1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 auf drei Monitoren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by CERN, Mar 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CERN

    CERN Kbyte

    Hi,

    ich habe eine AMD HD 7850 und drei Monitore angeschlossen. Auf zwei davon würde ich den Hauptschirm von Win7x64Pro gerne erweitern. Das geht aber nicht, ich bekomme die Meldung, dass die Änderungen nicht gespeichert werden können. Was muss ich noch umstellen? (Darstellung auf 2 Monitoren geht)

    Danke!
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn Du auf zwei Monitoren den Hauptschirm erweitern möchtest, brauchst Du ja vier Monitore.
    Oder wie soll das sonst dargestellt werden?
    Oder habe ich Dich falsch verstanden?
     
  3. CERN

    CERN Kbyte

    Hi, ich will einfach auf drei Monitoren etwas anderes zeigen, also keiner doppelt.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. CERN

    CERN Kbyte

    Ich brauche unbedingt die AMD Software? Windows kann das nicht alleine?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was sagt denn der Catalyst Treiber? Der bringt eine Software für den Multimonitorbetrieb mit.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. CERN

    CERN Kbyte

    Wenn möglich vermeide ich es, andere Software als die Windows Bordmittel zu benutzen. Aber wenns nicht anders geht...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es handelt sich doch "nur" um das CCC (Catalyst Control Center) von AMD, also den Grakatreiber für deine AMD HD 7850 mit der Konfigur.-Software. Ohne diese wirst du unter Windows niemals deine Graka voll ausreizen können.
     
  10. CERN

    CERN Kbyte

    Hi, habe mich heute nochmal mit dem Thema auseinander gesetzt und mir ist aufgefallen, dass ich grundsätzlich einen der Monitore an einen Display-Port anschließen müsste... Falls das hier mal jemand sucht!
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Drei Monitore funktioniert grundsätzlich nur unter Verwendung des Display-Port`s.
     
  12. CERN

    CERN Kbyte

    Ja, jetzt weiß ichs auch!
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Es ist teilweise in den Grafikkartenbeschreibungen unverständlich ausgedrückt. Es entsteht der Eindruck man könne 3 Monitore ohne die Verwendung des Display-Port`s anschließen.
     
  14. CERN

    CERN Kbyte

    Hm, ein Adapter zu DVI kostet um die 20 EUR. Mal schauen, vielleicht komm ich mal billiger an einen ran...
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    DVI ist ein pauschaler Begriff und Adapter ebenso, was die rein mechan. Anpassung betrifft.
    Was also meinst du exakt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page