1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 auf Stick sichern

Discussion in 'Windows 7' started by Chris201, Jun 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris201

    Chris201 Byte

    Hi@all,
    ich habe ein Netbook von Acer (Acespire One Ao532h) mir zu gelegt und möchte jetzt gerne Win 7 Starter auf einem Stick (Boot-) Fähig sichern. Geht das ? und wen ja, wir geht das?
    Ich möchte gerne Win 7 neu installieren (von Dem Stick)
    Denn der Rechner erkennt mein Netzwerk nicht mehr.Ich haber Komponenten von Altheros drin (Altheros AR8132). Neu Instalation war erfolglos!
    Danke schon mal
    Chris201
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Suchmaschine
     
  3. Chris201

    Chris201 Byte

    hab ich schon aber da kamen als nur komische Sachen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine DVD liegt dem Netbook bei? Was steht das genau drauf?
     
  5. Chris201

    Chris201 Byte

    da lag keine DVD bei
    ich hab nen Freund und bei ihn lag auch keine DVD bei
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Chris201

    Chris201 Byte

    Da ist ja schon Win 7 Starter drauf und ich möchte es nur sichern und dann evtl. neu drauf machen, weil was nützt ein Rechner ohne Internet in der heutigen Zeit?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Befindet sich kein Wiederherstellugnstool auf der Platte, das das System aus einer versteckten Partition wiederherstellt?
     
  9. Chris201

    Chris201 Byte

    Der hat 2 versteckte Partitionen
    1. System Reserved 102 MB
    2. Keine Benennung (bei Status: Wiederherstellungspartition) 12GB
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Chris201

    Chris201 Byte

    So ein Wiederherrstellungs Tool habe ich nicht gefunden. Gibt es da sowas im Inet oder wie soll ich das machen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steht denn kein externes Laufwerk zur Verfügung?
    Es bringt nicht viel, wenn c: auf der Platte selbst als Image gesichert wird, diese dann aber im Notfall nicht mehr ansprechbar ist.
    Imagesicherung auf USB-Stick habe ich noch nicht gesehen.
    Man könnte das Netbook von USB-Stick booten und die Sicherung auf eine USB-Platte machen. dazu muss man sich aber den Stick mit der Imagesoftware zurecht frickeln. Normalerweise wird von CD gebootet.
    Da die Datensicherung beim Netbook mangelhaft ist, werde ich mir keins zu legen.
     
  13. Chris201

    Chris201 Byte

    Ich habe kein externes CD / DVD Laufwerk ich habe nur Sticks (2,4,8 GB) und eine Externe Platte (1000gb) geht das irgendwie damit?
     
  14. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    dem Netbook liegt doch wohl ein Handbuch bei in welchem die Recoveryfunktion beschrieben ist.
    Ansonsten hilft auch beim Start des Netbooks mal die F11 / F12 Taste drücken und
    schauen ob dort ein Recoverymenu kommt.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit diesem Recoverymenu kann man vielleicht eine Recovery-DVD erstellen, wenn man einen USB-Brenner anschließt.
    Damit hat man aber nicht die aktuelle Installation extern gesichert. Das macht man mit einem Imageprogramm.
    Man kann Ultimate Boot CD for Windows auf USB-Stick installieren.
    http://www.ubcd4win.com/downloads.htm
    Dabei ist ein Plugin für DriveImage XML Imageprogramm. Damit kann man eine komplette Partition extern sichern und wiederherstellen.

    http://www.ultimatebootcd.com/faq.html
     
  16. Chris201

    Chris201 Byte

    auf dem Netbook ist ein Programm von Acer drauf, das heißt Acer eRecovery Management und damit geht das nur aus DVD und ich habe kein externes DVD Laufwerk. Könnte man nicht mit nen Programm ein Virtuelles Laufwerk machen und das dahin speichern?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat wohl noch niemand versucht.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    "das" ist was? und "dahin" ist wo?
    Zur Theorie:
    Wenn du auf ein virtuelles CD-Lw. zugreifen willst, braucht das "Virtual CD-Programm" erstmal ein OS als Plattform. Dieses OS muss aber zuerst in die RAM-Disk geladen werden mit Hilfe eben einer Linux-Live CD oder WinPE-CD. Außerdem muss das "Virtuelles CD-Programm" zuvor startfähig (als portable V.) ins ISO-File des Notbetriebssystems implementiert werden. Desweiteren muss ein virtueller I/O-Port mit Treiberschnittstelle fürs Laufwerk von der RAM-Disk zur Verfügung gestellt werden.
    Wie willst du das gebacken kriegen?
    oder hab ich was falsch verstanden? :rolleyes:
    Ja mei, ein externes CD-Lw. kriegst du schon für 20 €umel um die Ecke.
    > http://www.google.de/products?q=por...ent=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wf
     
  19. Chris201

    Chris201 Byte

    ja du hast das schon richtig verstanden, ich meinte mit das dahin speichern die Sicherung von Win 7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page