1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 Abstürze mit Bluescreens

Discussion in 'Windows 7' started by tomias, Jun 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomias

    tomias Byte

    Hallo , ich habe mir vor ca einem halben jahr einen gaming pc gekauft und selbst zusammengebaut.
    Hier mal die hardware des pcs:

    Msi z87 g45 gaming mainboard
    Nvidia msi gtx970 graka
    Hyperx fury 2x 4gb arbeitsspeicher
    Bequiet 500watt 80+ netzteil
    Intel i5 4460 4x 3.2 Ghz prozessor
    Seagate 500gb destop HDD festplatte
    Arctic freezer pro 13 prozessorkühler

    Und dazu win7 home premium


    Ich habe mit diesem pc immer wieder bluescreens bekommen in unregelmäßigen abständen, die sich immer mehr gehäuft haben und jetz nach 10 minuten in einem spiel auftreten.

    Hier mal ein link zu einer liste mit allen bluescreens:

    https://www.dropbox.com/s/wkulm46kmw43hjp/bluescreens.PNG?dl=0

    Ich habe bereits temperaturen von mainboard und gpu getestet , diese sind in völlig in ordnung . Ich habe schon den grafiktreiber von der platte geputzt und neu installiert ,das hat auch nicht geholfen. Ram habe ich ebenfalls schon ausgetauscht und n dem liegt es auch nicht .

    Ich bin ratlos und verzweifle langsam an dem problem ,
    Deshalb habe ich mir überlegt es mal hier im forum zu versuchen !

    Danke schonmal im Voraus !!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die aktuelle BIOS-Version?
    Für die "Haswell Refresh" CPU ist mindestens Version 1.7 erforderlich.
     
  3. tomias

    tomias Byte

    hi ,
    Habe selbst nichts an bios aktuallisiert.
    Wie kann ich das bios update am besten machen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. tomias

    tomias Byte

    Habe gerade einmal alle updates für das mainboard machen wollen aber als ich das usb 3.0 update machen wollte hat es erstmal die alten treiber entfernt und als die entfernt waren konnte ich maus +tastatur nichtmehr benutzen um das update fertig zu stellen. Jetz sitze ich hier und kann kein eingabegerät verwenden D:

    Habe pc jetz neu gestartet aber nach wie vor kann ich den pc nicht bedienen auch wenn ich die maus in einen usb 2.0 anschluss stecke
     
    Last edited by a moderator: Jun 4, 2015
  6. tomias

    tomias Byte

    Ich kann maus und tastatur nurnoch im bios menü bedienen aber ansonsten nicht , was kann ich jetzt machen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann mal den Legacy USB-Support im BIOS aktivieren.
     
  8. tomias

    tomias Byte

    So also usb geräte gehen jetzt wieder , aber wie soll man denn die usb 3.0 treiber fürs mb instellieren wenn kurz davor alles ausfällt weil davor die alten treiber entfernt werden? Da bin ich vor installation durchführen button gesessen und konnte nichts mehr machen
     
  9. tomias

    tomias Byte

    Zu dem bios update : ich habe jetzt die heruntergeladene datei der neusten bios version auf den usb stick kopiert und neu gestartet. Wenn ich dann versuche mit mflash die datei auazuwählen kommt die fehlermeldung dass sich auf dem usb stick keine bios datei befindet
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche BIOS-Version ist auf dem Mainboard? Wenn es mindestens Version 1.7 ist, ist keins nötig und bei Stabilitätsproblemen ein Update gefährlich.
    PS. Der Stick darf nicht NTFS formatiert sein und keine zip-Datei, sondern entpackt. Das Mainboard hat auch USB 2.0 Ports, die ohne Treiber funktionieren.
     
  11. tomias

    tomias Byte

    Also ich habe bios jetzt geupdated und hatte aber wieder einen bluescreen gerade eben . Der bluescreen wird immer von product 768_1 ausgelöst.

    Also product ist immer 768_1 aber bbc code ist immer ein anderer
     
    Last edited by a moderator: Jun 4, 2015
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stecken die beiden PCIe-Stecker vom Netzteil fest in der Grafikkarte und werden keine Adapter benutzt?
    Es deutet auf ein Hardwareproblem, vermutlich Strom, wenn die Karte nicht zu heiß wird.
     
  13. tomias

    tomias Byte

    Ingame funktioniert alles immer für ca 20 monuten und dann stürtz der pc ab

    Hier mal ein link von msi afterburner :https://www.dropbox.com/s/hhcytyfojtnj8rn/DSC_0063.JPG?dl=0

    Mich irritiert dass bei voltage 0 steht ! Ist das normal?

    Also karte wird nicht zu heiss und pcie stecker stecken fest ohne adapter in der graka. Mir ist aufgefallen dass ich die bluescreens immer vei hoher grafikleistung habe . Mich wundert nur warum diese sonst nur 1-2 mal am tag aufgetaucht sind und jetzt dauernd

    Am häufigsten werden die bluescreens von einem ntoskrnl.exe oder nvlddmkm.sys driver ausgelöst laut bluescreenview
     
    Last edited: Jun 4, 2015
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wir sind hier nicht bei Twitter. Du hast mehr als 140 Zeichen zur Verfügung und kannst (und sollst) Beiträge bei Bedarf (innerhalb von 60 Minuten) bearbeiten.

    EDIT: Thema ins Win 7 Brett verschoben.
     
  15. tomias

    tomias Byte

    Also ich habe mal bluescreens ausgewertet und es liegt an der ntoskrnl.exe und nvlddmkm.sys , bei beiden befindet sich auch eine alte version von 2009 in meinem windows ordner. Nun ist meine frage wie ich diese löschen bzw erneuern kann? Es liegen jeweils auch aktuelle versionen vor aber ich kann diese nicht kopieren und in den ordnern mit den veralteten einfügen , da ich die berechtigung zur durchführung nicht habe. Der nvlddmkm.sys ist wohl eine datei im zusammenhang mit nvidia windows kernel mode driver und ntoskrnl.exe ist eine datei der herkunft microsoft windows operation system . Bitte um hilfe falls jemand weis wie ich diese fehler beheben kann , würde mich sehr darüber freuen !!!
     
  16. tomias

    tomias Byte

    Kann mir hier wirklich keiner helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page