1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 bootet nicht

Discussion in 'Windows 7' started by Lemonlord, Aug 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Hi Leute,

    Mein Laptop ist letztens mit einem BlueScreen abgestürzt und wollte hinterher nicht mehr booten. BIOS geht (hab ich auch schon mal auf standard zurückgesetzt), aber danach gibts nur noch nen schwarzen Bildschirm mit ner Maus. Jetzt wollte ich neu aufsetzten, weil ich eh alles gesichert hab was ich brauch, aber das will auch nicht funktionieren. Ich kann eine Arbeitsspeicherdiagnose und eine Festplattendiagnose starten, aber weder die Installations-CD noch ein anderes Betriebssystem (Ubuntu) will von der CD starten. Ich versuche jetzt herauszufinden wieso Windows nicht laden will und wie ich das beheben kann (neu aufsetzen).

    Mein Laptop ist ein Alienware M15x mit i7 Prozessor, WD Scorpio Black 320GB Festplatte und 4GB Arbeitsspeicher.

    Jede Hilfe ist willkommen.
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du solltest im BIOS mal die Bootreihenfolge ändern, sodass dein Laufwerk an erster Stelle steht.
     
  3. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    steht an erster stelle, ich komm auch in die Auswahl zwischen Abgesicherter Modus, mit netzwerktreiber, mit eingabeaufforderung, und normal. Danach läd Windows aber nicht und ein Betriebssystem von der CD oder die Installations-CD zu starten geht auch nicht.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das kommt aber nicht wenn von der DVD über das Laufwerk gebootet wird.
    Das kommt wenn das installierte OS od.Hardware einen Fehler hat.

    Wenn im Bios Firstboot auf Laufwerk gestellt und mit F10 gespeichert wurde sollte normalerweise über die Win DVD gebootet werden und dann kommt "drücken sie eine beliebige Taste um von der CD/DVD zu starten".

    Sollte das nicht sein:
    Schauen ob das Laufwerk im Bios erkannt wird.
    Wenn ja könnte es defekt sein.
    Werden deine Bootfähigen CD/DVDs an einen anderen PC erkannt?
     
  5. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Im BIOS siehts so aus:

    CD\DVD\BD-ROM
    -Hard Drive
    WDC WD3200BEKT-75F3TO-(S1)
    USB Storage
    Removable Devices
    Network

    Ich weiß jetzt nicht ob das bedeutet, dass Laufwerk erkannt wird oder nicht. Die CDs werden alle in einem anderen PC erkannt. Ich kann allerdings "Memtest86+" (Arbeitsspeicherdiagnose) von der CD booten, was mir auch sagt, dass mein Speicher in Ordnung ist. Das ist ja das was mich verwirrt, dass ich nur manche sachen von der CD booten kann.
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dann deaktiviere mal alle Einträge bis auf
    und versuche es dann.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sieht für mich so aus, dass dein optisches Laufwerk vom Bios nicht erkannt wird. Schließlich gibt es keine Gerätekennung.
     
    Last edited by a moderator: Aug 7, 2011
  8. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Ok, ich hab alles außer CD/DVD deaktiviert und jetzt sagt er bei beiden (Ubuntu CD und Win Installation) "Operating System not found". Nur wie erklärt sich, dass ich die Memtest86+ CD laden kann?

    Irgendwelche Ideen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Idee: Dein Laufwerk gibt langsam den Geist auf, wenn es nur noch manche CDs erkennt.
     
  10. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Ich hab in der Vergangenheit schon mal neu aufgesetzt, wonach mein CD Laufwerk immer etwas langsam war und manchmal CDs nicht erkannt hat. Kann es sein, dass ich einen falschen, beschädigten, etc. Treiber hab? Wenn ja, wie kann ich das ändern ohne ins OS zu kommen?

    Wenn es wirklich das Laufwerks selbst ist, das den Geist aufgibt, wie kann ich da sichergehen bevor ich mir einfach ein neues kaufe, und kann man das überhaupt einfach so austauschen in einem Laptop?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Booten sind keinerlei Treiber aktiv, da ist das Laufwerk auf sich gestellt.
    Wenn die CDs woanders problemlos booten, in diesem Laufwerk aber nicht, dann ist es zu 99% das Laufwerk. Ob es nun defekt ist oder einfach nur die Scheiben nicht mag, bleibt Dir überlassen.
    Meines Wissens kann man die Laufwerke tauschen, dürfte alles dem "Slim"-Standard gehorchen.
     
  12. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    Ich könnte ja mal das gleiche über USB versuchen. Wenns geht, kann mir ein neues CD Laufwerk holen, wenn nicht, muss ich weiter rätseln. Das wird allerdings eine Weile dauern.

    Wenn ich Pech hab, kann man sowas in Elektronikläden wie Media Markt kaufen, oder muss ich dafür in ein Fachgeschäft oder ins Internet?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich kann man heutzutage fast alles von USB installieren.
    Anleitungen gibts jeweils im Netz.

    Auch im MediaMarkt wirst Du ein Ersatzlaufwerk finden, kann nur sein, daß es dort doppelt so viel kostet wie woanders...
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie schauts den mit Garantie aus,bevor du loslegst und ein neues Laufwerk besorgst?
     
  15. Lemonlord

    Lemonlord Byte

    USB hat funktioniert. Ich hab Ubuntu jetzt vorerst installiert, aber das ist natürliche keine dauerhafte Lösung. Die CDs werden nach wie vor nicht gelesen und wenn ich die installations CD von Windows im Fach liegen habe (auch wenn das im BIOS deaktiviert ist) versucht er zuerst das zu lesen, was nicht funktioniert, und bootet dann Ubuntu.
     
  16. Lemonlord

    Lemonlord Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page