1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 ausgebremst

Discussion in 'Windows 7' started by Michie, Jul 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michie

    Michie ROM

    Folgendes Problem trat bei mir auf, Urplötzlich wurde mein Computer (Windows 7 64 Bit) immer langsamer. Das machte sich zuerst beim Surfen unter Verwendung des Browsers Chrom bemerkbar. Dieser reagierte extrem langsam und teilweise ein paar Minuten überhaupt nicht und ich erhielt bei jeder Aktion die Meldung "warten auf Cache". Nach und nach wurde es immer schlimmer und weitete sich auf alle Programme aus und mein System war kaum noch benutzbar, wobei laut Taskmanager die Auslastung der CPU und des Arbeitsspeichers im normalen Rahmen lagen. Das war mir ein Rätsel. Dank dem Thread System plötzlich ausgebremst hier im Forum und der Problemlösung unter Windows 7 langsam durch Dateisystem-Fehler kam ich auch meinem Problem auf die Spur und konnte es mit der Laufwerks-Fehlerprüfung und den Optionen "Dateisystemfehler automatisch bereinigen" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" bereinigen. Auch bei mir waren, wie in den anderen beiden Fällen geschildert, Cluster dort beschädigt wo der Cache von Google Chrom liegt. Das dies so gehäuft aufzutreten scheint macht mich stutzig. Ist das Eurer Meinung nach ein Zufall oder könnte Chrome damit etwas zu tun haben?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Chrome hat damit nix zu tun.
    Was sagen die einschlägigen Festplattenüberprüfungstools? Vorzugsweise das von CD bootbare des Festplattenherstellers?

    Ansonsten schonmal Ausschau nach einer neuen Festplatte halten.
     
  3. Michie

    Michie ROM

    Ein solches Tool suche ich gerade, um damit mal meine Festplatte zu checken. Es handelt sich um eine WDC WD3200BEVT-22ZCT, also eine Festplatte von Western Digital. Ich suche mal nach geeigneter Software. Eine neue Festplatte habe ich auch schon eingeplant.

    Edit: Ist die Software "Western Digital Data Lifeguard Diagnostic 1.24" das richtige um meine Festplatte zu überprüfen? Das ist eine Software, welche unter Windows läuft.
     
    Last edited: Jul 15, 2012
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. Michie

    Michie ROM

    Ja, danke. Ich sauge mir mal die ISO und lass das dann von CD laufen. Die Windows Version brach ab. Das ausgegebene Test Resultat:

    Test Option: QUICK TEST
    Model Number: WDC WD3200BEVT-22ZCT0
    Unit Serial Number: WD-WXE308NF3320
    Firmware Number: 11.01A11
    Capacity: 320.07 GB
    SMART Status: PASS
    Test Result: FAIL
    Test Error Code: 06-Quick Test on drive 2 did not complete! Status code = 07 (Failed read test element), Failure Checkpoint = 97 (Unknown Test) SMART self-test did not complete on drive 2!
    Test Time: 13:59:44, July 15, 2012
     
    Last edited: Jul 15, 2012
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schnellstens Datensicherung machen, bevor die Platte ganz ausfällt.
     
  7. Michie

    Michie ROM

    Meine Daten habe ich natürlich schon gesichert. Ich habe die Data Lifeguard Diagnostic Tools ISO von WD gebrannt und werde nachher mal einen Check machen. Muss ich dabei irgend etwas besonderes beachten?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    du hast doch bereits in post #5 das Ergebnis berichtet. Was war das dann für ein Test?
    steht bereits im Link von post #4
     
  9. Michie

    Michie ROM

    Das ist doch dem post #5 zu entnehmen:
    Ansonsten hat sich das erledigt. Die CD Version des Test-Tools aus dem Link lief nicht. Beim Start der CD gab es eine Fehlermeldung, welche annehmen lässt, dass sich im Image die Dateien der Diskettenversion befinden. Ich habe die Festplatte inzwischen durch eine neue ersetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page