1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 - Explorer keine Rückmeldung

Discussion in 'Windows 7' started by hans10, May 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... den alten Thread wollte ich nicht ausbuddeln,
    deshalb hier nochmal das Problem.

    Der Explorer (Dateibrowser) stellt mit einer permanenten Regelmäßigkeit die Arbeit ein,
    zuletzt jetzt beim Abspeichern einer Excel-Datei (Office 2007).

    Im Internet findet man jede Menge Beiträge zu dem Problem,
    "die" Lösung ist jedoch nicht dabei. Alle Lösungsansätze basieren auf Vermutungen,
    eine nachvollziehbare Prozedur zur Beseitigung des Problems ist nicht dabei.

    Auch die empfohlenen Patchs beseitigen nicht das Problem.
    Es betrifft nicht ausschließlich das Speichern von Office-Dateien,
    der Fehler kommt auch beim Kopieren/Verschieben von Dateien.

    Kennt jemand das Problem und auch die Lösung dazu?
     
    Last edited: May 7, 2013
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ohne mehr Infos (z.B. wo besagter alter Thread zu finden wäre) werden auch wie hier und in Vermutungen ergehen müssen.

    Wie alt ist der Alte Thread dass dich ein solches Problem so sehr und so lange verfolgt..?

    Eric March
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der alte Thread ist hier zu finden
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...ückmeldung-quot&highlight=keine+R%FCckmeldung

    Der Versuch weitere Infos in Form von Bilder (jpg und gif) vom eigenen PC
    in diesen Beitrag zu bringen scheitert mit dem Hinweis "Kein gültiges Format".

    In den gefundenen Threads im Internet wird die Meldung oft mit einem fehlenden Netzlaufwerk in Verbindung gebracht.
    Ich habe im Netzwerk- und Freigabecenter die Netzwerkerkennung ausgeschaltet.
    Mal sehen, ob es mit dieser Einstellung etwas zu tun hat.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich würde ja gerne meinem Beitrag Bilder beifügen,
    von eigenen PC das jedoch geht es nicht.

    Bei PC-Welt ein Album anlegen geht auch nicht.

    :nixwissen:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ein Altthread von 2011? Wenn das seitdem schon klappert ist ein Neuaufbau fällig.
    Zeigen auch Neuaufbauten diese Macke muss ein systematischer Vorgehensfehler vorliegen.

    Wie steht es damit?

    Eric March
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das System wurde seit dieser Zeit 2x neu installiert. Einmal Festplattenwechsel und einmal (vermutlicher) Virenbefall.
    Die Macke ist nicht von Anfang an vorhanden, sie macht sich nach 1-2 Monaten nach der Installation bemerkbar.
    Ich bin auch nicht jemand, der täglich am System herumbastelt. Ich arbeite mit Office (Word-Excel-Access-Publisher) und benutze das Internet (IE10-Onlinebanking). Hin und wieder auch Wavepad und Bildbearbeitung (xnView und Faststone).
    Das Brennprogramm Roxio (WinonCD2013) habe de-installiert und benutze CDBurnerXP.

    Das Netzwerk besteht aus dem

    PC (LAN),
    Speedport W912V(LAN),
    Drucker HP-Officejet Pro 8500A (WLAN),
    Buffalo Buffalo LS-CH1.0TL (LAN),
    Kathrein SAT Receiver UFS 922(LAN) und
    Sony TV (WLAN)

    Alle Geräte laufen einzeln und auch im Verbund ohne Probleme.

    Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist,
    wenn das Netz-Laufwerk (Buffalo) ausgeschaltet ist,
    dann meldet der Explorer "Keine Rückmeldung".
    Schalte ich das Netzlaufwerk ein, dann kommt die Meldung nicht.

    .. hochladen kann ich nur URL und "Copy & Paste" aus anderen Beiträgen,
    Vom eigenen PC komme ich bis "Hochladen", danach bricht der Vorgang kommentarlos ab.
    Früher ging es noch über das Album im Kontrollzentrum, aber auch diese Funktion ist bei PC-Welt nicht mehr vorhanden.
    abload möchte ich nicht nutzen, da mir das ganze zu "werbelastig" ist.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach einem Hardwareproblem aus. Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version? Kannst du mal eine zusätzliche Netzwerkkarte einbauen und den PC darüber betreiben.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... eine Netzwerkkarte habe ich zur Zeit nicht bei der Hand.
    Das Board ist schon etwas älter, die Treiber sind die Versionen,
    welche zuletzt auf der Asus-Seite zum Download angeboten werden.
    Auch das Bios hat den letzten Treiber (Vers. 1606)
    http://support.asus.de/download/download.aspx?SLanguage=de-de

    Ich werde mal das Internet nach einem anderen Netzwerk-Kartentreiber absuchen.

