1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 64Bit auf neuem PC von USB-Stick installieren >>NTLDR fehlt<<

Discussion in 'Windows 7' started by schmizz, Dec 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmizz

    schmizz Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern das MB von meinem alten XP-PC geschrottet habe, habe ich mir einen neuen ohne Betriebssystem gekauft.
    Ich habe über meine Hochschule kostenlos Windows 7 Professional als ISO runtergeladen, was ich getan habe und mit Hilfe des "Windows 7 USB DVD Download Tool" auf einen USB-Stick kopiert.
    Nun habe ich den Stick eingesteckt und im BIOS angewählt, dass von diesem gebootet werden soll. An der Hardware bzw der Festplatte habe ich nichts geändert.

    Der PC ist folgender:
    http://www.notebooksbilliger.de/hm24+bestsellerpc+amd+athlon+x2+215+4gb+ram+1024mb+9500gt

    ca 2 Sekunden nach der Bestätigung, dass vom Stick gebootet werden soll kommt der Fehler
    "NTLDR fehlt - Neustart mit Strg+Alt+Entf"
    Gleiches passiert wenn ich von einer alten XP - CD booten will.

    Zu dieser Fehlermeldung gibt es zwar zahlreiche Hilfestellungen im I-Net, allerdings keine, die mich wirklich weiterbringt und meistens hängen die Fehler die beschrieben werden mit bereits installierten XP-Betriebssystemen zusammen.

    Was kann ich nun tun?

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe und allen einen guten Rutsch!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Versuche mal den Stick an einem anderen PC zu booten. Geht das?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das oben genannte Tool ist welche Version? Es sind 2 im Umlauf.
    Die ursprüngliche wurde noch mit boot.sect.exe, .NET Framework2 u.a. Programmteilen angeboten, wurde aber aus dem Verkehr gezogen. Weil:
    Aus lizenzrechtl. Gründen hat M$ diese entfernt und müssen extern zusätzlich nachinstalliert werden.
    Jetzt ist wieder eine "kastrierte" Version verfügbar ohne die o.g. Programmteile. Gerade bootsect.exe ist jedoch für den Bootsektor des USB-Sticks erforderlich.
    Nimm alternativ ein anderes Tool:
    > WinSetupFromUSB 0.2.3 ( nicht nur für Win7 !)
    > Tutorial
    Ich hab das Tool auch hier schon empfohlen:
    > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...b-booten-usb-stick-bootf-hig.html#post2138118
    p.s.
    es muss mind. ein 4 GB-Stick sein
    .
     
  4. schmizz

    schmizz Byte

    Ich habe es letztendlich geschafft, um das mal vorwegzunehmen!
    Habe es mit einem Programm geschafft, was glaub ich einen russischen Ursprung hat, jedenfalls sehr schlecht übersetzt war.
    Name: Novicorp WinToFlash
    Aber damit ging der Bootvorgang vom Stick und logischerweise auch die Installation von Windows 7.

    Vielen Dank für die Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page