1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 (C:) soll von anderen Programmen in Ruhe gelassen werden

Discussion in 'Software allgemein' started by Soisdasalso, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe da nämlich eine Frage; Und zwar bin ich kurz davor Windows 7 zu installieren. Und ich habe vor zwei Partitionen zu erstellen, wie man das halt so macht. Auf die eine soll Windows 7 und die andere ist für meine Daten etc.

    Jetzt ist es aber so dass ich das bei Windows XP auch so gemacht habe (C:Windows, D:Alles andere) aber das Problem war, dass sich alle möglichen Programme die ich dann so installieren wollte, zu erst auf C: installieren wollten und ich das immer in D: ändern musste.

    Oder Sachen auf dem Desktop speichern war keine gute Idee weil der ja auch auf C: liegt, oder Spiele die ich auf D: installiert habe, legten automatisch Savegames auf C: an und somit hatte ich andauernd Probleme weil C: nicht genug Speicherplatz hatte. Und das will ich diesmal anders machen nur weiss ich nicht wie.

    Ein Freund hat mir abgeraten einfach nur eine Partition zu benutzen wegen Viren oder so, aber mir ist das Risiko ein Virus zu bekommen lieber als dieses nervige hin und herverschiebe von Daten die eigentlich auf D: gehören sich aber auf C: breitgemacht haben.
    Wie kann man dieses Problem lösen? Danke schonmal für die Hilfe :bet:

    PS: Sorry wenn ich mich etwas unverständlich ausdrücke aber ich bin leider nicht so der Computer Experte :/
     
  2. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Hab für Dich mal gegoogelt :cool:

    Verschieben Deiner Persönlichen Ordner am Beispiel "Eigene Dokumente"

    1. Öffne den "Computer" (ehemals "Arbeitsplatz").
    2, Wähle "Lokaler Datenträger (C:)" bzw. den jeweiligen Datenträger, auf dem Win7 installiert wurde.
    3. Öffne dort den Ordner "Benutzer", darin dann den Ordner mit Deinem Benutzernamen.
    4. Dort siehst Du auch den Ordner "Eigene Dokumente". Klick ihn mit der rechten Maustaste an, wähle "Eigenschaften".
    5. Im Register "Pfad" klicke auf "Verschieben...". (Bei Dir dann D:\....)

    Das kannst Du mit allen anderen Ordnern auch durchführen.

    Ob sich dann allerdings die Softwares an die neuen Pfade halten, und nicht wieder auf C: rumspeichern, kann ich Dir auch nicht sagen.
    Und ne Datensicherung VORHER wäre auch ratsam.
     
  3. Oh vielen Dank Obelix für die Antwort das ging ja superschnell!
    Das hört sich ja gar nicht so schwer an, gehört denn der Desktop auch zu "Eigene Dokumente" also lässt der sich auch einfach so verschieben? Das wäre ja Prima!
    Ok, ich glaube ich werde dann mal gleich versuchen Windows 7 zu installieren :)
    Ah, eine Frage hab ich auch noch wenn ich Windows 7 von der DVD boote (Was hoffentlich klappt) und ich alles neu installiere, kann ich da einstellen dass sich die Festplatte formatieren soll und sich die bisherigen Partitionen auflösen sollen? Oder passiert das automatisch? Ich fäünde es halt gut wenn sich alles löscht und ich wenn ich mit der Installation fertig bin ein neues frisches und Sauberes System habe :>

    Oh man ich habe noch nie ein Betriebssystem alleine installiert und habe ein bisschen Panik dass ich irgendwas falsch mache :heul:
     
