1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 - Desktop Freeze bei Anmeldung

Discussion in 'Windows 7' started by lowmotion1, Apr 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Hi Community,
    ich habe das Problem, dass bei Systemstart bzw. Anmeldung nach ca. 5sec alle von Windows gestarteten Prozesse stehen bleiben. Nicht mit der "Keine Rückmeldung" Nachricht, sondern ohne jegliche Nachricht. Auch der Taskmanager, die Taskbar und der Desktop verhalten sich so. Kein ausgegrautes Fenster, keine Reaktion auf jegliche Interaktion. Nur die Strg-Alt-Entf Kombination funktioniert.

    Wenn ich schnell genug den Firefox starte, kann ich über dessen Filechooser den Process Explorer starten und mit diesem den explorer neustarten. Danach läuft Windows normal, es gibt nur einige kurze Freezes welche auch bei Audiowiedergaben festzustellen sind.

    Ich habe versucht den Taskmanager mit dem Process Explorer zu ersetzen und diesen dann mit Strg-Shift-Esc zu starten, doch bleibt dieser dann mit einer "Keine Rückmeldung" Nachricht stehen und kann nicht geschlossen werden.

    Im Ereignislog ist keine Meldung zu finden, es werden keine verschlüsselten Prozesse im Process Explorer angezeigt und alle Treiber sind auf dem neusten Stand. Ich übertakte nicht und nutze auch keine andere stark ins System eingreifende Software. Alle Festplatten sind überprüft, auch der Ram wurde über die Windowseigene Funktion gecheckt.

    Das Problem trat heute Morgen das erste Mal auf, direkt bei Windows Start. Am Abend davor hatte ich alles normal heruntergefahren.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal das Netzteil getauscht?
     
  3. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Alles durchgemessen und funktioniert gut.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie hast Du "alles durchgemessen"?
    Angaben zum System fehlen.
     
  5. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Mit 'nem Messgerät ^^

    Rechner:
    i5-2500k
    16GB G.Skill Ram
    Asus P8P67 Pro Mainboard
    MSI Twinfrozr Geforce 560Ti
    Superflower 580Watt Netzteil
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie sind die Spannungen unter Last auf der 12 Volt Schiene?
     
  7. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Unter last kp ^^
    Alles ohne angeschlossene Abnehmer getestet. Das Gerät ist aber ok.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal den RAM mit memtest86 testen.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Woher willst Du das wissen?
    Wenn das Netzteil nicht unter Last getestet wurde, weißt Du doch nicht ob die Spannungen stabil sind.
     
  10. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Ich habe den Rechner jetzt auf den letzten Update Zeitpunkt zurückgesetzt und es geht wieder. Komisch solche bugs -.-
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    abgesehen vom NT- und RAM-Verdacht: In welchem Konto ist das Problem denn vorhanden? Ist der PC sauber von Malware? Was sagt denn > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Leistungsinformationen und -tools\Weitere Tools die System- und Leistungsüberwachung. Es kann ein Systemintegritätsbericht erstellt werden. (Ressourcen- und Leistungsüberwachung)
    und wie? Wurden außer der Systemplatte mal alle anderen HDDs, externe Geräte usw. entfernt? Du musst das Ausschlussprinzip anwenden.
     
  12. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Wie gesagt: Zurücksetzen hat den Fehler behoben
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, mein post kam verspätet. Dennoch die neugierige Frage: Um welches "Update" handelte es sich denn konkret?
     
  14. lowmotion1

    lowmotion1 Byte

    Sicherheitsupdates für Windows, Updates für Windows und .Net 4.5 Updates
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn irgendwelche Updates das System derart lahmlegen, scheint es doch ein von Grund auf fehlerhaftes, instabiles System zu sein! Was machst du dann beim nächsten Update-Termin? Beten?... ;)
    Du solltest der Sache auf den Grund gehen und die Update-Logs (%windir%\Windowsupdate.log) nach Hinweisen durchforsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page