den OS-Versionen machen. Zusätzlich kommt hinzu, dass u.U. die Konfiguration und die Benutzereinstellungen von beiden System aus wiederholt werden müssen.

    Gruss, Matthias

    PS: Auf keinen Fall sollte auf dem Anwendungslaufwerk die NTFS-Verschlüsselung eingesetzt werden. Man kann zwar das Zertifikat von einem aufs andere System übertragen, aber zum einen gibt es Unterschiede in der Verschlüsselung und zum anderen passen die PlattenIDs nicht, so dass die verschlüsselten Daten nur vom Ursprungsystem gelesen werden können.
     

  6. um zwischen beiden betriebssystemen umzuschalten brauchst du so was :
    das eine programm:
    VMware Workstation 4.5

    ...und die variante von microsoft:
    Microsoft Virtual PC 2004


    mehr infos zu den progs bekommst du hier:infos



    martin
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, braucht er nicht. Sowohl bei xp als auch w2k ist der passende Bootmanager dabei. Der installiert und konfiguriert sich automatisch mit dem 2. System und ist für die Anforderungen ausreichend. Was vorschlägst ist keine parallele Installation, sondern die Installation eines 2. System in einem Hostsystem.

    Gruss, Matthias
     
  8. Installiere Win 2000 auf der 2. Partition.
    Da aber XP nun nicht meht startet gehe wie folgt vor.
    Beschädigten Bootsector wiederherstellen
    Wenn nach der XP-Installation eine ältere Windows-Version (z.B. WinNT oder 2000) installiert wird, wird der Bootsector von Windows XP überschrieben und XP startet nicht mehr. Um den Bootbereich von XP wiederherzustellen, geht man wie folgt vor:
    PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:
    1. FIXMBR C:
    2. FIXBOOT C:
    3. COPY x:\I386\NTLDR C:\
    4. COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\
    Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Frage war ja eigentlich die :

    Das kann man ziemlich klar mit 'nein' beantworten, weil viele Programme über Registry-Einträge laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page