1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 64-Bit - Die 30 besten 64-Bit-Anwendungen gratis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by WaxWreckaz, Oct 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toll der Internet Explorer 9 beta ! Und wo sind die anderen 29 ? Klickt man auf "Nächstes Bild" kommt immer wieder das gleiche.
     
  2. Nauglamir

    Nauglamir Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schon eher ein Bug :topmodel: , da es nicht zum ersten mal passiert.
     
  4. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hi zusammen,

    jepp ein Bug. Und eigentlich einer, der schon längst behoben war ;-(. Aber jetzt funktionieren die Galerien - inklusive Download-Links wieder :-)
     
  5. bierhefe

    bierhefe ROM

    Der ganze Artikel hier ist nichts anderes als nutzloser und überflüssiger
    Spam und eine Irreführung,
    beschwert man sich über diesen Schrott,
    wimmel die PC-Welt gerne mit weiteren Spam Mail per Email darauf
    eine "autom. Antwort " das täglich Zahl reichlich viele Emails ein gehen und nicht jede einzelne beantwortet werden kann,
    naja das sind wohl mehr Beschwerden von Lesern auf die man nicht reagieren will und es mit weiteren Aussetzten probiert.

    das Beste ist man meidet diese Seite und liest hier nichts
    damit man nicht verblödet ,
    z.b. von einem Neuem Firefox 6 unde 7 64 Bit Vers. Beta hat man hier auch noch nix gehört ?
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    *hechel* Wo? Bitte ein Link!

    Edit:
    So, jetzt warst du hier, hast gelesen und geschrieben. Vermutlich wirst du nichts mehr lesen, also brauchst du auch nichts mehr zu schreiben.

    Damit ist natürlich meine erste Frage zu einer rhetorischen geworden. Macht nichts.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich nehme an er meint http://wiki.mozilla-x86-64.com/Main_Page

    allerdings verkneife ich mir downloads von webseiten, die so kreative syntax und rechtschreibung verwenden...
     
  8. WolfgB

    WolfgB ROM

    Vorsicht vor dem IE9 in der 64-Bit-Fassung: Diese ist deutlich langsamer als die 32-Bit-Fassung, weil ihr der JavaScript-Compiler ("Chakra") fehlt.
    Das Internet Explorer-Team empfiehlt daher, die 32-Bit-Fassung des IE9 zu verwenden.

    64-Bit-Software bringt in der Regel nur in drei Fällen etwas:
    1. Bei Systemsoftware wie Virenscannern (da diese oft Treiber installieren, ist der Einsatz der 64-Bit-Fassung unter 64-Bit-Windows sogar Pflicht)
    2. Bei Software, die mehr als 2 GB große Dateien oder Blöcke im RAM verarbeiten muss, also z.B. eine Bildbearbeitung, die enorm große Fotos manipuliert oder eine Videoschnittsoftware, die HD-Videos im GB-Bereich verarbeitet usw.
    3. Bei Tools, die sich in die Shell von 64-Bit-Windows integrieren (z.B Kontextmenüeinträge), da der explorer.exe von 64-Bit-Windows ein 64-Bit-Prozess ist und dieser keine 32-Bit-DLLs hosten kann. Ein Beispiel: WinRAR wegen der Kontextmenüeinträge und Drag&Drop-Handler in Verbindung mit der Shell.

    In allen anderen Fällen ist der Einsatz von 64-Bit-Software oft Overkill und kann sogar langsamer sein als 32-Bit-Software.

    Speziell bei einem Webbrowser ist der Einsatz einer 64-Bit-Fassung derzeit schlichtweg Unsinn, da es keinerlei Szenario gibt, in der ein Webbrowser mehr als 2 GB RAM verwalten muss.

    64-Bit-Software rechnet auch nicht unbedingt schneller als 32-Bit-Software. Selbst hochkomplexe Berechnungen in Excel 2010 64-Bit laufen genauso schnell ab wie in der 32-Bit-Fassung von Excel 2010. Der einzige Vorteil der 64-Bit-Fassung von Excel ist eben (siehe Punkt 2 oben), dass sie Excel-Dateien mit mehr als 2 GB Größe verarbeiten kann. 99% der Excel-Anwender dürften dies nicht benötigen.

    Fazit: Die pauschale Empfehlung von 64-Bit-Software ist nicht sinnvoll.
     
    Last edited: Jun 8, 2011
  9. Heute in den E-Mails und man denkt ach ein neuer Beitrag der fleißigen Redaktion. Doch hui .... ein Archivbeitrag von 2010 - wie man an den ältesten Antworten lesen kann.
    Das ist ja auch ok, alte, noch immer sinnvolle Beiträge mal wieder vorzustellen. Aber dann bitte mit Verfassungsdatum! :jump:

    Till
     
  10. LeoO

    LeoO Byte

    Ja gibt's denn so was? Heute schon wieder (als "Update") im Newsletter - An Einfallslosigkeit sind die dafür zuständigen "Mitarbeiter" absolut nicht mehr zu überbieten. Aber was soll's - man will ja nur den Werbeterror auf den Seiten an den Mann bringen...

    Mir reicht es nun endgültig mit der PC-Welt, ihren Newslettern, ihren Fachsch... :mad:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist Panagiotis Kolokythas hin?
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Für neue Leser vielleicht ganz informativ.
     
  13. Hugenote

    Hugenote Byte

    Harmlose Tools, bei denen es wirklich nicht auf 32- oder 64-bit ankommt, als genial anzupreisen, ist dick übertrieben.
    Wenn hier wirklich gute Programme vorgestellt werden würden, die 64-bit auch ausnutzen wärs gut, aber so nur Effekthascherei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page