    Die Netzwerkkarte hat unter Erweitert folgende Einstellungen (Alle Werte aus dem Gerätemanager)


    Eigenschaft............................Wert

    Auto Disable Gigabit...............Disabled
    Flow Control..........................Enabled
    Green Ethernet......................Disabled
    Interrupt Moderation..............Enabled
    IPv4 Checksum Offload...........RX & TX Enabled
    Jumbo Frame........................Disabled
    Large Send Offload v2 (IPv4)..Enabled
    Large Send Offload v2 (IPv6)..Enabled
    Networkadress......................Nicht vorhanden
    Priority & VLAN.....................Priority & VLAN Enabled
    Receive Buffers.....................512
    Receive Side Scaling..............Enabled
    Shutdown Wake-On-LAN........Enabled (könnte eine falsche Einstellung sein?)
    Speed und Duplex.................Auto Negotiation
    TCP Checksum Offload (IPv4)..Rx & TX Enabled
    TCP Checksum Offload (IPv6)..Rx & TX Enabled
    Transmit Buffers....................128
    UDP Checksum Offload (IPv4)..Rx & TX Enabled
    UDP Checksum Offload (IPv6)..Rx & TX Enabled
    Wake on Magic Paket..............Enabled
    Wake on pattern match...........Enabled
    WOL & Shutdown Link Speed...Not Speed Down

    Bei "Energieverwaltung" sind folgende Einstellungen eingeschaltet (Default)

    Computer kann das Gerät einschalten, um Energie zu sparen
    Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren
    Nur Magic Packet kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bingo…

    Was immer du machst - du sägst von Anbeginn an an dem System und schön regelmäßig stellen sich diese Unfälle ein. Die Hardware können wir ausklammern - bleibt also die SW und da denke ich an Tuningtools.

    Eric March
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tuning Tools? Dazu ist er viel zu vernünftig. Ich kenne ihn schon eine Weile hier im Forum. ;)
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nix Bingo,
    der PC ist für mich ein Hilfsmittel und keine Bastelwerkstatt.

    Das Problem ist weit verbreitet. Und das auch nicht nur bei Windows 7.
    XP und Vista war/ist ebenfalls davon betroffen.

    http://de.search.yahoo.com/search;_...ws 7&toggle=1&cop=mss&ei=UTF-8&fr=yfp-t-708-s
    (580 Ergebnisse und keine Lösung)
    Verfolgt man die Threads, verlaufen alle Lösungsansätze im nirgendwo.

    Das Problem betrifft auch nicht ausschließlich den Dateimanager,
    es betrifft bei anderen Usern auch den Internet-Browser und Programme.
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... zu dem Problem ist mir heute folgendes aufgefallen:

    Nach dem "Aufwecken" des PC aus dem "Energie sparen"
    hat sich "Keine Rückmeldung" im Explorer wieder gemeldet.

    Eingestellt ist "Energieoptionen -> Bevorzugte Energiesparpläne -> Ausbalanciert (empfohlen)"
    An den "Erweiterten Einstellungen" in dieser Option wurde nichts verändert.

    Kann es denn sein, dass die Energieoption in Windows 7 fehlerhaft ist?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Davon merke ich nichts. Hast du auch die neusten optionalen Patches, die Fehler beheben?
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... neben der Uhrzeit und dem Datum sind die Patches das Aktuellste, was sich auf dem PC befindet.
    Ich werde mal in Richtung Energieoptionen im Internet weiter suchen.
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... Fehler gefunden.

    Mit Windows XP habe ich eine Festplattensicherung mit Seagate Replica eingerichtet.
    Seagate meinte, dass das Backup-Programm (Replica) mit Windows 7 kompatibel ist.
    Diese Aussage stimmt jedoch nur zum Teil.

    Ich habe das Backup auch für Windows 7 eingerichtet.
    Nach dem Energiesparmodus startet Windows 7 wieder,
    die Programmaufrufe bringen jedoch "Keine Rückmeldung".

    Nach einem Neustart funktioniert Windows 7 ohne Fehler, bis zum nächsten Stand-by .....

    Ohne dem Seagate-Backup läuft Windows 7 fehlerfrei, auch nach dem Stand-by.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... Replica sichert alles automatisch während der PC läuft,
    es steht quasi zu jeder Zeit ein aktuelles Backup bereit.
    Leider legt das Programm auch automatisch den PC lahm. :böse:

    Mit TrueImage (WD) mache 2x im Monat eine HD-SSD Sicherung,
    für die tägliche Sicherung wäre mir ein "automatisches" Backup lieber.
     
  20. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die Backup-Festplatte ist über USB 2.0 mit dem PC verbunden.

    Kann es sein, dass nach dem Stand-By Modus
    die USB-Verbindung die Festplatte und damit auch das
    Backup-Programm auf der Festplatte nicht mehr richtig funktioniert.

    In den "Energieoptionen" gibt es unter "Erweiterte Einstellung"
    den Punkt "Einstellung für selektives USB-Energiesparen"
    Hier ist die Voreinstellung "Aktiviert".
    Könnte diese Einstellung etwas mit "Keine Rückmeldung" zu tun haben?

    Wie gesagt, laut Seagate ist das Programm mit allen Windows 7-Versionen kompatibel.
    http://knowledge.seagate.com/articles/de/FAQ/211931de?language=de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page