  4. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Wenn im Bios in der Bootreihenfolge das DVD Laufwerk vor der Festplatte eingestellt ist, startet WIN7 Setup automatisch. Dort müßtest Du dann auch eventuell vorhandene Partitionen löschen können.
    Bin mir da aber nicht ganz sicher, da meine Platte noch "jungfräulich" war. Bei XP war's auf jeden Fall noch so.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man liest es, und man installiert keine Programme auf einer anderen Partition, als auf der Sys-Partition, mit einer Ausnahme,
    wenn man vorher die Install.-Methode, bzw. Install.-Struktur kennt.
    Die Annahme, Programme einfach und "sicher" auf eine andere Partition zu verlegen, wegen späterer Systemrep. neuem Setup, usw.
    ist falsch. Wenn du das machst, hast du vorprogrammierten Ärger satt.
    Die meisten Pr. benutzen Umgebungsvariablen, welche sich auf die System-Partition beziehen.
    Die Software installiert deshalb nicht nur in X:\Programme, sondern legen auch Daten ab in Ordner
    wie X:\Dokumente und Einstellungen\Users\%Username%\.....
    in X:\Dokumente und Einstellungen\Users\%Username%\Anwendungsdaten..., usw.
    Das wird noch unübersichtlicher, wenn mehrere User-Kto. angelegt sind, bzw. Programm-Einstellungen nur für bestimmte Konten gelten sollen.
    Würde jetzt das System erneuert, die Programme aber "angeblich gesichert" auf einer anderen Partition lagern,
    wären sämtliche Verlinkungen defekt und das Programm nicht mehr lauffähig.

    Die o.g. rühmliche Ausnahme bildet nur Software, welche ohne Einträge in der Registry daher kommt,
    ini-files direkt im Entpackordner anlegt und deshalb quasi portabel sind.
     
  6. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    @mike_kilo
    Deine Bedenken halte ich für plausibel. Natürlich weren immer Teile der installierten Software in der Systempartition landen.

    Trotzdem halte ich es ähnlich wie Soisdasalso.
    Systempartition C mit 50 GB und WIN7. Darin installiere ich dann auch die Anwendungen, die "unverzichtbar sind, aber nicht den "großen" Plattenplatz benötigen (OpenOffice, Multimediaplayer, Brennprogramm usw)
    Auf D mit 200GB werden die speicherlastigen Anwendungen installiert (zumeist Spiele usw).
    Damit verhindere ich, daß wenn ich mal was ausprobieren will, und vorher ein Image von C anlege, Unmengen von GB archivieren muß.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun gut,
    wenn ich was ausprobieren will, benutze ich grundsäzlich eine VM, was natürlich bei diversen Games von Performance-Nachteil sein kann.
    Offenbar gibt es keine einzige Fraktion mehr von Nichtgamern. [​IMG]
     
  8. Hallo! Ich habe jetzt Windows 7 erfolgreich installiert, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe den Desktop, Eigene Dateien, Musik etc so verschoben wie Obelix es empfohlen hat, es hat wunderbar geklappt. Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Die Schrift unter Windows 7 ist verschwommen. Ich habe auch schon gegooglet und das scheint ein weit verbreitetes problem zu sein aber leider habe ich keine richtige Lösung finden können.

    Ich habe gelesen dass es wohl am Aero Design liegt, genauer gesagt an Clear Type. Das habe ich allerdings bereits deaktiviert. Ich habe auch schon die Schriftart in Arial geändert. - Das waren die beiden Lösungsansätze die ich im Netz gefunden habe. Sie funktionieren auch aber nur bei einer Auflösung die für meinen Geschmack viel zu hoch ist.
    Ich würde gern 1024x768 benutzen aber ich habe nun die Qual der Wahl zwischen guter Auflösung aber verschwommener Schrift oder Scharfe Schrift aber bei einer höheren Auflösung ist alles viel zu klein (vorallem die Webseiten scheinen auf 1024x768 ausgerichtet zu sein)

    Kann mir nochmal wer helfen? :confused:
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du schreibst nicht, ob CRT oder TFT benutzt wird.
    Bei letzterem ist Cleartype zu aktivieren, danach kann auf "weiter" geklickt werden, um Textbeispiele zu testen.
    Auch das kann verändert werden beim browsen mit <STRG+Mausrad drehen>, das gleiche auf dem Desktop für Icons.
    Und es gibt noch mehr:
    > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige zurück und stelle Lesbarkeit auf dem Bilschirm erleichtern richtig ein.
    die Anpassung der DPI unter
    > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige
    > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Center für erleichterte Bedienung\Empfehlungen zur erleichterten Bedienung des Computers erhalten (Sehvermögen)
    > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Center für erleichterte Bedienung\Erkennen von Bildschirmobjekten erleichtern

    Wenn das alles nichts hilft, liegt wohl an falschem Monitor, fehlender oder falscher Brille.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page