1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 auf 60er SSD, ist in letzter Zeit überfüllt/ausgelastet

Discussion in 'Windows 7' started by dreamcruiser, Aug 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo zusammen!

    Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter, habe Windows 7 Pro auf meiner 64 GB großen SSD von Samsung (830er)installiert, schon seit längerer Zeit, und seit kurzem ist sie ständig voll. Habe lediglich Programme auf der SSD installiert, also Systempartition, und nur das wichtigste wie z. B. Antiviren-Software, Brennsoftware u. v. a. .Die Spiele sind alle auf den anderen Partitionen installiert.
    Nutze zum Platzschaffen jetzt aktuell CCleaner(neueste Version) und ein Skript Professionelle Datenträgerbereinigung(bei Google gefunden), um Windows sauber zu halten.
    Jedoch musste ich jetzt feststellen, dass kaum noch Platz geschafft wird durch diese beiden Maßnahmen. Daten sind auf der Systempartition ebenfalls so gut wie gar nicht drauf, die man löschen oder verschieben könnte.
    Werden möglicherweise vielleicht Schattenkopien nicht richtig gelöscht oder was könnte man noch machen.
    Also z. B. habe ich vor mehreren Wochen ca. 6 GB freigeschaufelt, und aktuell habe ich ca. 2 GB freien Speicher auf der SSD. Merkwürdig ist doch, dass es vorher mindestens ca. 6 GB waren, und jetzt nur noch 2GB(und dabei habe ich mühsam Programme deinstalliert, die aber vorher bei den 6GB freien Speicherplatz noch installiert waren.)
    Das ist alles sehr merkwürdig, vielleicht habt ihr ja noch eine Idee...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt Programme, die Dir grafisch die größten Platzfresser auf Verzeichnisebene aufzeigen können, z.B. Treesize professional.
    Wenn man die erstmal kennt, kann man vielleicht auch was dagegen unternehmen.

    Die Windows-Sicherung / Backups etc. würde ich auf jeden Fall auf einer anderen Platte anlegen.
     
  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Besten Dank für den Tip mit Treesize, magiceye04! Hat mir sehr geholfen, unnötigen Speicherballast abzuwerfen ;)
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Extra Reinigungsprogramme sind idR unnötig, wissen wo Zeug rumliegt (zB via Treesize et al) und die Datenträgerbereinigung von Windows sind im Prinzip ausreichend.
    Sollte nochmal ein paar GB bringen, falls Du das nicht bereits gemacht hast. Die Ursache für das Überlaufen der Platte sind die Updatedateien aber wohl nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page