1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 auf RAID 0 startet nicht mehr nach BIOS-Update

Discussion in 'Windows 7' started by bimbam123, Aug 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Hallo liebe Forumsmitglieder!

    Habe heute mein BIOS upgedatet und dabei vergessen, das RAID im BIOS zu deaktivieren und die ACHI Treiber in Windows vorher zu aktivieren.

    Nach dem Update war im BIOS nicht der RAID Mode eingestellt, das Betriebssystem startet einmal komischerweise noch und dann nicht mehr.

    Wie kann ich jetzt das Betriebssystem und RAID nachher wiederherstellen. Habe schon die Reparaturoptionen probiert von der Windows 7 Installations-DVD probiert, dort schaffe ich es aber nicht mit Hilfe des RAID-Treibers Zugriff auf die Festplatte zu bekommen.

    Auch habe ich versucht, die Registry-Einträge laut Microsoft zu ändern, die waren aber schon richtig laut https://support.microsoft.com/de-de/kb/922976.


    Es war vorher ein RAID 1 (Mirror) auf zwei gleichen Festplatten, bei denen ein Teil die Systempartition war und ein großer Teil die Datenpartition.

    Wie kann ich jetzt wenigstens die Daten retten oder vielleicht alles wiederherstellen wie es vorher war?

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was funktionieren sollte: eine Platte ausbauen und im Bios den IDE Modus wählen. Wenn noch keine Daten zerstört wurden, sollte damit Windows starten - ggf. die Platte tauschen und die Zweite allein versuchen.
     
  3. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Ok, habe jetzt das RAID auf Non-RAID zurückgestuft und eine Platte abgesteckt. Danach auf IDE umgestellt und Windows startet noch immer nicht, sondern stürzt beim Start ab.

    Wie kann ich das Problem lösen?
     
  4. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Die Systempartition habe ich durch Neuinstallation von Windows 7 jetzt überschrieben, wodurch ich wieder ein Windows habe.

    Weiters habe ich mit TestDisk versucht, die Festplatten zu analysieren, wo ich die Fehlermeldung/Warnung bekam, das die Heads von 224 nicht stimmen und diese sollten 255 sein.

    Bevor ich die Heads geändert habe, habe ich die Festplatte komplett analysiert, aber Testdisk hat die Datenpartition nicht gefunden, danach habe ich versucht die Partition in der Windows Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen ohne Formatierung, die Partition wird mir aber immer noch als RAW angezeigt.

    Jetzt habe ich die Heads geändert und mache nochmals eine Analyse.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page